Dämmerschoppen

Beiträge zum Thema Dämmerschoppen

Dämmerschoppen MV Kirchdoorf/Inn
Strawanzer

Die "Strawanzer" im Innviertel Die Strawanzer aus Voradlberg, bekannt durch das Woodstock der Blasmusik, sind auf Jubiläumstour nach Österreich. Ihr 1.Konzert spielen sie am 6.Juni 2025 um 19 Uhr in Kirchdorf/Inn. Der Musikverein lädt dazu zu einem Dämmerschoppen mit guter Musik, erfrischenden Getränken und toller Stimmung ein. https://www.strawanzer-blasmusik.at/band/

  • Ried
  • Musikverein Kirchdorf/Inn
Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof eröffnet neues Probenheim. | Foto: Sigi Buchegger

Festakt und Tag der offenen Tür
Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof eröffnet neues Probenheim

Über 30 Jahre lang hat die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof mit großem Engagement nach Möglichkeiten gesucht, die Probensituation des Blasorchesters zu verbessern. Verschiedenste Varianten wurden geprüft, zahlreiche Pläne gezeichnet und zahllose Stunden an ehrenamtlicher Vereinsarbeit über mehrere Vorstandsgenerationen hinweg sind in das Projekt geflossen. GMUNDEN. Nach dem Spatenstich im März 2024 konnte nach nur sieben Monaten Bauzeit im Herbst dann endlich ein moderner Neubau in der...

Die BürgermeisterInnen der umliegenden Gemeinden bedankten sich beim BAV für die gute Zusammenarbeit. | Foto: Marktgemeinde Walding

Dämmerschoppen
Das ASZ Walding feierte den 30. Geburtstag

Ende Oktober veranstaltete die Gemeinde Walding anlässlich des 30-jährigen Bestehens des nicht mehr wegzudenkenden Altstoffzentrums (ASZ) zusammen mit dem Bezirksabfallverband (BAV) einen Dämmerschoppen. WALDING. Anfangs leistete das ASZ noch Pionierarbeit, bald entwickelte es sich zur Drehscheibe rund um Abfallverwertung und Mülltrennung. "Besonderer Dank gilt deshalb den MitarbeiterInnen im ASZ, die über die vielen Jahre hinweg der Bevölkerung immer mit Rat und Tat beim Thema Mülltrennen zur...

Der Nationalratskandidat und Stadtrat aus Freistadt Harald Schuh (4. v. l.) , Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller (5. v. l.), Christian Ortner (vorne rechts). | Foto: FPÖ UU
3

FPÖ Reichenthal
Weißwurst-Dämmerschoppen bei strahlendem Sonnenschein

Der wegen des Unwetters verschobene Weißwurst-Dämmerschoppen der FPÖ Reichenthal konnte bei strahlend blauem Himmel und reger Teilnahme erfolgreich nachgeholt werden. REICHENTHAL. Ortsobmann Christian Ortner freute sich, zahlreiche Besucher, darunter viele Interessierte aus den Nachbargemeinden, begrüßen zu dürfen. Bei Weißwurst mit frischen Brezn, Bosna und Pommes hatten die Gäste die Gelegenheit, sich auszutauschen und wertvolle Informationen direkt von den Nationalratskandidaten zu erhalten....

151

Feuerwehr Schwaming
100 Jahre Jubiläum und neues Mannschaftstransportfahrzeug

GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 07. September, feierte die Freiwillige Feuerwehr Schwaming ihr 100-jähriges Bestehen in einem festlichen Rahmen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF), die im Zuge einer feierlichen Messe von Pastoralassistentin Mag.a Sarah Gansinger durchgeführt wurde. Begrüßung des Kommandanten Zahlreiche Ehrengäste nahmen sich die Zeit, um diesen besonderen Anlass gemeinsam mit der Feuerwehr zu feiern. So durfte der...

Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
16

Ausgelassene Stimmung bei Dämmerschoppen
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hargelsberg

Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war ein Dämmerschoppen, der vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen sowie Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere jüngsten Gäste hatten großen Spaß beim Kinderschminken, in der Hüpfburg und bei der Spritzwand. Auch DJ Chris sorgte bereits ab 16:00 Uhr für beste Stimmung bei Jung und Alt, die sich bis tief in die Nacht hielt. Wie...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Der Dämmerschoppen ist jährlich gut besucht. | Foto: Theresa Fekührer
4

Musikverein lädt ein
Dämmerschoppen in St. Georgen bei Obernberg

Am 10. August findet in St. Georgen bei Obernberg wieder der traditionelle Dämmerschoppen des Musikvereins statt. ST. GEORGEN/OBERNBERG. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher auf dem Vorplatz der Mehrzweckhalle ein stimmungsvoller Abend mit Live-Musik von der "Goaß Moß Musi". Für das leibliche Wohl wird mit Pulled Pork Burgern und weiteren Köstlichkeiten gesorgt. Um den Abend feierlich ausklingen zu lassen, öffnet ab 21 Uhr zusätzlich noch die Bar. Bei Schlechtwetter gibt es als Ersatz einen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kommandant Josef Hirtenlehner ist stolz auf seine Jugend. | Foto: Franz Putz
5

Behamberg
Die Hirtis luden zum Dämmerschoppen

Feuerwehrkommandant Josef Hirtenlehner und seine Gattin Christine haben die Feuerwehrmitglieder am Samstag, 20. Juli zu einem Dämmerschoppen eingeladen. BEHAMBERG. Die Gründe dafür waren in erster Linie die Pensionierung beider Personen und nachträglich auch die Geburtstage, die in die vergangene Coronazeit gefallen sind. Als Ehrengäste konnte Hirtenlehner Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeistter Johann Reitbauer, ABI Peter Spanyar und Sabine Heigl begrüßen. Josef Hirtenlehner ist am...

ÖVP-Klubobmann August Wöginger mit Bezirksparteiobmann Christian Mader am ÖVP Dämmerschoppen in Vöcklabruck (v.l.).  | Foto: OÖVP/Großruck
2

ÖVP Bezirk Vöcklabruck
Klubobmann Wöginger besuchte Dämmerschoppen

Mehr als 300 Funktionäre kamen zum jährlichen Dämmerschoppen der Bezirks-ÖVP beim Lebenshaus. VÖCKLABRUCK. „Beim Dämmerschoppen treffen sich Funktionärinnen und Funktionäre aus dem ganzen Bezirk, um gemeinsam bei netten Gesprächen in den Hochsommer zu starten“, freut sich Bezirksparteiobmann Christian Mader. Neben Mader und der Landtagsabgeordneten Elisabeth Gneißl konnte diesmal der ÖVP-Klubobmann August Wöginger als Ehrengast begrüßt werden. Die Gäste wurden mit Grillhendl, Rollbraten, kühlen...

Das neue WLF-K2 erhält heute seinen Segen, um für die kommenden Ausrückungen bestens gewappnet zu sein. | Foto: FF Gmunden
2

Mit Dämmerschoppen
Neues Fahrzeug der FF Gmunden wird gesegnet

Die Freiwillige Feuerwehr Gmunden veranstaltet heute, 19. Juli, einen besonderen Festakt: Das neue WLF-K2 erhält seinen Segen, um für die kommenden Ausrückungen bestens gewappnet zu sein. GMUNDEN. Die letzten Monate der Krangruppe der FF Gmunden waren geprägt von unzähligen Übungen und Ausbildungen. Heute, 19. Juli, wird das neue WLF-K2 im Rahmen des 20. Depotfestes um 18 Uhr gesegnet, die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen. Die Segnung wird musikalisch von der Werkskapelle Laufen...

Foto: Musikverein Königswiesen
2

Königswiesen
Marktmusikkapelle bittet zum Dämmerschoppen

KÖNIGSWIESEN. Der Dämmerschoppen der Marktmusikkapelle Königswiesen am Marktplatz geht in seine zweite Runde, nachdem die Premiere im vorigen Jahr so gut angekommen war. Am Samstag, 20. Juli, 19.30 Uhr, werden die Jungmusiker, besser bekannt als „Rasselbande“ die Veranstaltung eröffnen, danach wird die Marktmusikkapelle den Besuchern ein umfangreiches musikalisches Programm bieten. Von traditionellen Märschen über Polkas bis zu modernen Stücken ist alles dabei. Für das leibliche Wohl ist...

Die Kernland-Musikanten laden zum Benefiz-Dämmerschoppen nach Lasberg. | Foto: Privat
2

Benefizkonzert in Lasberg
Kernland-Musikanten laden zum Dämmerschoppen

LASBERG. Am Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, findet am Biohof Krammer-Pinter in Lasberg (Grub 4) ein Dämmerschoppen mit böhmischer Blasmusik der Kernland-Musikanten statt. Die Kernland-Musikanten unterstützen mit ihren Auftritten jedes Jahr ein Sozialprojekt. Heuer werden sie den Reinerlös der Lebenshilfe OÖ, Arbeitsgruppe Freistadt/Unterweißenbach, für die Errichtung einer Boccia-Bahn zur Verfügung stellen, damit sich die Special-Olympics-Athleten künftig noch besser vorbereiten können. Der...

2

Sommerfest des Musikverein St. Thomas
Ein Wochenende voller Musik

Der Musikverein St. Thomas lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest ein, das von Samstag, dem 13. Juli, bis Sonntag, dem 14. Juli (4732 St. Thomas 100) stattfindet. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Samstag: Ein Fest für die ganze Familie Das Fest beginnt am Samstag um 16:00 Uhr mit einem bunten Kindernachmittag. Hier können sich die kleinen Gäste beim Kinderschminken und musikalischen Spielen vergnügen, während die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen entspannen. Ein...

Mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der heurigen Radlroas in Ebensee. | Foto: FML
6

„Auf und da Musi noch“
Ebenseer auf großer Radlroas

Am 22. Juni 2024 fand die musikalische Radlroas- „Auf und da Musi noch“, gefolgt von einem stimmungsvollen Dämmerschoppen am „Fischerbauernhof“, statt. Mehr als 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren bei der musikalischen Fahrradtour durch Ebensee dabei. EBENSEE. Der Startschuss für die Radlroas fiel pünktlich um 13 Uhr beim Seniorenheim in Ebensee. Anschließend radelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihren liebevoll und originell geschmückten Drahteseln durch Ebensee. Die Route...

Die Musikerinnen und Musiker der FM Langwies freuen sich, zahlreiche Gäste sowohl bei der Radlroas als auch am Abend beim Dämmerschoppen begrüßen zu dürfen. | Foto: FML

Am 22. Juni
Feuerwehrmusikkapelle Langwies lädt zu Dämmerschoppen

Am Samstag, 22. Juni, lädt die Feuerwehrmusikkapelle Langwies zum Dämmerschoppen ein. EBENSEE. Die Veranstaltung findet ab 18 Uhr beim "Fischerbauern" (Langwieserstraße 38, 4802 Ebensee) statt und verspricht einen stimmungsvollen Abend mit ausgezeichneter Unterhaltungsmusik. Für Musik und kulinarische Köstlichkeiten sorgt die FML. Radlroas ab 13 UhrAm selben Tag findet auch die beliebte musikalische Fahrt ins Blaue "Radlroas – Auf und da Musi noch“ statt. Der Startschuss fällt um 13 Uhr beim...

Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Leitung Karl Grufeneder, Waldhausen.  | Foto: Seniorenbund OÖ
12

Großes Jubiläumsfest
In Mitteleuropa einzigartige Senioren-Musikkapelle feiert mit feinster Unterhaltungsmusik

Zehn Jahre Senioren-Musikkapelle des Bezirks Perg. Dämmerschoppen in der Burg Klein Windhaag. BEZIRK, WINDHAAG BEI PERG, ARBING. Groß gefeiert wird „10 Jahre Senioren-Musikkapelle“ des Bezirks Perg. Am Donnerstag, 11. Juli 2024, wird zum Dämmerschoppen ab 17 Uhr in die  Burg Klein Windhaag eingeladen. Zu Gehör wird Unterhaltungsmusik vom Feinsten gebracht. Wie Kapellmeister Karl Grufeneder informiert, freut man sich nicht nur auf den Besuch von Senioren. Auch die Jugend ist herzlich eingeladen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dämmerschoppen 2024 des Musikvereins Pabneukirchen mit dem Jugendorchester Soundhaufn (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen und St. Thomas).  | Foto: Zinterhof
90

JugendRundSchau
Dämmerschoppen mit Musikverein und Jugendorchester Soundhaufn

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen begeisterte mit seinem traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Kirchenplatz. Kapellmeister Erwin Haderer und seine Stellvertreterin Helene Lindtner bereiteten wieder ein abwechslungsreiches Programm vor. Mit dabei war wieder  das Jugendorchester "Soundhaufn" (Nachwuchsmusiker aus Pabneukirchen un St. Thomas) unter der Leitng von Helene Lindtner.  Der Fronleichnamstag, startete für die Musikerinnen, Musiker und Marketenderinnen bereits um 5 Uhr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
(V.l.:) Josef und Christine Loibingdorfer sowie Romana und Robert Windischbauer vor der neuen Kapelle in Sipbachzell. | Foto: Huber
3

Einweihung und Maiandacht in Sipbachzell
Familie baut aus Dankbarkeit eine Kapelle

Die Familie Loibingdorfer-Windischbauer aus Sipbachzell wollte ihre Dankbarkeit zum Ausdruck bringen, denn: Mehrere Unfälle seien "glücklich überstanden" worden. Grund genug, um eine eigene Kapelle zu errichten. Die wurde nun feierlich eingeweiht. SIPBACHZELL. Im Rahmen einer feierlichen Maiandacht wurde die Hauskapelle der Familie Loibingdorfer-Windischbauer von Pater Ernst und Kurat Pater Christian eingeweiht. Die Kapelle sei von der Familie als Dank für mehrere glücklich überstandene Unfälle...

Dämmerschoppen Musikverein Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
17

Fronleichnam-Dämmerschoppen
Ein langer Tag mit Musikverein und Jugendorchester "Soundhaufn"

PABNEUKIRCHEN. Der Musikverein Pabneukirchen veranstaltet seinen traditionellen Fronleichnams-Dämmerschoppen am Donnerstag, 30. Mai 2024 ab19 Uhr. Der Dämmerschoppen findet am Kirchenplatz Pabneukirchen statt. Für die Bewirtung sorgt das Gasthaus Samböck. Bei Schlechtwetter findet der Dämmerschoppen im Gasthaus Samböck statt. „Wir, der Musikverein Pabneukirchen, haben wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und auch das Jugendorchester "Soundhaufn" wird einige Stücke zum Besten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
69

Steyr bei Nacht
Dämmerschoppen im Segafredo Steyr

STEYR. Das Segafredo in Steyr lud am vergangenen Samstag zum Dämmerschoppen ein. Im Gastgarten und zur späteren Stunde im Lokal, trafen sich die vielen Stammgäste. DJ Feybl heizte dem Publikum ordentlich ein und gefeiert wurde natürlich traditionell bis in den Morgen.

Foto: Andreas Brunner/FF Hargelsberg
17

Ausgelassene Stimmung bei Dämmerschoppen
Dämmerschoppen der Feuerwehr Hargelsberg

Am Samstag den  2.9 veranstaltet die FF Hargelsberg einen Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier.  Vielen Dank! Mit besseren Worten kann man diesen Bericht nicht eröffnen. Es war eine 122 Jahrfeier die im Rahmen des Dämmerschoppens statt fand die vor Stimmung und bester Laune nur so strahlte. Bereits ab 16:00 Uhr füllte sich das Festzelt mit Gästen und Kameradinnen und Kameraden der umliegenden Feuerwehren. Unsere Jüngsten Gäste hatten großen Spaß beim Kinderschminken in der Hüpfburg und bei der...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Am Samstag, 2. September, findet das Dämmerschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg statt. | Foto: Andreas Brunner, FF Hargelsberg

Feuerwehr Hargelsberg
Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier

Am Samstag, 2. September, findet ab 16 Uhr das Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hargelsberg statt. Von 9 bis 12 Uhr findet auch die jährliche Feuerlöscherüberprüfung beim Feuerwehrhaus statt. HARGELSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Hargelsberg lädt am Samstag, 2. September, ab 16 Uhr zum Dämmerschoppen mit 122 Jahrfeier ein. Für das leibliche Wohl ist mit Schmankerln vom Grill bestens gesorgt. Die jüngsten Besucher:innen dürfen sich über ein buntes Kinderprogramm mit...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die BesucherInnen des Dämmerschoppens genossen die guter Musik. | Foto: Timo Wienert
3

"Rock-City"
Dämmerschoppen rockte am Marktplatz in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die BesucherInnen des kürzlich stattfindenden Dämmerschoppens am Hofkirchner Marktplatz genossen die laue Sommernacht bei guter Musik und machten Hofkirchens Ruf als „Rock-City“ alle Ehre. Die Mühlviertler Classic Rock-Band „the JAMBALAYAZZ“ begeistert die Besucher mit einer musikalischen Zeitreise durch die Rockgeschichte. Als Haupt-Act heizten die Jungs der Innviertler Acoustic Band „DREIST“ mit ihren "IRISH-Alternative-Pop-Rock-Metal" Songs ein.

Foto: Michaela Kloibhofer
4

Dämmer- und Frühschoppen
Musikalisches Wochenende in Königswiesen

KÖNIGSWIESEN. Am Samstag, 2. September, findet am Marktplatz erstmals ein Dämmerschoppen der Musikkapelle Königswiesen statt. Die Musikantinnen und Musikanten freuen sich jetzt schon, ab 19 Uhr zahlreiche bekannte, aber auch neue Gesichter willkommen zu heißen. Die Marketenderinnen stehen hinter der "Musikbar" und versorgen die Gäste mit kühlen Getränken. Für ein abwechslungsreiches Programm garantieren die Musikanten auf jeden Fall, denn von traditionellen Märschen über Polkas bis hin zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ab 8 Uhr starten am 31. Mai die ZIllenbesatzungen beim Schärdinger Bezirkswasserwehrleistungsbewerb 2025. Dieser findet in Pyrawang statt.  | Foto: FF Pyrawang
2
  • 31. Mai 2025 um 08:00
  • Altes Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Pyrawang
  • Pyrawang

Bezirkswasserwehrleistungsbewerb und Dämmerschoppen in Pyrawang

ESTERNBERG. Am Samstag, 31. Mai 2025, findet beim Feuerwehrhaus in Pyrawang der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb statt. Ab 8 Uhr kann den Zillenbesatzungen dabei zugesehen werden, wie sie sich auf der Donau miteinander messen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt – etwa mit Pyrawanger Bosna und einem abwechslungsreichen Kuchenangebot. Für die kleinen Gäste gibt es eine besondere Überraschung. Und wer den Abend im stimmungsvollen Donautal verbringen möchte, bleibt einfach länger. Denn direkt im...

3
  • 31. Mai 2025 um 14:30
  • Freiwillige Feuerwehr Sand
  • Garsten

Bezirksmusikfest 2025 - MV Dambach

Anlässlich 100 Jahre Bestandsjubiläum veranstaltet der MV Dambach am 31. Mai und 1. Juni 2025 das diesjährige Bezirksmusikfest des Bezirkes Steyr Land in Garsten/Dambach. Ablauf des Beszirksmusikfestes mit Marschwertung: Samstag, 31. Mai 2025 14:30 Uhr Marschwertung Bezirk Steyr-Land 18:30 Uhr Festakt 20:00 Uhr Dämmerschoppen Musikkapelle Gaimberg 21:30 Uhr Partystimmung mit Absolut Blech 22:00 Uhr Discozelt mit DJ Kogsi Sonntag, 01. Juni 2025 10:00 Uhr Festgottesdienst 10:45 Uhr Auftritt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.