Dämmerung

Beiträge zum Thema Dämmerung

Die Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen. | Foto: unsplash.com
2

Bezirkspolizeikommando
Richtiger Schutz vor Dämmerungseinbrüchen

Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und die Dunkelheit früher hereinbricht, kommt es vermehrt zu Einbrüchen. In der Dämmerung fühlen sich die Täter sicher, doch wir sind gut vorbereitet und gehen verstärkt gegen diese Kriminalitätsform vor. Wir vertrauen auf Ihre Unterstützung: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft sicherer zu machen!Schließen Sie Fenster und versperren SieTerrassen- und Balkontüren – auch wenn Sie nur kurz weggehen.Licht belebt! Verwenden Sie...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alarmanlagen, versperrte Türen und verriegelte Fenster dienen der Prävention vor Einbrüchen. | Foto: photographee.eu

Dämmerungseinbrüche steigen
"Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt"

Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen – so auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer erklärt, wie man sich schützen kann. BEZIRKE. In diesen Tagen erhält die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding vermehrt Anrufe von Einbruchsopfern und verängstigten Personen. Aus gegebenem Anlass hat Redakteurin Sarah bei der Polizei nachgefragt. Wie geht die Polizei bei Einbrüchen vor?Bezirkspolizeikommandant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit einem "Flachwerkzeug" — ähnlich einer Brechstange — brachen zwei Männer am Abend in ein Reihenhaus in Wals ein. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Von Nachbarn ertappt
Einbrecher erbeuteten Schmuck in Walser Reihenhaus

In Wals-Siezenheim wurde gestern Abend in ein Reihenhaus eingebrochen. Aufmerksame Nachbarn schlugen die Täter in die Flucht. Diese konnten trotzdem Schmuckgegenstände erbeuten. Eine Fahndung war bisher erfolglos. WALS. Zwei bisher unbekannte Männer konnten bei einem Einbruch in Wals Schmuckgegenstände erbeuten. Die Fahndung der Polizei läuft. Durch das Küchenfenster eingestiegenGestern Abend brachen zwei Männer in einem Reihenhaus in Wals-Siezenheim ein. Die unbekannten Täter versuchten laut...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Foto: Dan Race/Fotolia

Einbruch zur Dämmerungszeit

ST. JOHANN. Zu einem Dämmerungseinbruch kam es gestern, 13. Oktober, zwischen 16 und 19 Uhr in Sankt Johann am Walde. Ein bislang unbekannter Täter schlug das Wohnzimmerfenster eines Einfamilienhauses ein und stieg über dieses ein. In der Folge durchsuchte er das gesamte Gebäude und stahl Bargeld, Schmuck und ein Tablet. Der Unbekannte verließ das Haus anschließend über die Terrassentür. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2000 Euro.

  • Braunau
  • Lisa Penz
Wer Einbrecher abschrecken will, sollte Fenster und Türen gut absichern­ | Foto: mev.de
2

Einbrecher schlagen in der Dämmerung zu

Polizeikommandant Eugen Schluga gibt Tipps, wie Sie Ihr Eigenheim vor Einbrechern schützen. INNENSTADT (emp). Mit dem früheren Einsetzen der Dunkelheit steigt im Herbst die Gefahr der Dämmerungseinbrüche. Minimale Zunahme der Einbruchsdiebstähle In den vergangenen eineinhalb Monaten gab es in Klagenfurt nur drei Einbruchsdiebstähle in der Dämmerung mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. "Dennoch hat die Klagenfurter Polizei, wie schon im Vorjahr, ihre Streifen und Maßnahmen verstärkt",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
2

Die Tricks der Einbrecher

Die Dämmerung bricht ein und mit ihr jene, die Schmuck und Bargeld suchen. OBERTRUM (grau). Wenn es im Herbst beginnt, wieder früher dunkel zu werden, schleichen auch die Dämmerungseinbrecher durch das Land. Zum Glück nicht viele, aber dennoch gab die Obertrumer Polizei vergangene Woche ein Infoblatt an die Gemeinden weiter. "Wir haben die wichtigsten Dinge zur Vorbeugung von Einbrüchen kurz zusammengefasst. Wohnung und Haus sollten bewohnt aussehen. Es gibt bei uns kaum Einbrüche, während...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
In Dämmerung und Dunkelheit wähnen sich Einbrecher sicher. Doch Sie können sich schützen! | Foto: iStock

Achtung vor Diebestouren

Der Herbst startet, die Tage werden kürzer und die Langfinger eifriger Mit dem Nächerkommen der kälteren und kalten Jahreszeit, verfinstert sich der Himmel früher als im Sommer. Dieses Dunkel nutzen diejenigen, die das Licht scheuen: Dämmerungseinbrüche feiern im Herbst meist Hochkonjunktur! (kp). Einbrüche werden im Regelfall in den kalten Monaten zwischen 16 und 22 Uhr verübt. Einbrecher fühlen sich in dieser Zeit besonders sicher, da die Haus- und Wohnungsbesitzer meistens noch unterwegs...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.