Dämmerungseinbrüche

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbrüche

Alarmanlagen, versperrte Türen und verriegelte Fenster dienen der Prävention vor Einbrüchen. | Foto: photographee.eu

Dämmerungseinbrüche steigen
"Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt"

Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen – so auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer erklärt, wie man sich schützen kann. BEZIRKE. In diesen Tagen erhält die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding vermehrt Anrufe von Einbruchsopfern und verängstigten Personen. Aus gegebenem Anlass hat Redakteurin Sarah bei der Polizei nachgefragt. Wie geht die Polizei bei Einbrüchen vor?Bezirkspolizeikommandant...

Einbrecher am Werk: Polizei gibt Tipps, wie Sie Ihr Eigentum schützen können. | Foto: pixabay.com

Polizei warnt vor Dämmerungseinbrüchen

Sie kommt jedes Jahr wieder, die Zeit der Dämmerungseinbrüche. REGION TULLN / KLOSTERNEUBURG. Eine Analyse der Einbrüche der letzten Jahre zeigt, dass die Herbst- und Wintermonate die Zeit des Jahres sind, in der die meisten Einbrüche verübt werden. Während viele noch arbeiten, suchen sich die Täter im Schutz der Dämmerung und Dunkelheit ihre Tatorte aus. Die Täter sind besonders zwischen 16 und 21 Uhr, abhängig von der Dämmerungszeit, unterwegs. Zu den Tatorten zählen meist Wohnungen und...

2

Dämmerungseinbrüche haben wieder Hochsaison

Von Oktober bis März, zwischen 16 und 21 Uhr haben Dämmerungseinbrecher Hochsaison. So schützen Sie sich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizisten sprechen von "DWE" – Dämmerungswohnhauseinbrüchen, die sie bis März verstärkt auf Trab halten. "Das hängt mit den Beleuchtungsverhältnissen zwischen Oktober und März zusammen. Das nutzen Einbrecher aus", so Chefinspektor Franz Heimo Füby vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen: "Daher führen wir spezielle Überwachungsmaßnahmen durch." Welche wird aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.