Dämmerungseinbrüche

Beiträge zum Thema Dämmerungseinbrüche

Die herbstliche Dämmerung kommt Einbrechern gelegen - sie nutzen den Schutz der Dunkelheit. In Wels und am Land gilt es Vorsorge zu treffen. | Foto: Jürgen Makowecz

Tipps für bestmöglichen Schutz
Einbruchsgefahr in der Herbstdämmerung

Gerade die großen Ballungsräume werden in der herbstlichen Dämmerung Ziel von Einbrechern. Neben der längeren Dunkelheit sei die gute Verkehrsinfrastruktur Grund dafür. Diese begünstige eine schnelle Flucht mit dem Diebesgut, so der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ): "Wels ist da schon ein begehrtes Zielgebiet – jetzt kommt bald wieder die Gefahrenzeit." WELS, WELS-LAND. Die Corona-Jahre brachten einen Rückgang bei Einbrüchen – die Menschen blieben zu Hause. Das sah in der Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Symbolbild | Foto: neumayr.cc

Schutz vor Dämmerungseinbrüchen: Tipps der Experten

Zwischen Oktober und März ist "Dämmerungseinbruch-Zeit". Es wird früher dunkel, Menschen sind aber noch in der Arbeit. Das nutzen Einbrecher aus. Einbrecher nutzen die früh hereinbrechende Dunkelheit im Zeitraum Oktober bis März. Die meisten Einbrüche finden zwischen 17 und 20 Uhr statt, da sind noch viele in der Arbeit. Die Kriminellen verschaffen sich hauptsächlich über Balkontüren und Fenster Zutritt. Viele Lichtquellen, in Verbindung mit Zeitschaltuhren und akustischen Signalen können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.