Döbriach

Beiträge zum Thema Döbriach

Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter BGM Franz Aschbacher, Geschäftsführer und Projektleiter Peter Mölschl | Foto: privat
2

Regionale Fernwärme für Döbriach

Am Donnerstag, den 25. November wurde die Fernwärmeversorgung der Ortschaft Döbriach in Radenthein aktiviert.  DÖBRIACH. 2018 starteten erste Planungen der Firma Bioprojekt Holding FA GmbH aus Rennweg am Katschberg. Jetzt ist das einmalige Projekt fertig. StartEndlich konnten die beiden Baustufen durch Bürgermeister Michael Maier, Gesellschafter Franz Aschbacher und Geschäftsführer und Projektleiter Peter Gerd Mölschl zusammengeschaltet werden. Döbriach erhielt somit eine neue und regionale...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
55-Jahre-Städtepartnerschaft Radenthein - Schorndorf:  Radentheins Bürgermeister Michael Maier (links), Ortsvorsteher Eberhard Beutel und Melanie Golob. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein
2

Radenthein feierte 55 Jahre Städtepartnerschaft mit Schorndorf

Abordnung aus Weiler/Rems besuchte Radenthein. Man pflegt 55-jährige Freundschaft. RADENTHEIN. Seit 55 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Radenthein und der Gemeinde Weiler/Rems (Schorndorf) in Baden-Württemberg (GER). Das Jubiläum galt es nun zu feiern. "Unseren deutschen Freunden haben wir sportlich die landschaftlichen Schönheiten und kulinarischen Schätze der Region gezeigt", erzählt Radentheins Bürgermeister Michael Maier. Das ProgrammErwandert wurde die...

Seit März wurden in den Teststraßen in Radenthein und Döbriach fast 17.500 Corona-Test gemacht. | Foto: pixabay/TomCam
2

Corona-Teststraßen
17.486 Tests binnen sieben Monaten in Radenthein

Achtung: Ab Freitag, 1. Oktober gibt es neue Covid-19 Testzeiten in Döbriach und Radenthein. Seit März fast 17.500 Testungen in den Teststraßen der Stadtgemeinde Radenthein. RADENTHEIN. Die Teststraßen in Radenthein und Döbriach wurden bisher sehr gut angenommen. Von März bis September 2021 wurden binnen sieben Monate insgesamt 17.486 Tests durchgeführt. Hinzu kommen die Kontrollen bei den praktischen Ärzten sowie die beiden wöchentlichen Termine im Testbus des Landes Kärnten, der jedoch mit...

Bürgermeister Michael Maier mit SaubermacherInnen. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein

Nockregion
Beliebte Wanderroute wurde entmüllt

Viele fleißige Hände befreiten Wanderroute von Feld am See nach Döbriach von Müll. BEZIRK. In der Nockregion fand eine tolle Saubermach-Aktion statt! Auf Initiative von Heidi Leeb wurde die beliebte Wanderroute vom Thurnerhof in Feld am See über Untertweng und Radenthein bis nach Döbriach von Müll befreit. Zahlreiche HelferInnen beteiligten sich an der Flurreinigung und säuberten den über sieben Kilometer langen Weg von Abfall. Bürgermeister Michael Maier bedankte sich für die Eigeninitiative...

Bildungsreferentin StR Birgit Marktl, BGM Michael Maier, Obmann Elternverein Roland Sittlinger, Direktorin Franziska Schwaiger | Foto: privat

Radenthein
Geschenk zum Schulstart

Für alle Erstklässler in den Volksschulen Radenthein und Döbriach gab es am ersten Schultag Startersackerln. RADENTHEIN. Gleich drei erste Klassen starteten in den Volksschulen Radenthein und Döbriach in das Schulleben.  GeschenkAls Willkommensgeschenk wurden von Bürgermeister Michael Maier und Stadträtin Birgit Marktl personalisierte Turnsackerln mit nützlichen Goodies für den Schulstart verteilt. Man bedankt sich bei S'Käferle - Kids & Family für die liebevolle Aufbereitung und Befüllung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
6

LR Sara Schaar, Falkencamp Döbriach
Spiel, Spaß und Sommersonne im Falkencamp Döbriach

Das Falkencamp in Döbriach ist 6 Hektar groß und bietet einen eigenen Strandzugang zum Millstätter See. Das Falkencamp ist mehr als nur Camping! Neben den jährlichen Zeltlagern kann man auch seinen Familienurlaub oder Seminare dort buchen. Näheres unter: feriencamp-doebriach.at Mit Landesrätin Sara Schaar statteten wir dem Falkencamp in Döbriach einen Besuch ab. Campleiter Thomas Wengler persönlich führte uns über das fünf Hektar große Gelände. Seit mehreren Jahrzehnten gibt es das Falkencamp...

Gemeindebesuch von LR Fellner: VzBgm. Egger, Bgm. Maier, Ing. Mandler, LR Fellner, Eder, Stadtrat Polanig (v.l.n.r.)
2

Gemeindebesuch LR Fellner
Gemeindebesuch von Landesrat Daniel Fellner

Am Dienstag, 20. Juli 2021 war Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) in Radenthein zu Gast. Unter anderem wurden die derzeitigen Standorte der Bergrettung, Feuerwehr und des Bauhofs besucht. Neues kommunales EinsatzzentrumDer Schwerpunkt des Besuchs von Gemeinde- und Feuerwehrreferenten Fellner war aber der Standort des neu geplanten Kommunalen Einsatzzentrums in Radenthein. Am alten Spar-Gelände soll das neue Einsatzzentrum entstehen, in dem die Bergrettung Nockberge, die Feuerwehr Radenthein und der...

Ab Montag, dem 31. Mai beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach. | Foto: Foto: Gert Perauer

Döbriach
Sanierungsarbeiten auf der B98 Millstätter Straße

Ab Montag, dem 31. Mai 2021 beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach in der Gemeinde Radenthein. DÖBRIACH. Ab kommenden Montag starten die Sanierungsarbeiten an der B98 Millstätter Straße im Ortsgebiet von Döbriach. 180.000 Euro investiert das Straßen- und Brückenbaureferat des Landes Kärnten in das Sanierungsprojekt.  Schwere SchädenAufgrund von starken Netzrissen und Verdrückungen in der Fahrbahnoberfläche sowie schweren Schäden an der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig

Umwelt, Flurreinigung, Naturschutz
Mach mit: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein

Döbriach/Untertweng. Sei dabei: Flurreinigungs-Aktion der SPÖ Radenthein. Machen wir unsere Gemeinde wieder Frühlings fit! Die Bäume beginnen zu blühen, die Blumen sprießen aus dem Boden und die Vögel zwitschern. Der Frühling ist nun ganz offiziell da 🌸🐝🌺 Der lange, harte Winter hat aber Spuren hinterlassen. Spuren, die erst im Frühling raus-„apern“. Taschentücher, Getränkedosen, Verpackungsmaterial – all das, was in der Natur eigentlich nichts verloren hat. Deshalb haben wir es uns heuer zur...

Allworxx Geschäftsführer Stefan Kircher unterstützt vitamin R mit einem Betrag von 300 Euro. | Foto: privat

Radenthein
KFZ-Meisterbetrieb mit doppelt nachhaltiger Spende

Radenthein: Der KFZ-Meisterbetrieb Allworxx aus Döbriach unterstützt Verein vitamin R und indirekt auch das s'Käferle. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R in Radenthein freut sich über eine doppelt nachhaltige Spende des KFZ-Meisterbetriebs Allworxx aus Döbriach. Geschäftsführer Stefan Kircher ließ dem Verein einen Einkaufsgutschein über 300 Euro bei Sabine Zechner, das s´Käferle in Radenthein, zukommen. Der Gutschein hat somit mehrfach nachhaltige Wirkung. Einerseits können vom vitamin R Team...

Melanie Golob vom Tourismusverband Radenthein und Hotelier Michael Berndl im Interview.  | Foto: RMK

Radentheiner Unternehmer halten zamm

In Döbriach entsteht gerade ein Seezentrum. Teil der Finanzierung kommt von den heimischen Unternehmern. DÖBRIACH. Die „Rumpelstraße“ durch Döbriach war schon vielen Menschen ein Dorn im Auge. „Wir wollen das Seezentrum aufwerten und sanieren zugleich!“, meint Melanie Golob vom Tourismusverband Radenthein. Michael Berndl ist Unternehmer und führt in Döbriach das Romantik SPA Hotel Seefischer am See und in Millstatt auch den Lindenhof. Das SPITTALER Leben bat die beiden zum Interview. Aufwertung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
So wird das neue Seezentrum ab Mitte Mai aussehen können.  | Foto: Foto: Gemeinde Radenthein
2

Döbriach
Vorfreude auf Radentheiner Riveria

800.000 Euro werden in die Hand genommen, um in Döbriach das öffentliche Zentrum aufleben zu lassen und den Verkehr zu entschleunigen. DÖBRIACH. Kürzlich wurde mit der Umgestaltung des Seezentrums in Döbriach begonnen. Beim Spatenstich waren Vertreter der Bauherren versammelt, das Projekt wurde vorgestellt. Hauptverantwortlich für die Umsetzung sind der Tourismusverband Radenthein, die Stadtgemeinde Radenthein und die örtlichen Unternehmer und Unternehmerinnen. Öffentlichen Raum schaffenVon der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Bio-Gemüse-Lieferung: Küchenleiterin Andrea Hernler, Radentheins Bürgermeister Michael Maier und Gemüsebauer Hansi Ottmann mit den Kindern  Janik, Viktoria, Lena. | Foto: Foto: Michaela Wallner
2

Radenthein
Regionaler Genuss für die Kleinsten

KNEIPP- Kindergarten in Radenthein setzt auf regionalen Genuss. RADENTHEIN. Im KNEIPP-Kindergarten in Radenthein setzt man auf regionale, saisonale und gesunde Speisen. Seit Jänner bezieht man Kartoffeln, rote Rüben und Knoblauch aus dem Bio-Gemüsesortiment „Plausen Gemüse“ von Familie Ottman vom Laufenberg. Gesunde KücheDie Betriebsküche ist seit Herbst 2016 als gesunde Küche zertifiziert. Regionaler Fisch der Fischzucht Feld am See und Milchprodukte der Kärntner Milch sind ebenfalls fixer...

Die Feuerwehr befreite die Straßen von umgenickten Bäumen.  | Foto: FF Döbriach
6

Nach Schnee
Einsatzkräfte waren gefordert

Feuerwehr Bad Kleinkirchheim und Radenthein stand im Schneebruch-Einsatz.  RADENTHEIN. Im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim und Radenthein musste die Feuerwehr  zahlreiche Bäume, die unter der Schneelast umgestürzt waren oder zusammenzubrechen drohten, beseitigen beziehungsweise fällen. An der B88 drohte ein Baum eine Stromleitung zu durchtrennen und auf ein Haus zu stürzen. Der Baum wurde mit einem Traktor mit starker Forstseilwinde oberhalb des Gebäudes gesichert und sicher gefällt....

1

Lions Club Millstättersee-Nockberge
Präsidentenübergabe mit Melvin-Jones-Verleihung

Als neuer Präsident des LC Millstättersee-Nockberge wurde Josef Brugger angelobt. Der pensionierte Banker aus Millstatt bringt Lions-Erfahrung aus vielen Jahren im Burgenland und in Budapest mit. Er wirkte dort bereits als Präsident und als Zonen-Chairman. Brugger kündigt an: "Viele unserer üblichen Vereinsaktivitäten sind heuer nicht möglich. Umso mehr möchte ich daher in kleinem Rahmen gemeinschaftliche Unternehmungen organisieren." Ein besonderer Anlass wurde im stimmungsvollen Familiengut...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Es gibt Vielzahl von Menschen, die unter Strahlungsbelastungen leiden | Foto: pixabay/debrady55

Leserbrief
Leser am Wort

Leserin bestärkt via Leserbrief negativen Einfluss von Strahlenbelastung auf Lebensqualität. RADENTHEIN. Dem Artikel Herrn Wagners in der WOCHE Spittal Ausgabe vom 19. August 2020 muss man energisch widersprechen. Als Pressesprecher des Forum Mobilkommunikation spricht er natürlich pro domo! Seine Behauptung, die Leiden Betroffener von überhöhten Strahlungswerten seien Angstzuständen geschuldet, was auf die abgenutzte Phrase von psychosomatischen Gründen hinausläuft, ist in Wahrheit äußerst...

Kommandantschaft der Freiwilligen Feuerwehr Döbriach mit Radentheins Bürgermeister Michael Maier und Gemeinderäten | Foto:  ÖA-Team, FF Döbriach

Schwerpunkt Gesundheit
Neuer Defibrillator in Döbriach

Beim Rüsthaus der Feuerwehr Döbriach befindet sich seit kurzem ein neuer Defibrillator. DÖBRIACH. Döbriach ist für Notfälle gerüstet. Seit kurzem befindet sich ein neuer Defibrillator beim Rüsthaus der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr. Die Anschaffungskosten von 3.000 Euro wurden von einem Urlaubspaar aus Deutschland gesponsert. Herr und Frau Schmidt verbrachten  viele Jahrzehnte ihre Ferien in Döbriach. Mittlerweile können sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr verreisen und in ihre...

Monika Stotter zeigt auf den Mobilfunksender bzw. Handymasten in unmittelbarer Nähe ihres Hofes.
1 5

Gemeinde Radenthein
Wenn Elektrosmog und Strahlung die Lebensqualität beeinflusst

Ottilie Gradischnig und Monika Stotter berichten über die Einflüsse von Elektrosmog und Strahlung auf ihre Lebensqualität. DÖBRIACH, RADENTHEIN. Ottilie Gradischnig aus Döbriach und Monika Stotter aus Radenthein sind Leidensgenossinnen. 5G oder die neueste, fünfte Generation des Mobilfunks beeinträchtigen ihrer Meinung nach ihren Lebensstandard. In der Nähe ihrer Anwesen befinden sich Handymasten beziehungsweise Mobilfunksender. Die zwei Damen klagen seit dem Frühjahr über Ohren sausen,...

Das Sagamundo - Haus des Erzählens in Döbriach. | Foto: Sagamundo

Döbriach
Im Sagamundo kann jetzt jeder zum Sagen-Autor werden

Das Sagamundo - Haus des Erzählens in Döbriach lockt mit einem neuen Magnetspiel, mit dem jeder selbst zum Sagen-Autor werden kann. DÖBRIACH. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann eröffnet das "Sagamundo – Haus des Erzählens" in Döbriach wieder seine Tore. Die Besucher erwartet ab 11. Juni eine ganz besondere neue Station. Mittels eines Magnetspiels - kreiert von Künstler Severin Krön - können junge und alte Gäste selbst zum Sagen-Autor werden. Außerdem wurde die Corona-Auszeit genützt, um...

Ein Motorradfahrer war auf der Millstätter Bundesstraße in einer 80er Beschränkung mit 170 km/h unterwegs.  | Foto: pixabay/stevemorrissey/Symbolphoto

Döbriach
Motorradlenker hatte es besonders eilig

Ein 33-jähriger Villacher war auf der Millstätter Bundesstraße in Döbriach mit dem Motorrad mit 170 km/h unterwegs. DÖBRIACH. Ein Motorradfahrer aus Villach hatte es am 25. Mai 2020 besonders eilig. Der 33-Jährige wurde von Beamten der Polizeiinspektion Radenthein im Zuge von Geschwindigkeitskontrollen entlang der Millstätter Bundesstraße in Döbriach am Nachmittag in einer 80 km/h Beschränkung mit 170 km/h gemessen. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Spittal angezeigt.

Radentheins Bürgermeister Michael Maier überbrachte Jubilar Oswald sen. Wieser zum 100. Geburtstag Glückwünsche und ein Fass Shilling Granatbier.  | Foto: Maier
2

Jubiläum
Ein Fass Granatbier zum 100er

Der Döbriacher Oswald Wieser freute sich zu seinem heutigen 100. Geburtstag über jede Menge Glückwünsche und ein Fass Shilling Bier.   DÖBRIACH. Der Döbriacher Oswald Wieser feiert heute seinen 100. Geburtstag! Der Jubilar, der mittlerweile im Haus Bethesda der Diakonie in Spittal lebt, freute sich über zahlreiche Glückwünsche. Auch Radentheins Bürgermeister Michael Maier stattete dem rüstigen Senior einen Besuch ab und löste dabei sein Versprechen ein. Er verwöhnte den Jubilar mit einem Fass...

Piesnen im Sagamundo Döbriach | Foto: Tourismusverband Radenthein-Döbriach
1 2

Sagamundo in Döbriach
Piesnen und Raunächte

"Frisch und gsund, lang leben, gsund bleibn, nix glunsn, nix klagen, bis i wieder kumm schlagn. Das Christkindl mit dem lockigem Haar wünscht a guats neues Jahr“, mit diesem überlieferten Spruch gingen am 28. Dezember, dem "unschuldigen Kindertag" Familien aus Döbriach und Radenthein in Döbriach von Haus zu Haus. Das SAGAMUNDO - HAUS DES ERZÄHLENS in Döbriach legt großen Wert auf Brauchtum und Traditionen. Das Team um Melanie Golob beleben Bräuche rund um die Raunächte. Begleitet wurden die...

Tourismusverband Döbriach-Radenthein
"Gemeinsam sind wir stark"

Über 2 Stunden tagten die Unternehmerinnen und Unternehmer des Tourismusverbandes Radenthein-Döbriach am 21. November 2019, denn die Tagesordnung war vollgepackt mit Erfolgsberichten aus dem heurigen und neuen Projekten fürs kommende Jahr. Den Winter 2018/19 wurde mit einem Nächtigungsplus von 15,74 % abgeschlossen. Ausschlaggebend sind einerseits die ständig wachsende Qualität der Winterbetriebe in unserer Gemeinde, sowie das Mobilitätsangebot. Die Austragung des U14-Eishockey-Finales der...

Jubilarin Anna Theresia Dabernig mit Sohn Ernst Dabernig und Radentheins Bürgermeister Michael Maier | Foto: KK

Jubilarin
Anna Dabernig feiert ihren 100er

Anna Theresia Dabernig aus Döbriach feiert heute ihren 100. Geburtstag. DÖBRIACH. Anna Theresia Dabernig aus Döbriach feiert heute, Mittwoch, ihren 100. Geburtstag. Auch Radenthein's Bürgermeister Michael Maier, Vize-Bürgermeisterin Christina Herbrich sowie Melitta Erker vom Sozialreferat stellten sich bei der Jubilarin als Gratulanten ein und übergaben ihr als Geschenk wunschgemäß einen Vitalkorb mit verschiedenen Obstspezialitäten. Dabernig erzählte von ihren Erlebnissen, ist sehr stolz auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.