Döbriach

Beiträge zum Thema Döbriach

Anzeige
23

Nachhaltig und regional
Das Familiengut Burgstaller in Döbriach

Das Familiengut Burgstaller in Döbriach setzt auf Nachhaltigkeit und Regionalität. DÖBRIACH. Das Familiengut von Adi Burgstaller, das er mit Schwester Barbara gemeinsam führt, ist ein Schmuckstück mitten in Döbriach, ein beliebtes Ferienhotel und Treffpunkt für Gäste aus nah und fern. Nachhaltigkeit„In der Natur. Aus der Natur. Mit der Natur - Nachhaltigkeit ist für uns lange schon selbstverständlich", sagt Adi Burgstaller, der selbst Hotelier und Unternehmer, aber auch Bauer und Jäger ist. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Riegerbach wird auch heuer wieder in den Hochwasserschutz investiert. | Foto: Stadtgemeinde Radenthein, Thun
5

Projekt Riegerbach
"Zukunftsinvestition zum Schutz unserer Bevölkerung"

Kärnten setzt auch 2025 verstärkt auf den Hochwasserschutz. Insgesamt sollen rund 22,4 Millionen Euro investiert werden, um die Sicherheit der Bevölkerung zu erhöhen und künftige Hochwasserschäden zu minimieren. Ein Schwerpunkt im Bezirk Spittal liegt auf dem Schutzprojekt am Riegerbach in Radenthein, das bereits seit 2020 in mehreren Bauabschnitten umgesetzt wird. RADENTHEIN. Da der Riegerbach bei Hochwasser immer wieder für massive Überschwemmungen sorgt, werden bestehende Dämme auf einer...

Der Sternentrail mit Blick auf den Millstätter See | Foto: Kovac Visuals
2

Döbriach, Bad Kleinkirchheim
Beliebte Bike-Trails wurden neu saniert

Der Sternentrail, der vom Alpengasthof Bergfried in Gschriet bis nach Döbriach führt, ist frisch saniert und wieder in einem Top-Zustand. Auch der Alte Almweg und der Rossalm-Trail zwischen Bad Kleinkirchheim und Feld am See lassen nach einem "Facelifting" Wander- und Bikerherzen wieder höher schlagen. DÖBRIACH, BAD KLEINKIRCHHEIM. Alle, die gerne auf anspruchsvollen Trails unterwegs sind, werden sich über diese Nachricht freuen: Die Sanierungsarbeiten beim Sternentrail am Millstätter See sind...

Die beiden Döbriacher Christian Wieser und Martin Zage
126

Festival
Döbriach wird bei "Sauzipf Rocks 2024" von Rockern eingenommen

Sein 20. Festival hat der im Jahr 2000 gegründete Verein "Sauzipf Rockt" in den Döbriacher Wiesen veranstaltet. Tausende Musikfans rockten beim Underground-Festival ab. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Mehr ausgelassene Stimmung geht nicht:  Alt und Jung aus ganz Österreich und Deutschland tanzte bis weit nach Mitternacht zu den Heavy-Metal-Klängen der aus Österreich, Deutschland, Großbritannien, Israel, Italien, Spanien und USA kommenden 18 Bands. Wieder ist es dem "Verein zur Verwirklichung von...

Anzeige
Foto: Privat
5

Familiengut Burgstaller
Dein neuer Job als Kinderbetreuer:in in Döbriach

Du liebst die Arbeit mit Kindern? Dann werde Kinderbetreuer:in (m/w/d) im Familiengut Burgstaller in Döbriach. DÖBRIACH. Du bist motiviert und voller Tatendrang? Du liebst die Arbeit mit Kindern? Du liebst es, dafür zu sorgen, dass unsere kleinen Gäste eine spannende Zeit verbringen, während die Eltern sorgenfrei entspannen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir suchen eine/n engagierte/n Kinderbetreuer/in (m/w/d) ab sofort oder nach Vereinbarung bei uns im Familiengut Burgstaller in Döbriach. Wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Auf dem Festivalgelände ging es hoch her
77

"Sauzipf Rocks 2023"
Ausgelassene Stimmung bei Heavy-Metal-Klängen

Nach Corona-bedingten Ausfällen konnte das zweitägige Heavy-Metal-Festival "Sauzipf Rocks" wieder über die Bühne gehen. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Auf den Wiesen vor den Toren der Seengemeinde Döbriach, wo dem Vernehmen nach noch vor hundert Jahren Schweine geschlachtet wurden, hat der Verein "Sauzipf Rocks" knapp 20 Bands aufgeboten. Der "Verein zur Verwirklichung von Kulturprojekten" mit Heinrich Burgstaller, Obmann, Mario Oberpucher, Obmann-Stellvertreter, Birgit Maier, Kassierin, und Anna...

Ehrung in Radenthein
45 Jahre ehrenamtlich Theater für Groß und Klein

Üblicherweise steht Annemarie Adlbrecht aus Döbriach nicht gerne im Rampenlicht, sondern schwingt das Zepter hinter der Bühne. Seit mehr als 40 Jahren leitet sie ehrenamtlich die Theatergruppe Döbriach. ehrenamtlicher Einsatz für die Theatergruppe Döbriach Dank ihrer Freude an der Arbeit mit Menschen bereichern die Kindertheatergruppe, sowie die großartigen Bühnenstücke der Erwachsenentheatergruppe die Radentheiner Kulturszene. Durch Geduld, Genauigkeit und Begeisterung für ein Stück holt sie...

4

Kindergruppe feiert Jubiläum
30 Jahre quaken die Frösche in Döbriach

Zu wenig Plätze im städtischen Kindergarten und Interesse an neuen pädagogischen Konzepten motivierten eine Gruppe von engagierten Müttern in Döbriach bereits vor 30 Jahren einen privaten Kindergarten zu gründen. Unterstützt von der damaligen Bürgermeisterin Christina Herbrich wurde das ehemalige Cafè Cerny in der Seestraße adaptiert und eine Halbtagskinderbetreuung eingerichtet. Aufgrund des permanenten Zuzugs von jungen Familien nach Döbriach ist die Kindergruppe, sowie auch der Schulstandort...

Michael Maier (Bürgermeister, Stadtgemeinde Radenthein) MMag. Matthias Zernatto (Landesdirektor Stellvertreter, ÖAMTC Kärnten) Mag. Sebastian Schuschnig (Landesrat, Land Kärnten) | Foto: Martina Olsacher

Rad-Infrastruktur
ÖAMTC eröffnet neuen Fahrrad-Stützpunkt in Döbriach

ÖAMTC verbessert die lokale Rad-Infrastruktur am Millstätter See.  DÖBRIACH. Am 29. Juli wurde im Rahmen der Eröffnung des neuen Seezentrums am Millstätter See auch ein neuer ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkt in Betrieb genommen. Die Self-Service-Station am Parkplatz Seefeldstraße (Döbriach) ist mit einer Aufhängevorrichtung, für Fahrräder, einer Luftpumpe und vielen praktischen Handwerkzeugen ausgestattet. Kleinere "Wehwehchen" am Fahrrad können hier jederzeit schnell und einfach selbst behoben werden....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Sebastian Schuschnig, Paul Kern, Michael Maier, Melanie Golob, Michael Berndl
44

Neu gestaltetes Seezentrum Döbriach
Radentheins "Riviera" ist fertig

Radentheins "Riviera", wie sich das neu gestaltete Seezentrum des Ortsteils Döbriach nennt, ist feierlich eröffnet worden. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Was vor sieben Jahr unter reger Beteiligung der Bevölkerung begonnen hatte, ist nun weitgehend abgeschlossen. An drei Stationen wurde beispielhaft der neu gestaltete Uferbereich am Millstätter See erläutert. Pfarrer Slawomir Czulak und Lektor Bruno Tilly spendeten den geistlichen Segen. Hochwasserschutz verbessertDie wohl wichtigste Maßnahme ist der...

Hier soll schon im Juli ein Kreisverkehr entstehen. Ein Pilotprojekt, welches den Verkehrsfluss begünstigen soll.
18

Verkehr in Spittal
Tempo 30, Kreisverkehre, Gefahrenstellen und Lärm

Der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) startete Umfrage: "Wo benötigt es Maßnahmen zur Verkehrsberugung?" Zahlreiche Kärntner beteiligten sich und wiesen Problemzonen auf. So auch im Bezirk Spittal. Der Spittaler Bürgermeister Gerhard Köfer etwa erteilt generellem Tempo 30 Abfuhr, auch in Punkto Kreisverkehre spricht er Klartext. Auch in Radenthein und Seeboden gibt es Probleme. BEZIRK SPITTAL. Wo würden Sie sich Verkehrsberuhigung wünschen und warum? Dieser Frage hat die Mobilitätsorganisation VCÖ...

Anzeige
Familie Berndl freut sich über Ihre Bewerbung
3

Lindenhof & Seefischer
Lust auf Karriere direkt am Millstätter See?

Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg in der Gastronomie ist die Freude an der Begegnung mit Menschen. Eine Begeisterung, die Elisabeth und Michael Berndl gerne an Sie weitergeben würden. MILLSTÄTTER SEE. Familie Berndl ist leidenschaftliche Gastgeber. Das Romantik SPA Hotel Seefischer in Döbriach am Millstätter See und der Lindenhof Wirtshaus & Biergarten in Millstatt sucht Verstärkung, die genauso mit Leidenschaft und Herzblut Gastgeber sein möchte. Elisabeth und Michael Berndl freuen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Dr. Barbara Schupfer arbeitet in Radenthein als Rechtsanwältin.  | Foto: stock.adobe.com/Romolo Tavani

Rechtsanwältin Dr. Barbara Schupfer
"Frauenquote ist überflüssig!"

Dr. Barbara Schupfer ist Rechtsanwältin in Döbriach. Sie ist eine der beiden Rechtsanwältinnen im Bezirk. Ein Interview.  SPITTAL. Schon vor dem Interview betonte die Rechtsanwältin, dass sie keine Freund der ständigen Aufrechnung zwischen Mann und Frau sei. Sie hat MeinBezirk.at alle Fragen beantwortet. Wie gefällt Ihnen Ihr Beruf im Allgemeinen? Es ist ein ernster Beruf. Man braucht Geduld und sehr viel Liebe dazu. Sind Ihre Schwerpunkte dieselben geblieben? Zu Beginn meiner beruflichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Eindrücke vom Obstbaumschnittkurs in Radenthein/Döbriach. | Foto: Gabi Huber
3

Nockregion
Großer Andrang bei den Baumschnittkursen

Horst Zwischenberger verriet uns mehr zu den Terminen in Mühldorf und Radenthein/Döbriach. BEZIRK SPITTAL. Initiiert und organisiert werden die Kurse von der „Interessensgemeinschaft Alte Obstsorten“ unter Horst Zwischenberger und Hadmar Rud im Rahmen eines EU-LEADER-Kleinprojektes mit Unterstützung der Nockregion. Die Kurse sind beliebtVielfältige Biotope helfen dabei, dem Aussterben von Pflanzen und Tieren entgegenzuwirken, daher ist es wichtig, Bäume und Gehölzer aus der Region zu bewahren....

(v. links): Peter Gerd Mölschl (Projektleiter), BM Leonore Gewessler, Franz Aschbacher (Geschäftsführer) | Foto: Krisztian Juhasz
3

Radenthein/Döbriach
Auszeichnung durch das BMK

Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie ausgezeichnet. RADENTHEIN/DÖBRIACH. Die Bioprojekt Radenthein GmbH und die Bioprojekt Döbriach GmbH errichten seit 2020 ein nachhaltiges Großprojekt in Radenthein. Vorbildlich und effizient Die Verleihung der Auszeichnung fand in Graz im Rahmen der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz statt. Das Fernwärmeprojekt Radenthein/Döbriach wurde für...

Das alljährliche Christbaumtauchen ist ein besonderer Brauchtum. | Foto: Monika Peitler
4

Radenthein/Döbriach
So wurde das Jahresende zelebriert

In Radenthein/Döbriach wurde das Jahr 2022 mit einer traditionellen Veranstaltung gebührend verabschiedet. RADENTHEIN/DÖBRIACH. Das alljährliche "Christbaumtauchen", auf Initiative vom Tourismusverband Radenthein/Döbriach und der ÖWR-Einsatzstelle Döbriach, fand dieses mal am 26. Dezember statt. Zum ersten Mal gemeinsam mit der Sagamundo Raunachtveranstaltung. Stimmungsvolles Ambiente Der Christbaum wurde auch 2022 wieder Yachthafen Romantikhotel Seefischer in Döbriach versenkt. Für...

Die Singgemeinschaft Döbriach stimmte das Publikum auf Weihnachten ein. | Foto: Willi Pleschberger
7

Singgemeinschaft Döbriach
Adventsingen begeisterte das Publikum

Am dritten Adventsamstag, dem 10. Dezember, stimmte die Singgemeinschaft Döbriach das Publikum in Radenthein unter dem Motto "Wårtn tua ma" mit Musik und Poesie auf Weihnachten ein. RADENTHEIN. Im weihanchtlich geschmückten Stadtsaal in Radenthein gab es für die zahlreichen Zuhörer Adventliche Weisen, Texte und Lieder. Das Programm wurde von der Kindertheatergruppe Döbriach unter Leitung von Annemarie Adlbrecht, dem Ensemble NockBlock unter Leitung von Eva Lerchner, der Singgemeinschaft...

Ziel war es, das Publikum auf eine musikalischen Reise  mitzunehmen und so zum respektvollen Miteinander in Kärnten beizutragen.
 | Foto: SGD Döbriach
2

Herbstkonzert in Radenthein
Klingendes Kärnten und seine Lieder

Auf Initiative der Singgemeinschaft Döbriach fand ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein statt. RADENTHEIN. Am Samstag, dem 29. Oktober um 20.00 Uhr gab es ein Herbstkonzert im Stadtsaal Radenthein im Zeichen der Vielfältigkeit Kärntens. Die Singgemeinschaft Döbriach unter der Leitung von Richard Pertl und Eva-Maria Scherzer, der ausgezeichnete Harmonika Spieler Adrian Genser, die Kindertheatergruppe Döbriach und Anita Latschen als Moderatorin gestalteten einen höchst abwechslungsreichen...

Nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung wurde das neue Einsatzgebäude endlich eingeweiht. | Foto: ÖWR Döbriach
7

ÖWR Döbriach
Großer Tag für die Wasserretter

Einweihungsfeier der neuen Einsatzzentrale im Fischerpark. DÖBRIACH. Für die ÖWR ging mit der Einsatzstelle ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Feierliche Übergabe des EinsatzgebäudesAm Samstag, den 2.Juli, konnte die Wasserretter der ÖWR ihre Einsatzstelle in Döbriach, nach zweijähriger Corona-bedingter Verzögerung, nun endlich im Beisein zahlreicher Fest- und Ehrengäste übernehmen. Neben Landeshauptmann-Stellvertreterin Frau Dr. Beate Prettner, konnte der stellvertretende...

v.l.n.r.: Adolf Wolfgang Winkler, OPV Mario Penker, Geschäftsführer Thomas Wengler, Karl-Heinz Starfacher, Eva Rebernig, Claus Orel. | Foto: SPÖ Radenthein
6

Kinderbetreuung, Döbriach
Sommerferienbetreuung im Falkencamp Döbriach “GÜNSTIG – FLEXIBEL – ATTRAKTIV”

Radenthein/Döbriach. Besonders in den 9-wöchigen Sommerferien stehen Eltern und Alleinerziehende immer wieder vor der Herausforderung, dass bestehende Betreuungsangebote für eine Abdeckung des Betreuungsbedarfs nicht ausreichen. Egal ob Eltern aufgrund ihrer Arbeit, Erholung, Zweisamkeit oder eines Notfalls, Betreuung in Anspruch nehmen möchten, mit der „Falkencamp Sommerferienbetreuung“ wurde in der Region Millstättersee in Kooperation zwischen der SPÖ Radenthein und dem Falkencamp Döbriach,...

Die Kindergruppe Frösche gibt es schon fast seit 30 Jahren in Döbriach. Die Kinder genießen ihre gemeinsame Zeit. | Foto: privat

Liebenswertes Radenthein
Fröschealarm in Döbriach

DÖBRIACH. Seit 29 Jahren gibt es die Kindergruppe Frösche, eine etablierte, private, elternverwaltete Kindergruppe in Döbriach. Die Kinder lieben es hier und es ist auch immer etwas los. KinderbetreuungIn einem kleinen, feinen und familiären Umfeld werden max. 15 Kinder von zwei Betreuerinnen liebevoll und fürsorglich betreut. Trotz des vielfältigen Angebotes in der Kindergruppe selbst, ist der liebste Platz der Kinder der neue und bunt gestaltete Garten. Das täglich gelieferte Mittagessen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Hans Lassnig-Walder, Regine Brandner  und Nikita Mataln | Foto: Sagamundo
2

Sagamundo
Musikalische Lesung

Die musikalische Lesung "SO HAM-die Saligen vom Weissensee" fand im Sagamundo statt.   DÖBRIACH. Autorin Regine Brandner erzählte die Geschichte über die Saligen Frauen vom Weissensee nicht nur, sie machte sie für die Besucher spürbar.  LesungDie Texte der Autorin wurden durch den Döbriacher Komponisten und Musiker Hans Lassnig-Walder, unter anderem musikalischer Leiter kelagBIGband, vertont und zu Gehör gebracht. Die besonderen Melodien klangen an diesem Abend noch lange in den Köpfen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landesrat Martin Gruber, Granatium-Geschäftsführerin Bettina Golob, 2. Vizebürgermeisterin Melanie Golob und Bürgermeister Michael Maier | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Döbriach
Weg der Juwele

Landesrat Martin Gruber überreichte im Bezirk Spittal eine Förderzusage von rund 90.000 Euro. DÖBRIACH. In Radenthein darf man sich über ein weiteres LEADER-Projekt,  unterstützt vom Land Kärnten, freuen.  Weg der JuweleDer „Weg der Juwele“ verbindet Döbriach am Millstätter See mit der Granatstadt Radenthein und führt an vielen Ausflugszielen und kulinarischen Besonderheiten vorbei. Das Granatium, die Kaslabn, das Sagamundo, die Shilling-Brauerei oder der Mühlenwanderweg sind einige Beispiele....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Übergabe: Georg Mößler (Camping Mößler Döbriach) und Elisabeth Tropper-Kranz (Geschäftsführerin vitamin R) | Foto:  Petra Kohlmayer

Radenthein
Großzügige Wertschätzung für Familien-Beratungszentrum

Radenthein: Camping Mößler unterstützt Verein vitamin R mit 1.000 Euro. RADENTHEIN. Der Verein vitamin R – Zentrum für Familie, Soziales und Gesundheit freut sich über eine Spende in der Höhe von 1.000 Euro von Camping Mößler in Döbriach. "Einen Verein wie vitamin R - mit diesem breiten Angebot für alle Menschen der Region - hier in Radenthein zu haben, ist keine Selbstverständlichkeit. Unsere Spende ist ein Ausdruck der Wertschätzung für diese wichtige Arbeit", sagte Georg Mößler im Zuge der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.