Dürre

Beiträge zum Thema Dürre

Foto: Roland Reiter
2

Brand bei Raglitz
Feueralarm – Feld in Flammen

Brandeinsatz am Stoppelfeld im Ternitzer Ortsteil Raglitz. Vier Feuerwehren wurden alarmiert. RAGLITZ. Die Feuerwehren Raglitz, Flatz, Mahrersdorf und Würflach-Hettmannsdorf wurden heute zum Brandeinsatz auf einem Feld bei Raglitz alarmiert. Das Feuer konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hier spricht das Redaktionsoriginal
"Da Pepi" und die Wald-Zündler

Unser Redaktionsoriginal hält die Zündler im Wald nicht für die Hellsten. PUCHBERG. "Bei da Dürre hob'n a am Schneeberg a Lagerfeuer g'mocht. I frog mi, welcha Gehirnakrobat so a "zündende" Idee hob'n kaunn." Wanderer verhinderte Katastrophe

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Hofer bei der Feuerstelle von Unbekannten. | Foto: Peter Lepkowicz
2

Hirnlose Aktion bei der Dürre
Unbekannte entfachten ein Lagerfeuer am Berg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Arglose Gemüter dürften den wochenlangen Einsatz hunderter Feuerwehrmänner am Mittagstein im Vorjahr längst vergessen haben. mehr dazu an dieser Stelle.Wie sonst lässt sich erklären, dass sie am Kuhschneeberg ein Lagerfeuer machten? Als hätte es im Vorjahr am Schneeberg nicht genug gebrannt, entdeckte Revierförster Thomas Hofer am Kuhschneeberg eine frische Feuerstelle. "Feuer entzünden und rauchen ist strengstens verboten. Und aufgrund der Witterung auch vollkommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Temperaturen steigen und Niederschlag ist nicht in Sicht. Da steigt die Waldbrandgefahr.  | Foto: pixabay
3

Hitzewelle
Wo in Österreich jetzt am meisten Waldbrandgefahr herrscht

Während europäische Länder gegen Waldbrände ankämpfen, blieb Österreich bis jetzt weitgehend verschont. Wenn die Hitzewelle jedoch weiter ihren Lauf nimmt, könnte sich das in vielen Regionen Österreichs ändern, meint der Experte für Waldbrände, Mortimer Müller. ÖSTERREICH. Mehrere europäische Länder haben derzeit mit Waldbränden und extremen Hitzewellen zu kämpfen. Besonders in Südeuropa wird das aufgrund der Erderwärmung immer öfter zur Gefahr. Doch auch in Norditalien brechen nun Waldbrände...

  • Franziska Marhold
Foto: Sabine Hauck
3

Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Neunkirchen
Brandalarm Am Spitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Die Felder unweit von Forstinger, Kik & Co am Neunkirchner Spitz standen am 6. Juli am frühen Nachmittag in Flammen. Sabine Hauck dokumentierte den Brand aus sicherer Entfernung mit der Kamera. Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas bestätigte den Einsatz: "Wir waren mit zwölf Mann vier Autos vor Ort." Außerdem meinte Lukas, dass "seine" Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktuell ist die Waldbrandgefahr akut, weil es heuer so gut wie keine "Winterfeuchte" gibt. | Foto: pixabay

Heuer besonders früh
Akute Waldbrandgefahr im Bezirk Waidhofen

Waldbrandverordnung gilt in allen Bezirken. Böden sind bis zu 30 Zentimeter tief ausgetrocknet. BEZIRK WAIDHOFEN. Die Waldbrandverordnung wurde am Mittwoch in allen Bezirken Niederösterreichs - darunter auch Waidhofen - in Kraft gesetzt. Das gab die Forstschutzabteilung des Landes bekannt. Übertretungen werden nach dem Forstgesetzes mit Geldstrafen bis zu 7.270 Euro oder mit Ersatzfreiheitsstrafe bis zu vier Wochen bestraft, wie die Bezirkshauptmannschaft Waidhofen mitteilte. Die Verordnung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Direkt an der Grenze zu Tschechien, entdeckte eine Leserin diesen abgebrannten Baum. Wie es dazu kam, ist leider nicht bekannt. Aufgrund des Schadensbild verlief der Brand aber, zum Glück, glimpflich. | Foto: Birgit Heidegger

Stellenweise Brände mit glimpflichem Ausgang
Waldbrandgefahr schon im Frühjahr

Alberndorf (mh) - Regen, wenn überhaupt in Sicht, ist derzeit im Bezirk Hollabrunn dünn gesät. Unterholz das trocken wie Zunder ist und eben die Dürre im Frühjahr ergeben eine, sprichwörtlich Brand gefährliche Mischung. Schon der kleinste Funken genügt, um eine Hecke in Brand zu setzen. Ein unachtsam weggeworfener Zigarettenstummel, selbst eine Glasflasche (bei richtiger Sonneneinstrahlung durch den Lupen-Effekt) können zu einem Desaster führen. Offene Lagerfeuer sind sowieso vollkommen...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.