Dach

Beiträge zum Thema Dach

Das Team der Landjugend St.Veit mit Stützpunktleiter Koberwein Helmut. (links außen im Bild)   | Foto: Samariterbund St.Veit/Gölsen

St. Veit/Gölsen
Ein Dach für den Außenbereich des Samariterbundes

Am vergangenen Freitag bekam der Samariterbund St.Veit eine Überdachung über den Terrassen Aufenthaltsbereich. ST.VEIT. Nach 12 Stunden Arbeit, konnte der traditionelle Gleichenbaum angebracht werden. Der Samariterbund St.Veit freut sich, dass das Projekt zu 100% aus Spenden gebaut werden konnte. Das Bauholz wurde von Bauern aus der Umgebung zur Verfügung gestellt. Die Bearbeitung des Holzes sowie die Aufstellarbeiten, erledigte die Landjugend St.Veit.

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Daniel Schmidt
11

Jahresrückblick Juli
Bau des neuen Bildungscampus macht Fortschritte

Am Donnerstag, 20. Juli fand in Groß Siegharts die Gleichenfeier des neuen Bildungscampus statt. In dem adaptierten und erweiterten Gebäude werden ab Herbst 2024 die Volks-, Mittel- und Sonderschule sowie die Tagesbetreuung gemeinsam untergebracht. GROSS SIEGHARTS. Die Feier wurde zu einer Begehung der Baustelle genutzt, bei der die neue Raumaufteilung bzw. Einteilung nach den verschiedenen Schulformen erläutert wurden. Stadtrat Johann Böhm erklärte den Gästen das neue Konzept mit vier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein neuer Recyclinghof entsteht in Kössen. | Foto: Schweinester

Kössen - Recyclinghof
Recyclinghoferöffnung im Frühsommer

KÖSSEN. Die Arbeiten (u. a. Brückenverbreiterung, TIWAG-Zuleitungen, Aufsetzen der Dachkonstruktion) am Recyclinghof schreiten zügig voran. "Wir liegen derzeit sehr gut im äußerst straffen Zeitplan, obwohl manche Arbeiten von zahlreichen Faktoren abhängen. Dazu zählen die Witterungsverhältnisse genauso wie die Verfügbarkeit der benötigten Bau- materialien. Diese Punkte machen eine längerfristige Planung hinsichtlich Öffnungszeiten und Zufahrtsmöglichkeiten zum bestehenden Recyclinghof Hallbruck...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Haus am Donaukanal ist in desaströsem Zustand.
2

Leben im Abrisshaus
Die Mieter der Radetzkystraße 24-26

Die Situation in der Radetzkystraße ist wie eh und je. Das Abrisshaus gleicht einer Ruine. LANDSTRASSE.  Die kalten Tage sind da, Regen und Schnee sind unser täglicher Begleiter. Gut, wenn man sich dann in die gemütliche Wohnung zurückziehen kann. Für viele Mieter im Haus Radetzkystraße 24-26 ist das nur ein schöner Traum. Denn sie leben bereits seit Juli in einem Abbruchhaus. Um die mit 1. Juli eintretende Baunovelle zu umgehen, wurden in ganz Wien mit Ende Juni noch Häuser abgerissen. So auch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Ein Notarzthubschrauber flog den Mann ins Krankenhaus.

Arbeiter stürzte vom Dach

ILLMITZ. In Illmitz hat sich am Dienstag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 47-jähriger Spengler stürzte aus einer Höhe von fünf Metern vom Dach und verletzte sich schwer. Der Spengler wollte an einem Gebäude eine Dachrinne erneuern. Kurz vor Mittag rutschte er auf Dachziegeln aus, stürzte in die Tiefe und prallte mit dem Oberkörper auf einen schmiedeeisernen Zaun auf. Der Mann blieb in der gepflasterten Kellerabfahrt liegen. Der 47-Jährige wurde zunächst zur Behandlung in die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Rauchfangkehrer wandert über das Dach und kontrolliert die Rauchabzüge
13 18 4

Arbeit in luftiger Höhe

Wenn ich den Balkon betrete, habe ich immer die Kamera dabei. Oft ergeben sich interessante Motive, so wie hier dieser Rauchfangkehrer bei seiner wichtigen Tätigkeit. Wo: Du00e4cher, Thaliastrau00dfe 159, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.