Dach

Beiträge zum Thema Dach

Florian Brungraber holte sich den Meistertitel. | Foto: alle: Schrefl
106

Bildergalerie
Das war der DACH Para-Triathlon 2022 in St. Pölten

ST. PÖLTEN. Ein sportlicher Sonntag in der Landeshauptstadt: Erst fand der traditionelle Saisonabschluss-Fun-Triathlon statt, und gleich im Anschluss die länderübergreifenden Para-Triathlon-Meisterschaften der DACH-Region. Eine Premiere: Zum ersten Mal maßen sich 43 Top-Triathlethen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei einem Event. Florian Brungraber und Günther Matzinger, sowie deutscher Doppel-Olympia-Sieger Martin Schulz galten bereits im Vorhinein als Favoriten. Brungraber holte...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das ist der Bagger, dem ein Betonteil draufgefallen ist. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
10

Donauhallen-Abbruch
Betonteil fiel auf Bagger

Wo gearbeitet wird, fallen Späne. Oder auch Betonbrocken. So etwa beim Abbruch der Donauhalle, wo Gott sei Dank nicht mehr passiert ist, als ein Sachschaden. TULLN. Die Abbrucharbeiten der Donauhalle schreiten voran, man liegt im Plan und vor allem ist man froh darüber, dass das kontaminierte Material bereits abtransportiert wurde. "Das gesamte Objekt ist jetzt frei von Schadstoffen, diese wurden planmäßig abgenommen und innerhalb der Halle gebunden. Danach wurden von einem externen Gutachter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Renate Koller, Nenad Novakovic, Willi Lintner.  | Foto: Georg Lintner

Lintner Dach: Ehrung für 25 Jahr-Jubiläum

TULLN (pa). Im Zuge der diesjährigen Weihnachtsfeier ehrte die Firma Lintner Dach aus Tulln Nenad Novakovic für sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Bezirksstellenobmann Christian Bauer überreichte die Urkunde der WKNÖ und gratulierte herzlich. Geschäftsführer Willi Lintner bedankte sich beim Jubilar für die jahrelange Treue und seinen Arbeitseinsatz. Besonders hob er hervor, dass es in den 25 Jahren keinen Arbeitsunfall und keinen einzigen Fehltag durch Krankheit gab.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kater Maxi war auf einem Hausdach und musste gerettet werden. | Foto: FF-Pressbaum

Pressbaum: Tierrettung

Kater Maxi musste von einem Dach gerettet werden. PRESSBAUM (bri). Kater Maxi war bereits seit einem Tag verschwunden, die Besitzer machten sich große Sorgen um ihr geliebtes Samtpfötchen. Bei den Aufräumarbeiten nach dem Pressbaumer Feuerwehrfest entdeckten die Florianis zufällig den hübschen Kater auf dem Dach eines unbewohnten Hauses. Mit einer Steckleiter wurde der Stubentiger vom Dach geholt und konnte den glückichen Besitzern übergeben werden.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Ein Storch-Pärchen machte halt auf einem Klosterneuburger Schornstein. | Foto: Barmherzige Brüder

Störche bei den Barmherzigen Brüdern gesichtet

Einen kurzer Aufenthalt in Klosterneuburg legte Ende August ein Storch-Pärchen ein bevor es weiter in wärmere Gefilde ging. KLOSTERNEUBURG (pa). Überwintern im warmen Afrika – das wünschen sich viele Menschen. Für die Störche ist das ganz normal. Sie machen sich auf den Weg, wenn es bei uns kälter wird. Beginn der Storchenwanderung ist meist schon Ende August. So hielten sie auch zwei Störche am Dach des Hauses der Barmherzigen Brüder in Klosterneuburg auf und warteten auf das sonnige Wetter,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Die Florianis haben die Trauerweide händisch mit Steckleiter und Motorkettensäge abgetragen. | Foto: FF Großweikersdorf
2

"Baum auf Haus": Feuerwehr Großweikersdorf entfernt Trauerweide

Sturmschaden am 11. August in der Großweikersdorfer Jubiläumstraße GROSSWEIKERSDORF (red). Die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf wurde am Freitag, 11. August gegen 7:40 Uhr mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext „Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf - Baum auf Haus - Jubiläumstraße“ alarmiert. Trauerweide krachte auf Dach In der Nacht auf den 11. August zog ein heftiges Unwetter über Großweikersdorf. Am darauffolgenden Morgen stellte eine Hausbesitzerin fest,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Während der Rettung war der Patient wieder ansprechbar. | Foto: FF St.Pölten-Wagram
4

Bewusstloser von Gartenhaus-Dach gerettet

Einem Bewohner einer Wagramer Siedlung machten die Dachdeckarbeiten bei hoher Temperatur zu schaffen. ST. PÖLTEN (red). "Person in Notlage – Bewusstlose Person auf Dach", so lautete das Einsatzstichwort für die Feuerwehren St. Pölten-Wagram und St. Pölten-Stadt am Dienstagabend. Vermutlich machten die hohen Temperaturen einem Bewohner in einer Wagramer Siedlung zu schaffen – er war schon den ganzen Tag mit Dachdeckarbeiten beschäftigt. Von der Rettungsleitstelle 144 Notruf Niederösterreich...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: BFKDO Tulln/ St. Öllerer
1 8

Audi landete auf dem Dach

REGION TULLN / GEMEINLEBARN. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag des 13. Juli 2017 auf der B43 nach der Ortsausfahrt Trasdorf Richtung Gemeinlebarn. Ein PKW kam nach einem Unfall am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker kam aus Richtung Gemeinlebarn. Noch vor der Bahnübersetzung kam er nach einer Kurve von der Fahrbahn. Am Dach liegend kam das Unfallauto dann zum Stillstand. Der Lenker mit Tullner Kennzeichen wurde vom Roten Kreuz vor Ort erstversorgt. Er wurde zum Glück nur...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein großer Eisbrocken hatte sich vom Kamin gelöst und drohte auf die Straße zu stürzen. | Foto: FF Purkersdorf

Eiszapfen-Einsatz für Purkersdorfer Florianis

PURKERSDORF (red). Ein Bewohner vom Nachtbarhaus bemerkte wie sich ein großer Eisbrocken, auf Grund der warmen Temperaturen, vom Kamin gelöst hat und über die Dachfläche auf die Straße zu stürzen drohte. Er verständigte deshalb die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf. Die Dienstmannschaft rückte mit einem Tankfahrzeug und Drehleiter zum Einsatzort aus. Auf Grund der schlechten Zugänglichkeit über die Drehleiter wurde ein Kamerad vom Korb abgeseilt, der Eisbrocken mittels Seil gesichert und später...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.