daheim

Beiträge zum Thema daheim

1 7

Frühling in Ansfelden

Dahoam is dahoam und da ist es auch wunderschön, wenn man nur die Augen offen hält und das Schöne sieht.

  • Linz-Land
  • Ulrike Hofbauer
Das Erscheinungsbild des Schlosses stammt aus der ersten Hälfte des 18 Jahrhunderts. Der Gastbetrieb auf Schloss Kammer hat eine sehr gute Küche.
7 16 2

ein Schloss in Mitten eines bäuerlichen Weihers

Di erste urkundliche Erwähnung ist 1466, Polykarb Hunt. Als Bestandmeier werden um 1600 Lukas und Peter genannt. Das Schlossgebäude liegt in beherrschende Lage auf einen sanft ansteigenden Hang in Mitten eines bäuerlichen Weihers. An der Nordseite der Ringmauer steht ein spät gotisches Stallgebäude (um 1600), welches heute als Veranstaltungssaal genützt wird. Das Gebäude ist dreischiffig mit schlanken gotischen Säulen, die ein Spitzbogengewölbe tragen. Das Erscheinungsbild des Schlosses stammt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Im Anschluss findet eine offene Publikumsdiskussion mit Zugezogenen, VertreterInnen aus Politik, Vereinen und Kirche statt. | Foto: Christian Streili

Kabarett & Diskussion: "Zuagroast oda Dahoam?"

Zugezogen oder Daheim? Dem Thema Zuzug kann auch mit Humor begegnet werden. Das zeigt eine Veranstaltung der Gemeindeentwicklung Salzburg in Zusammenarbeit mit dem Lungauer Kabarettisten Fritz Messner. Was das kritische Thema Zuzug betrifft, so ist Fritz Messner überzeugt: „Wir können heute, in einer Welt der fast uneingeschränkten Mobilität, in der alles und jeder ständig in Bewegung ist, nicht so weitertun, als würden wir immer noch in den idyllischen, isolierten Dörfern alter Heimatfilme...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.