Dank

Beiträge zum Thema Dank

Freiwillige bzw. "Ehrenamtliche" im ganzen Land gesucht. | Foto: Kogler
Aktion

Freiwilligenzentren in Tirol
Ehrenamtsluft schnuppern in Freiwilligenzentren - mit UMFRAGE

Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: LH Mattle dankte den vielen Freiwilligen in Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Elf Freiwilligenzentren existieren in Tirol. Im Bezirk Kitzbühel und in Kufstein sind die Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillerseetal-Leukental tätig. Über 600 Menschen stellten sich allein über die Freiwilligenpartnerschaft Tirol im Jahr 2022 in den Dienst der guten Sache – freiwillig, ohne dafür eine finanzielle Abgeltung zu bekommen. „Das Ehrenamt ist und bleibt in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freiwillige bzw. Ehrenamtliche werden laufend gesucht. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Tag des Ehrenamts in Tirol
Tag des Ehrenamts am 5. 12.: LH Mattle dankt Freiwilligen

Elf Freiwilligenzentren in Tirol suchen Mitwirkende in verschiedensten Bereichen Appell an Interessierte, sich unverbindlich und kostenlos bei Freiwilligenzentren zu informieren. TIROL. Über 600 Menschen stellten sich allein über die Freiwilligenpartnerschaft Tirol im Jahr 2022 in den Dienst der guten Sache – freiwillig, ohne dafür eine finanzielle Abgeltung zu bekommen. „Das Ehrenamt ist und bleibt in Tirol eine unverzichtbare Stütze für das Funktionieren unseres Sozial-, Sicherheits- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Bezirksobmann Peter Casny, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Guido Skotton, Bundessportreferent Walter Berger und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner. | Foto: OÖSB

Hohe Auszeichnung
OÖ Seniorenbund verlieh Ehrenzeichen an Funktionäre

Am 5. Dezember ist der "Internationale Tag des Ehrenamts". Hohe Auszeichnungen vom OÖ Seniorenbund erhielten eine Linzerin und ein Linzer für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.  LINZ. Bei einer stimmungsvollen Feier zeichnete der OÖ Seniorenbund verdiente Funktionärinnen und Funktionäre aus. Gertrud Binder erhielt für ihre herausragenden Leistungen das silberne Ehrenzeichen. Guido Skotton durfte sich über die hohe Auszeichnung mit dem goldenen Ehrenzeichen für Sportfunktionäre freuen.  Anerkennende...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ehrung und Dank für die freiwilligen Feuerwehren durch dem Bürgermeister von Linz, Klaus Luger. | Foto: Erwin Leimlehner
2

Ehrung erhalten
Dankesfeier für Covid-19 Einsatz der Feuerwehren Linz-Land

Am 3. September wurden alle Einsatzorganisationen, die während der Covid-19 Pandemie für und in der Stadt Linz im Einsatz standen, durch die Vertreter der Stadt Linz, allen voran Bürgermeister Klaus Luger, für die geleisteten Arbeitsstunden geehrt. LINZ-LAND. Sowohl die Rettungsorganisationen, aber auch Polizei, Bundesheer und für uns als Freiwillige Feuerwehr besonders hervorzuheben, die Freiwilligen Feuerwehren aus Linz-Land und der Stadt Linz, aber auch die Berufsfeuerwehr der Stadt Linz...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Abschnittsfeuerwehrkommandant Johann Stegbuchner, Bürgermeister Manfred Emersberger, Plichtbereichskommandant Wolfgang Stockinger, Kommandant Stv. Kilian Fuchs, Kommandant Jürgen Haas (v. l.). | Foto: FF Hackenbuch

FF Hackenbuch
Ehrungen bei der Feuerwehr Hackenbuch

Bei der Feuerwehr in Hackenbuch wurden Mitglieder für ihre jahrelange Tätigkeit ausgezeichnet. HACKENBUCH. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Hackenbuch gab es zur Vollversammlung am Sonntag dem 22.08. einige Ehrungen. So wurde Markus Embacher für seine 25-jährige Arbeit mit der Feuerwehr-Verdienstmedaille ausgezeichnet. Walter Weber erhielt die 50-jährige Feuerwehr-Verdienstmedaille. Als ganz besondere Ehrung wurde die 70-jährige Ehrenurkunde an Weber Georg übergeben. Die Feuerwehr Hackenbuch...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ehrenamt im Fokus: Die heurige Kampagne stellt ehrenamtlich Tätige und Menschen, die ihre Dienste in Anspruch nehmen, in den Mittelpunkt. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

"Graz engagiert 2020"
Ohne Ehrenamt geht es nicht: Graz sagt DANKE

Die Stadt Graz dankt heuer ihren Ehrenamtlichen durch eine spezielle Kampagne. Die Veranstaltung "Graz engagiert" kann coronabedingt nicht stattfinden. Drei Wochen lang sollen ehrenamtlich tätige Menschen in der ganzen Stadt sichtbar sein. Durch die Kampagne "Ohne euch geht es nicht" soll ihnen gedankt werden. Genauso sollen aber auch Menschen ermutigt werden, sich für andere einzusetzen. Ehrenamtliche sollen sichtbar werden "Wir wollen Danke sagen und andere Menschen zum Ehrenamt motivieren",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Light-moments.at

Dank für ehrenamtliche Tätigkeit
Ehrenurkunde für Engelbert Fellner

LINZ, ASPACH. Am 15. November 2019 lud der Verbund Oberösterreichischer Museen 22 verdiente ehrenamtliche Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung für ihr langjähriges, freiwilliges Engagement im Dienste der Museen auszusprechen. 
Aus dem Bezirk Braunau wurde Engelbert Fellner besonders geehrt. Er sei der maßgebliche Motor bei der Konzeption und beim Aufbau von Sonder- und Dauerausstellungen, die das DARINGER Kunstmuseum in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
JVP-BGF Simon Ewerz, die JVP-Landtagskandidatin Marie-Therese Granbichler, JVP-LO NR Dominik Schrott und GR Thomas Greuter bedanken sich bei den ehrenamtlichen Helfern.

„Euer Einsatz, unser Dank“

"40.000 Freiwillige in Österreich engagieren sich täglich und leisten so einen unglaublich wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Als Junge ÖVP nutzen wir die Tage der Vorweihnachtszeit als Chance, um uns für die Arbeit und den Einsatz der vielen Freiwilligen zu bedanken.Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass wir auch weiterhin genügend Wertschätzung und die richtigen Rahmenbedingungen in unserem Land benötigen, damit Österreich auch zukünftig Vorreiter im Bereich Ehrenamt bleibt. Ohne...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.