Das goldene Stamperl

Beiträge zum Thema Das goldene Stamperl

Der Bad Ischler Schnapsbrenner Johann Zierler mit seinen ausgezeichneten Edelbränden.
2

Das Goldene Stamperl
Schnapsbrenner Johann Zierler holt drei Medaillen

Schnapsbrenner aus Leidenschaft – Der Bad Ischler Johann Zierler kann seine Passion seit seiner Pensionierung voll ausleben. Mit Erfolg, wie seine jüngsten Auszeichnungen wieder zeigen. BAD ISCHL. Die Leidenschaft zum "Brennen" edler Tropfen hat der Bad Ischler Johann Zierler bereits vor mehr als 30 Jahren entdeckt. Weil das zwar ein sehr schmackhaftes, aber sehr zeitaufwändiges Hobby ist, war es nur schwer mit seinem Beruf zu vereinbaren. "Seit zehn Jahren kann ich mich nun aber voll und ganz...

Max Gwechenberger freut sich: Alle seine eingereichten Schnäpse wurden ausgezeichnet: Sechs Mal "Gold" und "Bronze" sowie vier Mal "Silber" und acht Qualitätssiegel. | Foto: Foto: jb
1

Vom Baum hinein ins "Goldene Stamperl"

Pongauer Schnaps- und Likörkreationen wurden zu Landessiegern "vergoldet" PONGAU (ap). "Holunderbrand", "Herzkirsche", "Maxos", "Pfirsichbrand", "Vogelbeerbrand" und ein im Holzfass gelagerter "Zwetschkenbrand" von Max Gwechenberger aus St. Veit haben sie. "Rosenwurz" sowie der "Vogelbeerbrand" aus dem Hause Josef Höhenwarter aus dem Gasteinertal tragen sie. Und ebenso der "Marillenbrand" von der Edelbrennerei Unterberger in Wagrain schmückt sich damit – nämlich mit der begehrten Auszeichnung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.