Dauerregen

Beiträge zum Thema Dauerregen

Eine Verlängerung des Assistenzeinsatzes ist derzeit nicht geplant. | Foto: Landesfeuerwehrverband Kärnten
1 25

Live: Hochwasser-Update
Katastrophenfonds auf eine Mrd. Euro aufgestockt

Während sich die Hochwasser-Lage in Österreich allmählich entspannt, haben die Aufräumarbeiten begonnen. Das konkrete Ausmaß der Schäden, die das Extremwetter verursacht hat, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen. Am schwersten getroffen wurde der Osten Österreichs. Vor allem in Niederösterreich sind zahlreiche Familien von den Überschwemmungen und Unwettereffekten betroffen. Das Wasser zerstörte, was oft über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Am Mittwoch kündigte die Bundesregierung die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Situation beim Wienfluss ist kritisch. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
62

Chaos in Wien
Wienfluss droht über Ufer zu treten, Westautobahn gesperrt

Die Situation beim Wienfluss ist kritisch. Der Fluss droht über die Ufer zu treten, aus Sicherheitsgründen wurden Ein- und -ausfahrt der Westautobahn gesperrt. Die Donaukanal-Promenade, darunter auch eine bekannte Strandbar, steht unter Wasser.  Artikel am 15. September um 12.53 Uhr aktualisiert WIEN. Teile Wiens stehen am Sonntagvormittag, 15. September, unter Wasser. Wie die Feuerwehr in einer Aussendung berichtete, hat der Wienfluss entlang der Penzinger Ludwiggasse an der Grenze zu...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Pegelstand des Wienflusses erreichte in der Nacht auf Sonntag, 15. September, einen kritischen Stand. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
17

Unwetter-Lage in Wien
Erste Häuser überflutet, U-Bahn-Betrieb eingestellt

Der Wienfluss hat in der Nacht einen kritischen Pegelstand erreicht. Laut Feuerwehr gab es in den vergangenen Stunden 1.100 Einsätze, in Penzing wurden erste Häuser überflutet und Menschen evakuiert. Der Betrieb bei der U2, U3, U4 und U6 wurde teilweise eingestellt, ein Ersatzverkehr wurde organisiert. Auch zwei kleinere Stromausfälle gibt es in der Früh. Das Bundesliga-Match zwischen Austria und Sturm Graz am Sonntag wurde abgesagt. Aktualisiert am 15. September um 10.44 Uhr WIEN. Der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Verhaltenstipps und wie man baulich vorbeugen kann, wenn das Hochwasser kommt, erklärt Feuerwehrexperte Stefan Schaub. | Foto: Wolfgang Zarl
6

Feuerwehrexperte Stefan Schaub
Wie man sich auf Hochwasser vorbereiten kann

Aufgrund der Wetterlage fragen sich viele: Wie kann ich mein Hab und Gut vor etwaigem Hochwasser schützen? Die Feuerwehr gibt nützliche Ratschläge.  ST. VALENTIN. Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt laut dem Amstettner Bezirksfeuerwehrexperten Stefan Schaub, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden. Schaub: „Oft sind Objekte und Bereiche betroffen, die bisher nicht offensichtlich als gefährdet beurteilt wurden. Kleinere Gewässer können zum Beispiel durch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Feuerwehr Hochburg beim Einsatz am Montag nach starken Regengüssen. | Foto: Feuerwehr Hochburg
5

Überflutung nach Starkregen
Erneut viele Feuerwehreinsätze im ganzen Bezirk Braunau

Und wieder mussten am Montagabend die Feuerwehren im Bezirk Braunau gegen Überflutungen ausrücken. Eine Zusammenfassung. BEZIRK BRAUNAU. Dauerthema Dauerregen: Dicke graue Regenwolken ziehen nun schon seit Juli in fast schon regelmäßigen Abständen über den Bezirk Braunau. Immer wieder kam es zu heftigen Regengüssen Unwettern, weshalb die Feuerwehren teils täglich ausrücken mussten. Am Montag den 30. August kam es erneut zu starkem Dauerregen, was den Grundwasserspiegel im Bezirk mancherorts so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.