Dekanat Altenfelden

Beiträge zum Thema Dekanat Altenfelden

Beim Wildparkwirt in Altenfelden wurde diskutiert. | Foto: Alfons Schwarzmann
8

Pfarrstrukturreform
Dekanat Altenfelden ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben Dekanate die Vorbereitungsphase für die Umsetzung der Pfarrstrukturreform der Katholischen Kirche in Oberösterreich. Das Dekanat Altenfelden startete beim Wildparkwirt Altenfelden in den Umstellungsprozess. ALTENFELDEN. Der Herbst ist für sieben Dekanate der Beginn eines ganz besonderen Arbeitsjahres: Sie werden als fünfte von insgesamt sechs Gruppen die Umsetzung der Pfarrstrukturreform auf dem Zukunftsweg mit dem Vorbereitungsjahr beginnen. Die...

Die Gruppe am Bahnhof in Neufelden | Foto: Diözese Linz/Arnold Haas
7

Auftakt zur Visitation
Fahrt mit der Mühlkreisbahn und Begegnung mit den Bürgermeistern

"Zügig unterwegs“ waren der Bischof und sein Team beim Auftakt zur Visitation im Dekanat Altenfelden.  BEZIRK ROHRBACH. Bischhof Manfred Scheuer und sein VisitatorInnen-Team erkundeten am 9. März 2025 bei einer Fahrt mit der Mühlkreisbahn das Dekanat Altenfelden. Am 10. März stand ein Austausch mit den BürgermeisterInnen aus der Region auf dem Programm. Die Truppe besteht aus Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Christoph Baumgartinger und...

Bürgermeister Andreas Lindorfer, Abt Lukas Dikany und Caritas-Regionalkoordinatorin Mathilde Mader bei der Caritas-Jubiläumsfeier 2023 | Foto: Alfred Hofer
2

Bezirk Rohrbach
Soziales Engagement stand bei Mathilde Mader im Mittelpunkt

Die Regionalkoordinatorin Mathilde Mader veranstaltete zum Pensionsantritt eine „Unruhestandsfeier“. Der Erlös dieser Veranstaltung widmete die Rohrbach-Bergerin einem Sozialprojekt zugunsten von Straßenkindern in Bolivien. ROHRBACH-BERG. In einer ungewöhnlichen Form feierte Mathilde Mader ihren Pensionsantritt und organisierte dazu ein Programm für eine „Unruhestandsfeier“, wie sie selbst den Abschied nannte. Die Rohrbach-Bergerin war mehrere Jahrzehnte beruflich im sozialen Dienst tätig und...

Seit 2019 ist Lukas Dikany der Abt vom Stift Schlägl. | Foto: Stift Schlägl
1

Personelle Situation im Bezirk Rohrbach
"Mangel wird sehr konkret spürbar"

Nicht nur Austrittszahlen bereiten der katholischen Kirche Kopfschmerzen, auch der Mangel an jungen Priestern verursacht Sorgenfalten. AIGEN-SCHLÄGL, BEZIRK. Eine Problematik, die Lukas Dikany, seit 2019 der Abt des Stifts Schlägl, gut kennt: "Der Priestermangel ist nicht nur im Bezirk zu spüren, sondern in ganz Österreich, in der Kirche Europas und drüber hinaus". Dennoch sei man in den Dekanaten Rohrbach und Sarleinsbach derzeit noch personell gut aufgestellt. Gerade was die Seelsorge...

Zwei engagierte Jugendleiterinnen: Magdalena Kapeller (l.) erhält im Dekanat Altenfelden Unterstützung durch Magdalena Kapeller, die zusätzlich im Dekanat Rohrbach-Berg im Einsatz ist. | Foto: Alfred Hofer
5

Jugendleiterinnen in Rohrbach
Engagement für und an Jugendlichen

Zwei Jugendleiterinnen der Diözese Linz sind im Dekanat Altenfelden und Rohrbach-Berg  im Einsatz für Jugendliche. Das Spektrum der beiden jungen Frauen ist umfassender, als sich viele Menschen kirchliche Jugendarbeit vorstellen. BEZIRK ROHRBACH. Die beiden Jugendleiterinnen Christina Berger (23) aus Putzleinsdorf und Magdalena Kapeller (24) aus St. Stefan-Afiesl kümmern sich beruflich im Dienst der Diözese Linz um Anliegen von Jugendlichen: „Bei uns geht es darum, Jugendarbeit vor Ort und...

Die gesendeten Seelsorger mit Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Diakon Gerhard Jessl, Brigitte Gruber-Aichberger (Direktorin Pastorale Berufe), Gabriele Eder-Cakl (Direktorin Pastoralamt) sowie Rainer Haudum (Leiter des Referats Ausbildungsbegleitung Theologie). | Foto: Diözese Linz / Haijes
3

Feierlicher Gottesdienst
Zwei Rohrbacher in pastoralen Dienst gesendet

19 Kandidaten wurden am 19. September in einem feierlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Darunter waren auch zwei Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Unter dem biblischen Motto „Ich habe euch erwählt, dass ihr euch aufmacht und Frucht bringt (Joh 15,16)" fand am vergangenen Wochenende eine Sendungsfeier im Linzer Mairendom statt. 13 Frauen und sechs Männer wurden dabei in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Darunter waren auch Christina Berger,...

Corona-Virus
Predigt zum fünften Fastensonntag

Dechant Alfred Höfler aus dem Dekanat Altenfelden hat seine Predigt zum fünften Fastensonntag zur Verfügung gestellt. Er ist der Stadtpfarrer von Rohrbach-Berg. AIGEN-SCHLÄGL. „Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben“. Der Evangelist Johannes zeigt uns in der Erzählung von der Auferweckung des Lazarus Jesus als den, der Leben schenkt und zum Leben erweckt (Joh 11,1-45). Lazarus war krank geworden. Deshalb baten seine Schwestern Maria und Marta Jesus um Hilfe: „Dein...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Alfred Hofer
5

Katholische Frauenbewegung
Pilgern in ganz Oberösterreich

BEZIRK (alho). Der Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung findet in ganz Oberösterreich statt. Am 18. Mai werden ab 9 Uhr, 21 Pilgergruppen auf verschiedenen Routen im ganzen Land unterwegs sein. Mit dabei sind unter anderem die Gemeinden: Rohrbach-Berg, St. Johann und Neustift. Das Motto „Zeit zu leben“ verbindet die verschiedenen Gruppen. Bei den Rohrbacher Ausflüglern wird beispielsweise am naturbelassenen Verlauf der Großen Mühl gewandert, wobei zahlreiche Kraftplätze und...

Weihnachten ohne dich in Aigen-Schlägl

Jugendpastoral lädt Trauernde zu einem speziellen, hoffnungsgebenden Abend in die Pfarrkirche Aigen. AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag, 23. Dezember, findet von 19 bis 21 Uhr in der Pfarrkirche Aigen ein spezieller Abend für Trauernde und Hoffende statt. Die Katholische Jugend Region Oberes Mühlviertel organisiert diese Veranstaltung, die sich speziell an Menschen richtet, die jemanden vermissen. "Wir setzen dieses Angebot heuer erstmals  – auch anlässlich einiger tragischer Todesfälle im Bezirk", sagt...

5

Alexandra Berger ist neue Jugendleiterin

Impulse und verschiedenste Angebote für Jugendliche aus der Region sind ihre Ziele. BEZIRK (alho). Seit Anfang September ist Alexandra Berger als neue Jugendleiterin des Dekanates Altenfelden aktiv und hat im ASKJU (den Jugendtreff im Meierhof Aigen-Schlägl) ihr Büro. Die 21-jährige Putzleinsdorferin begann nach der Matura 2012 mit der Ausbildung zur Volksschullehrerin an der Pädagogischen Hochschule in Linz. Da sie selbst bereits bisher gerne im Jugendbereich tätig war und bei Jugendmessen...

Robert Bräuer vom Treffpunkt Arbeit und Kirche beim Eingang zur Ausstellung im Gemeindeamt.
1 22

Lebensgeschichten erzählen von Angst und machen Mut

Podiumsgespräch zum Thema Mut und Angst mit Beiträgen aus dem privaten und beruflichen Erfahrungen SARLEINSBACH (alho). Noch bis Sonntag, 9. Februar ist die Ausstellung Mut/Angst mit rund 70 Beiträgen im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zu besichtigen. „Zahlreiche berührende Geschichten aus dem Leben junger und alter Menschen sind anzutreffen“, freut sich Bernhard Lang vom Katholischen Bildungswerk (Donnerstag, 6. Februar: 9 bis 11 Uhr, Freitag, 7. und Samstag, 8. Februar, jeweils von 15 bis 19...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.