Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Foto: Bild von congerdesign auf Pixabay

So fühlen Sie sich nach einem Umzug schneller wohl

Ein Umzug an sich ist schon stressig genug, aber viele Menschen unterschätzen auch die Phase danach. Denn sich an einen komplett neuen Wohnort zu gewöhnen, das ist ebenfalls keine leichte Aufgabe. Die Umstellung kann schwer fallen, besonders in einer neuen Stadt oder sogar in einem anderen Land. Immerhin sind die eigenen vier Wände der beste Rückzugsort, den viele von uns haben. Doch es gibt viele tolle Tipps, mit denen Sie die neue Wohnung schnell zu Ihrem eigenen Palast umwandeln. Direkt nach...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
In den Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren wird etwa Dekoration hergestellt, die jetzt verkauft wird. | Foto: BMJ
3

Justizpalast
Weihnachtsmarkt mit Bastelstücken aus den Gefängnissen

Am 27. und 28. November öffnet der Justizpalast seinen traditionellen Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Kunststücke und Dekorationsgegenstände, welche von Untergebrachten der Justizanstalten und forensisch-therapeutischen Zentren hergestellt wurden. Die Einnahmen werden für neues Werkmaterial verwendet. WIEN/INNERE STADT. Weihnachten naht und damit wohl nicht nur die besinnlichste Zeit des Jahres, sondern auch jene, in der man gerne Zeit mit der Familie verbringt. Eine Chance, welche Menschen...

Wir eigen euch einfache DIY-Dekoideen für eure Weihnachtsfeier – wie etwa diese Christbaumserviette. | Foto: Max Spitzauer
1 Video 2

Do-it-yourself mit der bz
Deko-Ideen für eure Weihnachtsfeier

Ihr sucht noch nach Ideen um eure Weihnachtstafel das besondere Etwas zu verleihen? Wir zeigen euch zwei einfache, kreative Ideen die bestimmt für leuchtende Augen sorgen werden. WIEN. Fondue, Gans oder vielleicht doch ein Karpfen? Egal, was bei euch an Heiligabend auf den Tisch kommt: Mit einer festlich gedeckten Tafel schmeckt es gleich noch viel besser – das Auge isst schließlich mit. Wenn ihr bei eurer Weihnachtsfeier heuer in Sachen Deko etwas Neues ausprobieren möchtet, hat die...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Oktober eröffnete Miroslav Dudek das "Raum & Alles". | Foto: Barbara Schuster
8

"Raum & Alles" auf der Wieden
Accessoires für das Eigenheim im Bezirk kaufen

Wer Stoffe, Möbel und Dekoartikel sucht, wird bei "Raum & Alles" auf der Wieden fündig. WIEDEN. Das kleine Geschäft an der Ecke Klagbaumgasse 17/Mittersteig könnte man fast übersehen. Doch wer einen Blick ins Schaufenster wirft, kommt um einen Besuch nicht mehr herum. Im "Raum & Alles" finden Hobby-Inneneinrichter Heimtextilien, Möbelstücke, Lampen und Dekoartikel für die eigenen vier Wände. Das Sortiment erstreckt sich von Bettwäsche und Handtüchern über Bilder und Vorhänge bis hin zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Anton Grabner ist auf der Suche nach einem Lehrling, der kreativ und freundlich im Umgang mit der Kundschaft ist.  | Foto: elis

Lehrling gesucht
Kreativ sein beim Grabner

Lehrling gesucht: Die Familie Grabner führt seit 58 Jahren einen erfolgreichen Deko-Shop. PENZING. Den Deko-Shop Grabner gibt es schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Und gefühlt bekommt man in dem Geschäft in der Hütteldorfer Straße 257 auch einfach alles: Stifte, Papier, Scheren und Klebstoff sowieso, aber auch Bilderrahmen, Kunstblumen, Perlen, Spiele und Laubsägen kann man in dem Bastel- und Kreativbedarfgeschäft kaufen. Geburtstagsartikel, Osterschmuck und Weihnachtsdeko gibt es noch...

Die jüngste "Zuckerltante" Monika Erhart führt den Familienbetrieb schon in vierter Generation
3

Zuckerltante
Die süßeste Tante der Brigittenau

Klosterneuburger Straße: Seit fast 100 Jahren verwöhnt die "Zuckerltante" große und kleine Naschkatzen. BRIGITTENAU. "Ja, ich gebe zu, ich bin auch eine Süße, das liegt in den Genen", lacht Monika Erhart. Seit 29 Jahren führt sie die "Zuckerltante", eines der letzten Zuckerlgeschäfte Wiens. "Meine Urgroßmutter Marie Györgyfalvay hat 1922 die erste ,Zuckertante’ in der Wallensteinstraße eröffnet. 1958 sind wir in die Klosterneuburger Straße übersiedelt." Qualität und Exklusivität stehen für die...

Die Tätigkeiten sind für Eva Schönherr auch zu Weihnachten gleich, aber der Weihnachtsschmuck macht Stimmung.
1 2 4

Engel im Bezirk
Der letzte Weihnachtsdienst

Nach 44 Dienstjahren im Krankenhaus feiert Eva Schönherr heuer das letzte Weihnachtsfest mit Patienten. FLORIDSDORF. „Der Weihnachtsdienst unterscheidet sich nicht von einem normalen Pflegedienst, aber die Atmosphäre ist eine andere“, erzählt Eva Schönherr, Diplomkrankenschwester im Sozialmedizinischen Zentrum Floridsdorf in der Hinaysgasse 1. Allerdings ist dieses Weihnachtsfest auch ein ganz besonderes für Schönherr. Nach 44 Dienstjahren wird es ihr letztes Weihnachten als Krankenschwester...

City Vienna
5

Köhler Kunsthandwerk, Christkind Markt beim Rathaus, Holzfiguren zur Dekoration

Weihnachtsschmuck aus nachwachsenden Rohstoff: HOLZ  Handarbeit, zurück zur Natur den Plastik und Lametta Konsum die rote Karte Zeigen. Weihnachte fällt in unserer Heimat leider in die kalte Jahreszeit. Holz, bring wärme und Behaglichkeit nicht nur beim verbrennen im Ofen. Es erneut Augen und Herzen auf ganz besondere Art und Weise. Für jung und jung geblieben finden Sie auf www.buchstabenzug.at sicherlich das passende Spielzeug, vielleicht auch nur eine gesuchte Dekoration für Ihr zuhause....

Die Arbeiten erfordern viel Körpereinsatz.
8

Die wahren Helden des Advents

Die roten Kugeln in der Rotenturmstraße sind Kult. Doch dahinter stehen nächtliche Arbeit und viel Einsatz. INNERE STADT. Seit fünf Jahren betreut die Firma Eqos die roten Kugeln in der Rotenturmstraße. Sie schmücken die Verbindung zwischen Schwedenplatz und Stephansplatz. Der Aufbau dauert insgesamt vier Tage, von 21. bis 24. November. Die Elektriker sind während dieser Zeit täglich von 20 bis 4 Uhr mit dem Zusammensetzen und dem Aufhängen der leuchtenden Schmuckstücke beschäftigt. Mit...

1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Blumenabo - Gutschein mit Rosenknospentee in der hochwertigen Geschenkbox
2

Ein Blumenabo als perfektes Weihnachtsgeschenk - in der dekorativen Geschenkbox

Sie lieben Blumen und verschenken sie auch gerne? Zu Weihnachten aber sind viele Wohnungen mit Christbaum, Advenkranz und Co oft schon übervoll. Kein Problem, schenken Sie Blumen ganz einfach im Abo - mit einer wunderschönen Geschenkbox von meineblumen.at In der hochwertigen Geschenkbox befindet sich Rosenknospentee (30g) und Platz für Ihren persönlichen Geschenkgutschein. Der Preis für Tee und Geschenkbox beträgt EUR 4,90, den Geschenkgutschein können Sie in jeder beliebigen Höhe wählen....

meineblumen.at von Tina Schifko
2 4

Freude schenken mit dem Online-Blumenabo von meineblumen.at

Jetzt wird schenken noch einfacher und schöner! Ein neues Blumenabo ist in Wien online gegangen. Auf www.meineblumen.at kann man nicht nur frische, liebevoll arrangierte Schnittblumen bestellen, die dann Woche für Woche mit dem besten Lieferservice zugestellt werden. Auch ein fantastische Muttertagspecial garantiert Freude am Feier-Tag für alle Wiener Mütter Blumen, die auch wirklich gefallen meineblumen.at bietet unterschiedliche Stilrichtungen an, da ja Geschmäcker bekanntlich verschieden...

Foto: Foto: Sigrid Kusirek/'s Landhaus

Neue Möbel, auf alt getrimmt

(red). Heruntergekommenes liegt im Trend – besser gesagt, alles was so aussieht, als wäre es schon sehr alt und gebraucht. "Shabby Chic" heißt dieser Trend und orientiert sich auch am Landhausstil. Viel weiß gibt es da zu sehen, unter den (oft künstlich hergestellten) Gebrauchsspuren kommt dunkler gebeiztes Holz zum Vorschein. Viele versuchen sich daran, den "used look" selbst zu erzeugen: beizen, streichen, vorsichtig abschleifen heißt hier das Grundrezept. Wer sich die Finger lieber nicht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.