Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Naturmaterialien verbinden sich zum stilvollen Weihnachtsschmuck: Ingrid Niederl von der Gartenbauschule Großwilfersdorf zeigt wie´s geht! | Foto: Gartenbauschule Großwilfersdorf
2

Expertentipp aus der Gartenbauschule
Adventdekoration aus Naturmaterialien

Die Adventzeit beginnt in den Herzen eines jeden Menschen. Licht ist etwas, das sich im Inneren entfaltet und nach außen strahlt.“ - so lautet ein bekannter Spruch von Autorin Gudrun Kropp GROSSWILFERSDORF. Der Advent ist auch die Zeit, in denen wir unsere Häuser und Wohnungen wieder gemütlich und feierlich dekorieren möchten. Dazu gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Von traditionell klassisch, bis hin zu ausgefallen und modern. Ingrid Niederl, Fachlehrerin an der Gartenbauschule...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Zu einem spannenden Fußballabend gehören Freunde, die passenden Getränke und die richtige Verpflegung.  | Foto: panthermedia_tonodiaz
2

Tipps für den perfekten EM-Abend

Ob die nachfolgenden Vorschläge für einen spannenden Fu´ßballabend mit Augenzwinkern oder richtig ernst gemeint sind, bleibt den WOCHE-Lesern überlassen. Sie richten sich auf alle Fälle an das männliche und weibliche Geschlecht, da mittlerweile auch sehr viele Frauen zu den eingefleischten Fußballfans zählen und diese genauso bewandert sind, wie ihre männlichen Partner.  Tipp 1 – Zuhause bleiben: Am besten bleibt man am Spielabend Zuhause und lädt ein paar gute Freunde ein. Auf der gemütlichen...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: Blumen Christa
6

Tipps
So gelingt der perfekte Adventskranz

Es dauert nicht mehr lange, bis am Adventkranz wieder die erste Kerze brennt. Christa Rubenzucker, Leiterin des Gmundner Geschäfts Blumen Christa verrät, wie der selbstgebundene Adventkranz gelingt. „Grundmaterialen, die man braucht um einen Adventkranz zu binden sind ein Strohreifen, Bindedraht und auf jeden Fall frische Tannenzweige und natürlich die vier Kerzen inklusive Halter“, sagt Christa Rubenzucker. Die Floristin hat auch eine kurze Anleitung in petto: Zuerst muss der Draht fest am...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
Gut und günstig: Müllsäcke als Tischdecken verwenden.
6

Halloween
Tipps für die schrecklichste Party des Jahres

Fiona Jovic verrät im Gespräch mit der WOCHE ihre besten Tipps für eine gruselige und stimmige Feier. "Eine erfolgreiche Halloween-Party muss nicht teuer sein", erzählt die gebürtige Grazerin Fiona Jovic. Seit vier Jahren veranstaltet sie alljährlich eine große Feier für ihre Freunde – heuer sogar mit Labyrinth. "Eine schaurige Stimmung kann man schon durch eine gedämpfte Beleuchtung, Kerzen und die passende Musik erreichen." Gespenstische Geräusche "Ich habe dafür eine Playlist erstellt, in...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Kerzen am Tisch und am Weihnachtsbaum sorgen für glanzvolle Momente | Foto: Hofer-Kerzen
2 3

5 Tipps für den flammenden Weihnachtszauber

Zugegeben, man kann es sich bei der Weihnachtsbeleuchtung sehr einfach machen. Deko rund um den Baum, Kugeln rauf, Geschenke darunter, Led-Lichterkette rundherum wickeln und Schalter drücken. Aber mal ehrlich: Wo bleibt da der Zauber? Seit jeher ruft der strahlende Weihnachtsbaum im flackernden Licht der Kerzen leuchtende Augen hervor – bei den Kleinsten ebenso wie bei den Großen. Wie auch die Auswahl an Christbaumschmuck und (vor-)weihnachtlichen Dekoartikeln ist die Auswahl an Kerzen in den...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Barbara Pirringer
Foto: Natur im Garten / Leopold Mayrhofer

Natürliche Deko aus dem Garten

TULLN / NÖ (pa). Holen Sie sich mit Materialien aus dem Garten die Natur ins Haus und sorgen so für Stimmung in der wohlig warmen Stube. Ein Ast mit Moos und Flechten, ein paar schöne Zweige in der Vase – oft braucht es nicht viel, um eine natürliche und gemütliche Atmosphäre zu zaubern. Im Garten finden wir eine Vielzahl an Pflanzen, Beeren und Fruchtständen, um daraus ein herbstliches Gesteck zu arrangieren. Je kahler Bäume und Sträucher durch den Laubfall werden, umso mehr treten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

BUCH TIPP: Ein Hausbuch für die ganze Familie

Wie feiern Stil-Ikone Desirée Treichl-Stürgkh und Fernsehkoch Johann Lafer Weihnachten? Die beiden Promis erzählen über Kindheitserinnerungen, wie sie sich und ihr Heim für das Fest vorbereiten, haben Rezepte und Deko-Tipps parat und animieren zum Nachmachen. Ein schöner, stimmungsvoller Begleiter für ein entspanntes, besinnliches und traditionelles Weihnachtsfest. Verlag Brandstätter, 224 Seiten, 34,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.