Demenz

Beiträge zum Thema Demenz

Christina Meilinger und Georgia Winkler-Pletzer präsentieren die erste Gesundheitsmesse im Pinzgau | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 9

Mittersill
Erste Gesundheitsmesse im Pinzgau kämpft gegen Tabus

Die Gesundheit sollte man nicht vernachlässigen. Um nun mehr Aufmerksamkeit darauf zu ziehen, findet in Mittersill die Gesundheitsmesse statt. Sieben Vorträge wurden insgesamt vorbereitet, um so vor allem der älteren Generation dabei zu helfen, besser auf ihre Gesundheit zu achten. MITTERSILL. Die Mittersiller Gesundheitsmesse fand heuer zum ersten Mal statt. Die Messe würde das Ziel verfolgen, die Bevölkerung frühzeitig aufklären zu können. Während man noch gesund ist, schaut man noch nicht so...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten sich kreativ weiterzubilden und Neues zu lernen.  | Foto: Foto: SIphotography/panthermedia

Neurologe Robert Egg aus Braunau
Tipps für die geistige Fitness

Pflegekräftemangel und überalternde Gesellschaft: "Jeder sollte sich mit seiner geistigen Fitness auseinandersetzten", so der Braunauer Neurologe Robert Egg.  BRAUNAU. Bis 2050 wird der Anteil der Ü80-Jährigen deutlich steigen. Jeder Vierte über 85 Jahren leidet an einer Demenz. "Wenn man dann noch den Mangel im Pflegeberuf bedenkt, liegt es im eigenen Interesse, dass sich jeder intensiv mit dem Thema der geistigen Fitness auseinandersetzen sollte", gibt Neurologe Robert Egg einen Denkanstoß. ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Gehirnjogging im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn
Wer RASTET der ROSTET

Wer RASTET der ROSTET Man kann sein Gehirn 🧠 auch im Alltag trainieren, je früher man beginnt, desto besser für die geistige Fitness, bis ins hohe Alter. Egal ob Sie schon Kreuzworträtsel lösen, Sudoko spielen, Fremdsprachen lernen oder einen täglichen Spaziergang machen, sollten Sie zusätzlich zu diesen alltäglichen Übungen Ihrem Gehirn immer wieder neue Herausforderungen bieten! 🤓 Das Gesunde Dorf Deutsch Kaltenbrunn lädt daher zum Gehirnjogging im Gemeindeamt Deutsch Kaltenbrunn ein. ✍️ Ab...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sandra Gartner
Interessiert: Gisela Hesse (Trachtengruppe), Theresia Lauer (Frauenbewegung), Birgit Marolt, Bgm. Stefan Deutschmann, Roswitha Kulterer (Seniorenbund) | Foto: KK
2

Demenz war Thema in Grafenstein

"Ist mein Hirn untrainiert oder bin ich schon dement?" - zu diesem Thema gab es einen Vortrag in Grafenstein. GRAFENSTEIN. Birgit Marolt, Demenz-Beraterin vom Kärntner Hilfswerk, referierte kürzlich in der "Gesunden Gemeinde" Grafenstein zum Thema Demenz. Es ging darum, schon frühzeitig Informationen über die Erkrankung zu geben und über Unterstützungsmöglichkeiten zu sprechen. Marolt klärte auch darüber auf, wie man sein Gehirn stärken und trainieren kann. Der eine oder andere Zuhörer ging...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Foto: NÖGKK

Schritt für Schritt, geistig fit

Gehirntrainingsübungen beim Spazierengehen Schnupperkurs mit Dr. Katharina Turecek, MSc. Ein Gehirnspaziergang ist ein Spaziergang, der von einem Gehirntraining begleitet wird. Es werden verschiedene Übungen vorgestellt, die unterwegs durchgeführt werden. Das geistige Training wird mit einem Spaziergang verknüpft. Diese Kombination aus Bewegung und Gehirntraining bewirkt eine Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit und ist außerdem eine empfehlenswerte Maßnahme zur Prävention von...

  • Melk
  • ÖGK Kundenservice Pöchlarn
3

Fit in Kopf und Seele

Viele Menschen spüren eine länger andauernde traurige Grundstimmung, unrealistische Angst und plötzlich intensiv empfundene Panikreaktionen. Diese führen zu einer deutlichen Einschränkung im Alltag. Ebenso können Unruhe, Angst, Gereiztheit, Aggression, Beschwerden ohne eindeutige körperliche Ursache, Befindlichkeits-, Gedächtnis-, sowie Schlafstörungen das Leben erschweren. Häufig beobachten aber auch Angehörige Gedächtnis- und Persönlichkeitsveränderungen an ihren Lieben. Hier den Betroffenen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Eva Laspas
Anzeige
Familie Pfeil beim Life Kinetik Training
2 3

Life Kinetik Flachgau/Innviertel: Unser größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren.

Der Mensch nutzt im Durchschnitt nur rund 8 % seines Gehirnpotenziales aus. Um im Beruf, Schule, Sport oder anders gesagt in jeder Lebenslage, und genauso in jedem Alter leistungsfähiger zu sein, müsste unser Gehirn besser vernetzt sein. Bei Life Kinetik werden durch Koordinative und Visuelle Übungen neue Nervenbahnen, (Synapsen) gebildet, und dadurch werden die einzelnen Gehirnareale besser mit einander verbunden. Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund sagt über Life Kinetik: “Eines der...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.