Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Die Mittelschule Hartkirchen war eine der Schulen, die an der "Werkstatt der Demokratie" im Oö. Landtag teilnahmen. | Foto: Gruber Leonie
2

Werkstatt für Demokratie
Schüler erforschten Aufgaben des Oö. Landtags

Der Oö. Landtag veranstaltet jährlich eine "Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich". Dabei wird in Workshops zehn- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schülern vermittelt, wie Politik und Demokratie funktioniert und wie sie diese aktiv mitgestalten können. 2024 nahmen beim ersten von zwei Durchgängen der "Werkstatt" zwei Schulen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding teil.  HARTKIRCHEN, WAIZENKIRCHEN. Für politische Bildung bleibt in den Schule oftmals nicht genügend Zeit. Deshalb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1 1 9

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz
Demo Linz

Demo Linz jeden FREITAG für FREIHEIT 17:00 Hauptplatz Linz Einladungslink für unseren Telegram + YouTube + Facebook Kanal und teile es mit deiner Familie + Freunde https://www.youtube.com/channel/UCxDEd1QBjiW0yjn0GIkMUZw https://t.me/DEMOjedenFREITAGfuerFREIHEIT https://www.facebook.com/freitag.freiheit.1 Sinn der Versammlung: Menschenwürde, Meinungsfreiheit und deren Bedeutung in der Österreichischen Bundesverfassung Setzen wir ein Zeichen an die Regierung MITEINANDER SIND WIR STARK!

  • Linz
  • Demo Linz
Zum 1. Mal in der Geschichte Österreichs sind neben allen anderen hier zu Lande lebenden und arbeitenden EU-Bürger auch die kroatischen Staatsbürger bei den diesjährigen oberösterreichischen Gemeinderats-, und Bürgermeisterwahlen wahlberechtigt!
7 2

Zum 1. Mal in der Geschichte Österreichs!

Zum 1. Mal in der Geschichte Österreichs sind neben allen anderen hier zu Lande lebenden und arbeitenden EU-Bürger auch die kroatischen Staatsbürger bei den diesjährigen oberösterreichischen Gemeinderats-, und Bürgermeisterwahlen wahlberechtigt!“* Darüber hinaus dürfen sie in Linz ebenfalls an der Volksbefragung bezüglich der Linzer Eisenbahnbrücke teilnehmen. Bei dieser Befragung geht es konkret darum, ob die Stadt Linz eine ganz neue Eisenbahnbrücke erhalten oder ob die schon bestehende alte...

  • Linz
  • Ivica Stojak

EINLADUNG - VORTRAG - Demokratie in der Falle des kleineren Übels. Mahatma Gandhi und Martin Luther King als Zeugen

Einladung Das Netzwerk von Christen zur Unterstützung der Global Marshall Plan Initiative lädt ein zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zur Thematik Demokratie in der Falle des kleineren Übels. Mahatma Gandhi und Martin Luther King als Zeugen Referenten Univ. Prof. Dr. Anton Pelinka Em. Univ. Prof. Dr. Herwig Büchele Moderation Univ. Prof. Dr. Franz Gruber Ort: Katholische Privatuniversität Linz Zeit: Mittwoch, 17. April 2013, 19.00 Uhr Für den Veranstalter: Vizekanzler a. D. DI Dr. Josef...

  • Linz
  • Georg Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.