Demokratie

Beiträge zum Thema Demokratie

Foto: Unsplash
2

Gloggnitz
Das Ende der Demokratie im Museum

Heuer jährte sich zum 90. Mal die Beseitigung der parlamentarischen Demokratie vom 4. März 1933. Eine Sonderausstellung im Karl Renner-Museum trägt diesem Ereignis Rechnung. GLOGGNITZ. Im Jahr 2024 werden wir zum 90. Mal den Februarkämpfen des 12. Februar 1934 gedenken. Daher habe ich eine Ausstellung gestaltet, die am 19. Mai, um 18.30 Uhr im Karl-Renner-Museum eröffnet wird", berichtet Michael Rosecker. Aufgearbeitet wird die österreichische Geschichte zwischen 1930 und 1934, der Dollfuß-Ära,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Tage der Demokratie im Grünen Haus
Einladung zu Salonabend und Workshop

Noch ist vielen die Ernsthaftigkeit des Themas nicht bewusst. Doch die Stimmen mehren sich, und sie werden spätestens seit dem 6. Jänner 2021 immer lauter, die eine zunehmende Brüchigkeit unserer Demokratien wahrnehmen. Wer in einer Zeit multipler Krisen lebt stellt ebenso fest, sich nicht überall gleichzeitig mit vollem Elan engagieren zu können. Doch "vielleicht", so Elena Heuberger, "ist aber die größte Krise, in der wir uns befinden, die Krise der Demokratie." Die grüne Zukunftsakademie...

  • Stmk
  • Graz
  • Arno Niesner
Bildbeschriftung des anwesenden neuen Vorstands nach der konstituierenden Sitzung: 
v.l.n.r.
Peter Gratzer, Ulrike Nischelbitzer, Philipp Schober, Vorsitzender Adi Lackner, René Haßlacher, Loréne Stranner und Andrea Penker 

BSA Spittal an der Drau / Bezirk Spittal
Vorsitzender Dr. Adolf Lackner
Bsa-spittal@gmail.com 
Tel. 43 680 122 82 82
----------------------------------
 | Foto: (c) BSA Spittal, René Haßlacher 2022
1

21.4.2022 | BSA SPITTAL wählt neuen Vorstand
BSA Spittal präsentiert Erfolgsbilanz und wählt neuen Vorstand

Bezirkstag des BSA Spittal – Oberkärntens THINK TANK und für gesellschaftspolitische Positionen wählt neuen Vorstand Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Musiker) fand am 21. April 2022  die Neuwahl des Vorstands statt. Für die nächsten drei Jahre wird Spittals Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den bisherigen Erfolgsweg Oberkärntens Denkwerkstatt für Demokratie, Wirtschaft und Kultur und Soziales...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Die Demokratiewoche findet von 15. bis 28. September 2021 in sechs Tiroler Städten zeitgleich statt.
 | Foto: Symbolfoto, Fest der Vielfalt

Zeitgleich in sechs Tiroler Städten
Woche im Zeichen der Demokratie

HALL. Heuer findet wieder die Demokratie-Woche in sechs Tiroler Städten (Reutte, Imst, Telfs, Hall, Wörgl und Schwaz) statt. Sie kann von 15. bis 28. September 2021 besucht werden. In sechs Tiroler StädtenUnter dem Motto „Vielfalt wertschätzen ist Demokratie leben!“ werden die sechs Tiroler Städte Reutte, Imst, Telfs, Hall, Wörgl und Schwaz zeitgleich zu Orten der Demokratie. Im Rahmen einer Aktionswoche laden verschiedene Angebote dazu ein, sich mit dem Thema gelebte Demokratie im Allgemeinen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
1 2

Alles andere als normal...
Verordungschaos in der "Bananenrepublik"

Eigentlich wäre ich heute, den 26. Juni 2021, wieder auf Fossiliensuche im Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. Wie schon die letzten Jahre wäre ich auch heute wieder einer der vielen begeisterten Besucher der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" der Abteilung Geologie & Paläontologie vom Universalmuseum Joanneum, ABER leider wurde die Veranstaltung am 22. Juni aufgrund der AKTUELLEN VERORDNUNGEN betreffend Corona ABGESAGT. Trotz eines 2-wöchigen“Behördenhindernisparcours“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
10 4 18

Corona Demo Josefsplatz Baden
DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021

DIE ZWEITE DEMO IN DER KURSTADT BADEN : Für FRIEDE FREIHEIT DEMOKRATIE am 29.1.2021 Der Treffpunkt in Baden war bei strömenden Regen um 16 Uhr der  Josefsplatz. Die Exekutive waren zahlreich erschienen. Die Demo Teilnehmer waren überschaubar. Zahlreiche Exekutivbeamte stellten sich an den heiklen Punkten auf und sperrten den Verkehr ab. Wir kämpfen für:  Friede, Freiheit und Souveränität so sagte es der Initiator Markus Hafner. Unter den Demosprechern waren RA Dr. Roman Schiessler,  Dr....

  • Baden
  • Robert Rieger

Eine Ausstellung über den österreichischen Weg in Diktatur und Faschismus

ZIRL. Die im Rahmen des Instituts für Gewerkschafts- und AK-Geschichte entwickelte Ausstellung „1927 – Gewaltlösung in Österreich“ wird aus Anlass des Gedenkjahres „90 Jahre Justizpalastbrand“ präsentiert. Die Ausstellungseröffnung findet am 24. Oktober um 19 Uhr in der Zirler Meilstraße 9 statt. Die Ausstellung kann bis zum 28. Oktober von 17 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden. Dabei wird aufgezeigt, dass die Erste Republik fast von Anfang von rechtsextremer Gewalt begleitet war....

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Frühstück mit mir

in Grund zu kommen „GRUNDEINKOMMEN“ Wann: Samstag, 27. August 2016 von 10:00 – 12:00 Uhr Wo: HIASLWIRT (GH Liebmann), Kapfenberg-Diemlach Sie sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen kostenlosen Frühstück als… …Frau und Mann… …Multiplikatoren… …Jugendliche… …Interessierte… …Frustrierte… …Engagierte… …Betroffene… …Teilende… vor allem als Demokraten… Anmeldungen an Heinz Hagemann (0676/725 28 54) Wann: 27.08.2016 10:00:00 bis 27.08.2016, 12:00:00 Wo: Hiaslwirt, Grazer Str. 55, 8605...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
4

DEMO_CRAZY KENN_I_DI

Liebe junge Leute, wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme bei DEMO_CRAZY KENN_I_DI bei der U4 Station Kennedybrücke am kommenden Freitag, den 18. September um 18 Uhr! Ziel dieser Veranstaltung: Streetwork Hietzing möchte auf der Kennedybrücke jungen Menschen ein niederschwelliges Informationsangebot machen. Im offenen Setting einer Probewahl mit Muster-Stimmzettel, Wahlkabine und Wahlurne können sich Jugendliche im Vorfeld für die Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2015 positionieren....

  • Wien
  • Penzing
  • Streetwork Hietzing
5

MACHT UNS FREIER HANDEL FREIER?

Was haben die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA mit Landwirtschaft, Arbeitsrecht, Umwelt, Demokratie und mir zu tun? ####Es informieren:#### - Martin Windtner: ÖGB*-Sekretär für Linz-Stadt - Beppo Hanner: ATTAC** Linz - Ludwig Rumetshofer: Geschäftsleiter der ÖBV*** - Moderation: Karina Neuhofer: Psychologin & Aktivistin 10. Oktober 19 Uhr Panoptikum, Eberschwang Wichtige Fragen, wie - Was hat ein Freihandels-abkommen mit MIR zu tun? - Geht es bei TTIP und CETA um mehr als Chlorhühner...

  • Ried
  • thomas schachinger
Anzeige

Bürger_innen an die Macht: Mitmachen statt Zuschauen!

NEOS - Das Neue Österreich lädt gemeinsam mit der Initiative MeinOE Demokratie jetzt! ein: Bürger_innen-Forum in St. Pölten Demokratie erneuern - Wie gehen wir´s JETZT an? Neue Köpfe - neuer Stil - neue Politik. Mach mit am 26.01.2013, 14:00 - 17:00 Uhr Jahnturnhalle, Jahnstr. 15, 3100 St. Pölten Alle Teilnehmer haben GRATIS EINTRITT zum anschließenden CLUBBING AB 21:00 Uhr mit DJMIXED BUSINESS, PSYCHO & RAMBO (Lion Soldiers) SKARLATAN (Kuhbus) DOSSA (Dirty Dub Records) NICEADVICE Infos unter...

  • St. Pölten
  • NEOS Das Neue Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.