Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Klimaprotest in Wien
Staus und Straßensperren wegen Fridays for Future-Demo

Tausende Demonstranten werden beim zehnten globalen Klimastreik, der von der sozialen Bewegung "Fridays for Future" ausgerufen wurde, am Freitag in Wien erwartet. Es kommt unter anderem zu Straßensperren am Ring – Staus sind vorprogrammiert.  WIEN. Millionen Menschen werden am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen. Grund ist der zehnte globale Klimastreik der sozialen Bewegung "Fridays for Future", der heuer unter dem Motto "Erneuerbare...

  • Wien
  • Kevin Chi
0:14

"Preise Runter!"
Beginn der ÖGB-Demo zur Teuerung in Wien mit Tausenden

Im Bereich Schweizer Garten bis Hauptbahnhof haben sich tausende Demonstrierende versammelt, um gegen die aktuelle Teuerung zu protestieren. Derzeit sind sie Richtung Karlsplatz unterwegs. Man fordert Maßnahmen gegen hohe Kosten. Es haben sich aber auch rechtsextreme Gruppen angekündigt. WIEN. Es ist das erste mal in der Geschichte des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), dass zur gleichen Zeit in allen Bundesländern demonstriert wird. Von Bregenz bis Eisenstadt treffen sich Menschen, um...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit dem "Mega Bike Ride" wird am 2. September auf Fahrrädern in Wien demonstriert. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.  | Foto: Radeln For Future
1 4

Straßensperren und Stau
Große Rad-Demo am Freitag quer durch Wien

Eine Rad-Demo für eine bessere Radinfrastruktur in Wien geht am Freitagabend über die Bühne. Geradelt wird von der Innenstadt nach Floridsdorf und Donaustadt. Es ist mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. WIEN. Als Protest gegen die "Betonpolitik der Stadt Wien" findet am Freitag, 2. September, eine Rad-Demo quer durch Wien statt. Hinter dem sogenannten „Mega Bike Ride“ steckt die Initiative „Radeln For Future“. Der ÖAMTC rechnet mit 300 bis 500 Personen. Im Demonstrationsbereich...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Wie Aktivistin Lena Schilling der BezirksZeitung sagte, ist das Protestcamp bis zum 30. September angemeldet.  | Foto: zVg
3

Klimaaktivisten
Polizei wollte Lobau-Camp in der Donaustadt räumen

Seit elf Monaten belagern mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" und protestieren gegen die geplante Stadtstraße. Mehrmals wurde der Protest aufgelöst, am Montag soll es einen weiteren,  erfolglosen Versuch gegeben haben. WIEN/DONAUSTADT. Elf Monate lang steht ein Protestcamp der Bewegung "LobauBleibt" in der Anfanggasse im 22. Bezirk. In diesem Zeitraum wurde das improvisierte Camp mehrmals geräumt, doch die Klimaaktivistinnen und -aktivisten stehen dort noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Das Tor kündigte schon vor Wochen die Sperre an. | Foto: David Hofer
3

Freies Donaufeld
Heute wird gegen die Sperre der "Schanze" demonstriert

Die Sperre der "Schanze" ist nach wie vor ein brandheißes Thema im Donaufeld. Ein Gebiet, das ohnehin schon seit geraumer Zeit einem Pulverfass gleicht. Die Bürgerinitiative "Freies Donaufeld" hat nun zu einer Protestveranstaltung gerufen. WIEN/FLORIDSDORF. Der Bereich zwischen Dückegasse und "An der Schanze" ist seit Kurzem gesperrt. Mit sperrigen Toren wurden Fakten geschaffen. Der Durchgang, der zuvor insbesondere bei Fußgängerinnen und Fußgängern sowie Radfahrenden beliebt war, kann nun...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Ein Fingerzeig Richtung Ballkleid-Sager. | Foto: Brandl
16

Fridays for Future
Demonstration vor der ÖVP-Zentrale in Wien

Kreativ zeigten sich die anwesenden Fridays for Future Demonstrantinnen und Demonstranten allemal. Einige von ihnen hatten sich auch ordentlich in Schale geworfen. Großen Massenandrang vor der ÖVP-Zentrale konnte man aber nicht ausmachen.  WIEN. Es war an diesem Freitag, 19. August, dann doch eine überschaubare Demo-Veranstaltung vor der ÖVP-Zentrale in der Inneren Stadt. Die Polizei agierte hierbei von Beginn an in Überzahl. Denn gegen 10 Uhr, als die geplante Demonstration von Fridays for...

  • Wien
  • David Hofer
Expertinnen und Experten berichten davon, dass sich in Afghanistan vielerorts ein Klima der Angst gebildet habe. | Foto: WikiImages/pixbay
2

In Wien
Demo gegen die Taliban-Herrschaft in Afghanistan am 14. August

In Afghanistan haben die Taliban ihre Macht seit einem Jahr festigen können. Doch es gibt weiterhin Widerstand. Auch in Österreich, wo heute Abend in Wien eine Demo abgehalten werden soll. ÖSTERREICH/WIEN. Seit einem Jahr herrschen die Taliban wieder über Afghanistan. Es ist der vorläufige tragische Schlusspunkt der dunklen Jahrzehnte, die über das zentralasiatische Land hereingebrochen sind. Wenngleich die Taliban noch im August vergangenen Jahres zugesichert haben, wesentliche Rechte -...

  • David Hofer
Am Freitagabend demonstrierten rund 50 Menschen gegen die Konzernpolitik der OMV. | Foto: Martin Juen / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Protest in Wien
Fridays for Future demonstrierte vor OMV Zentrale

In Österreich wird das Gas knapp, die Abhängigkeit von Russland ist zu groß und der Konzern sei nicht Teil der Energiewende. All dies waren die Bewegtgründe für Fridays for Future, um am Freitagabend, 29. Juli, vor der Zentrale der OMV in der Leopoldstadt zu demonstrieren. WIEN. Laut Polizei Wien waren rund 50 Aktivistinnen und Aktivisten von Fridays for Future zusammengekommen, um gegen die Konzernpolitik der OMV zu demonstrieren. Am Freitagabend hielten sie Banner wie "Raus aus Fossilen" oder...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Regenbogenparade 2022, Wien
19 5 219

Vienna Pride
Regenbogenparade 2022 - Wien - Bildergalerie

Über 250.000 Menschen waren bei der 26. Regenbogenparade in Wien dabei und feierten danach am Wiener Rathausplatz den Höhepunkt vom ,,Pride Month" der LGBTIQ-Community. Nach pandemiebedingter Pause ist die Parade wieder entgegen dem Uhrzeigersinn, am Ring um die Wiener Innenstadt gezogen um auf Solidarität, Akzeptanz und Respekt für die LGBTIQ-Community aufmerksam zu machen. Hunderttausende Menschen sind dem Aufruf gefolgt, um für die gleichen Rechte aller Menschen zu demonstrieren. Viele...

  • Wien
  • Marie Ott
1:32

"Klatschen reicht nicht"
Tausende demonstrierten in Wien am Tag der Pflege

Tausende Menschen demonstrierten am Donnerstag in Wien für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Gehälter im Pflegebereich. Das von der Bundesregierung präsentierte Pflegepaket sei zwar ein erster Schritt, reiche aber noch lange nicht. WIEN. In ganz Österreich gingen Menschen am 12. Mai, dem Tag der Pflege, auf die Straße um für bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung zu demonstrieren. Auch in Wien versammelten sich laut Polizei rund 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 15 Uhr bei...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der ARBÖ befürchtet Staus in Wien aufgrund von Demos am Internationalen Tag der Pflege. | Foto: ae
2

Straßensperren im 3. und 9. Bezirk
Große Demo am Tag der Pflege in Wien

Eine große Kundgebung des Gesundheits- und Pflegepersonals, bei der tausende Teilnehmer erwartet werden, sorgt am Donnerstag, 12. Mai, gegen Nachmittag für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. WIEN. Am Tag der Pflege finden in ganz Österreich Proteste des Gesundheits- und Pflegepersonals statt – so werden auch in Wien tausende Menschen auf der Kundgebung der Gewerkschaft „youion“ erwartet. Diese wird laut der ARBÖ vermutlich zu zeitweisen Sperren in folgenden Arealen führen:...

  • Wien
  • Kevin Chi
Solidarität für die Ukraine und gegen den Krieg: Mehrere tausend Menschen versammelten sich am Sonntag, 20. März, in der Wiener Innenstadt um ein Zeichen zu setzen.
 | Foto: Markus Spitzauer
23

Marsch am Wiener Ring
3.000 Menschen demonstrierten gegen Ukraine-Krieg

Zur Kundgebung gegen den Krieg rief die ukrainische Gemeinschaft in Österreich am Heldenplatz auf. Es folgte ein Marsch von rund 3.000 Teilnehmenden entlang des Rings – inklusive Verkehrsverzögerungen. WIEN. Bereits mehr als zehn Millionen Menschen trieb der Ukraine-Krieg in die Flucht. Die Solidarität in anderen Ländern ist groß, auch in Österreich. Dies zeigte sich auch am Sonntag, 20. März, in der Bundeshauptstadt. Hauptziel der Aktion in der Wiener Innenstadt war es, auf die aktuellen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Gleich zwei Corona-Demos finden in der Wiener Innenstadt am Samstag, 12.. März, statt. | Foto: privat (Symbolbild)
3

Gegen Impfpflicht
Corona-Demos bringen Staus in der Wiener Innenstadt

Gleich zwei Corona-Demos finden am Samstag, 12. März, in Wien statt. Der ARBÖ warnt vor Staus und Verkehrschaos in der Innenstadt. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Wie jeden Samstag wird auch am 12. März in der Wiener Innenstadt demonstriert. Fast zeitgleich sind zwei Demonstrationen angekündigt. Gestartet wird um um 12 Uhr unter dem Titel „Stop Covid 19 Zwang“ beim Schwarzenbergplatz. Die Demo-Route verläuft über die Ringstraße, den Franz Josefs Kai und via Ringstraße wieder zurück zum...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Staus sind am Dienstagnachmittag vorprogrammiert. | Foto: Marlene Anger
Aktion

Internationaler Frauentag
Ring-Sperre wegen Demo am Dienstagnachmittag

Anlässlich des Internationalen Frauentags haben zahlreiche Organisationen zu Demos am Dienstag, 8. März, aufgerufen. Ab 16.30 Uhr werden Ring und Franz-Josefs-Kai gesperrt. Staus und Zeitverluste sind zu erwarten. WIEN. Unter anderem ruft das Kollektiv "Take Back the Streets" zum internationalen feministischen Kampftag auf. Unter dem Motto "Solidarität" soll gegen Sexismus, Transfeindlichkeit und patriarchale Gewalt demonstriert werden.  "Wir begreifen Solidarität als Waffe gegen Vereinzelung....

  • Wien
  • Philipp Gruber
Eine selbstgebaute "Statue" als Blockade sorgte für enorme Verkehrsbehinderungen am Ring. | Foto: M. Spitzauer
Video 48

Blockade am Ring
Feministische Spontandemo in der Wiener Innenstadt

Eine Demonstration inklusive Ringblockade führte Freitagmorgen zu enormen Stau in der Wiener Innenstadt. Im Bereich des Stubenrings wurde eine "Statue" als Blockade errichtet, das Lueger Denkmal wurde mit Spruchbannern behängt. Der Ring ist inzwischen geräumt, der Verkehr fließt nun wieder. WIEN. Ohne Ankündigung protestierten rund 60 feministische Aktivistinnen und Aktivisten Freitagmorgen am Stubenring. Gegen 7. 15 Uhr begann die Protestaktion der Aktivistengruppe "Jeder Tag ist 8. März". In...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 12. FEBRUAR 2022 IN WIEN

ALLE TIERE BRAUCHEN RECHTE❣️ 🐈🐕🐖🐄🐣🐎🐗🐿🕊🦆🦉🐢🐳 Alle Tiere brauchen dringend Rechte, um sie vor den grausamen Verbrechen der Menschheit zu schützen, aufgebaut auf dem fatalen, empathielosen Leitmotiv, dass Tiere für uns und nicht mit uns auf Erden sind, somit nimmt das Übel der Ausbeutung, Unterdrückung und des Tötens seinen Lauf! Anstatt unsere Mitgeschöpfe als das anzuerkennen und zu respektieren was sie sind, nämlich liebenswerte beseelte Lebewesen mit Persönlichkeiten, die genauso wie wir...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere
In der Wiener Innenstadt sorgten am Freitag abend zahlreiche Impfgegner für Aufregung. Demonstrierende waren auch mit dem Auto am Ring und dem Franz-Josefs-Kai unterwegs und sorgten für Staus. | Foto: Lisa Leutner / AP / picturedesk.com
2

Gegen Impfpflicht
Freie Fahrt nach Corona-Demo in der Wiener Innenstadt

Trotz des Verbots eines Demo-Konvois legten zahlreiche Impfgegner mit ihren Autos den Verkehr in der Wiener Innenstadt so gut wie lahm. Nach rund zwei Stunden ist aber bereits etwas Ruhe eingekehrt. Die Demonstrierenden sind derzeit bei der Kundgebung am Heldenplatz. WIEN/INNERE STADT. Hupende Autos, schreiende Demonstrierende mit Fahnen, Glocken oder Trommeln: In der Wiener Innenstadt sorgten Freitag, 11. Februar, zahlreiche Impfgegner für Wirbel. Nach rund zwei Stunden wurde es gegen 19 Uhr...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Diese sorgt bereits vorab für Staus in der Wiener Innenstadt. | Foto: privat (Symbolfoto)
2

Gegen Impfpflicht
Corona-Demo sorgt für Stau in der Wiener Innenstadt

Aktuell sorgt eine Corona-Demo für langsames Vorankommen für Autofahrer in der Wiener Innenstadt. Betroffen sind insbesondere der Ring und der Franz-Josefs-Kai. WIEN/INNERE STADT. Wegen einer Demonstration von Corona-Gegnern kommt der Verkehr aktuell in der Innenstadt zum Stocken. Betroffen ist vor allem der Ring vom Burgtheater bis zum Ringturm und der Franz-Josefs-Kai. Wer am Freitagabend in die Innenstadt möchte, sollte besser nicht mit dem Auto fahren. Es empfiehlt sich, auf die U-Bahnen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Am Heldenplatz findet am 11. Februar von 18 bis 22.30 eine Kundgebung von Corona-Gegnern statt. Die LPD Wien ist mit rund 1.000 Beamten in ganz Wien unterwegs. | Foto: privat (Symbolfoto)
1 3

Polizei erlaubt Demo
Heute Abend doch Corona-Demo am Wiener Heldenplatz

Ein Autokorso von Impfgegnerinnen und -gegnern quer durch Wien hat die LPD Wien für Freitag, 11. Februar, untersagt. Dennoch stattfinden darf eine Kundgebung am Heldenplatz. WIEN/INNERE STADT. Für große Aufregung sorgte der für Freitag, 11. Februar, geplante Demo-Konvoi "Gegen Impfpflicht" – die BezirksZeitung berichtete. Einen Tag vorab wurde diese von der Polizei Wien untersagt. Denn hätte einer der geplanten Startpunkte – die Prater Hauptallee – eine "nicht hinnehmbare Emissions- und...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
 in der Prater Hauptallee gilt ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge. Dieses soll jetzt für einen Demo-Konvoi gegen die Coron-Impfpflicht aufgehoben werden. | Foto: Spitzauer
1 1 2

Polizei prüft
Ärger über Demo-Konvoi mit Start in der Prater Hauptallee

Zwei Autokorsos "Gegen Impfpflicht" sind am Freitag, 11. Februar, quer durch Wien geplant. Einer davon soll in der Prater Hauptallee starten und sorgt für Aufregung in der Bezirksvorstehung Leopoldstadt. Aktuell läuft die Prüfung durch die Polizei. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem Demo-Konvoi soll am Freitag, 11. Februar, von 16 bis 20 Uhr "Gegen Impfpflicht" demonstriert werden. Geplant sind zwei Startpunkte – in der Wiener Straße in Schwechat (weiter über die Simmeringer Hauptstraße) und in der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Kindergartenpädagoginnen- und pädagogen fordern bessere Arbeitsbedingungen. Im März soll in Wien wieder demonstriert werden. | Foto: Markus Spitzauer
1 Aktion 2

Wien
Kindergärten und Horte kündigen weitere Kundgebungen an

Die Demos der Pädagoginnen und Pädagogen sollen weitergehen. Private Kindergarten- und Hortträger fordern noch immer bessere Arbeitsbedingungen. WIEN. Im Oktober 2021 fand eine erste Betriebsversammlung und Kundgebung von Gewerkschaft und Betriebsrat der privaten Kindergarten- und Hortträgerorganisationen in Wien statt. Diese werden nun fortgesetzt. Betriebsräte und Kindergarten- und HortmitarbeiterInnen rufen wieder zu Betriebsversammlungen auf. Am Dienstag, den 29. März 2022, werden sich die...

  • Wien
  • Hannah Maier
In der Hofburg wird heute wieder demonstriert. Um das Parlamentausweichquartier wurde eine Schutzzone errichtet. | Foto: Starpix / picturedesk.com
2

Demonstrationen
Polizei zieht Bilanz zu Versammlungen

Die LPD Wien zieht vorläufige Bilanz zu den Versammlungen, die gestern Nachmittag in Wien stattgefunden haben. WIEN. Für gestern Nachmittag, 20. Jänner, war eine Versammlung in der Wiener Innenstadt angemeldet. Es wurden bis zu 500 Demonstrierende in der Stadt gezählt. Außerdem bildeten sich mehrere kleine nicht angemeldete Versammlungen, die laut LPD-Bericht das Ziel hatten, durch die City zu strömen und die Bannmeile zu unterschreiten. Die BezirksZeitung berichtete. Den Beamten gelang es,...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
In der Hofburg wurde wieder demonstriert. Um das Parlamentausweichquartier wurde eine Schutzzone errichtet. | Foto: Starpix / picturedesk.com
1 Aktion 2

Impfpflicht
Das war die Corona-Demo in der Wiener Innenstadt

Dem mehr als ungemütlichen Wetter zu trotz, ließen es sich die Corona-Leugner und Impfgegner nicht nehmen, auch am Donnerstag, dem 20. Jänner, in der Wiener City ihre Meinung kundzutun. WIEN. Es ist ein Bild, an das man sich in Wien mittlerweile gewöhnt hat: Regelmäßig strömen Demonstrierende durch die Gassen und Straßen Wiens und verkünden ihren Unmut wegen der geltenden Coronabestimmungen.  Diesmal war es die in Kraft tretende Impfpflicht, welche die Demonstrierenden auf die Straße rief. Am...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
4

GEMEINSAME TIERSCHUTZAKTION - 14. JÄNNER 2022 IN WIEN

WIR FORDERN VIEL HÄRTERE STRAFEN FÜR TIERQUÄLER!!! Tierquälerei ist ein schweres Verbrechen an fühlenden Lebewesen, hierfür sollte es jahrelange, unbedingte Freiheitsstrafen mit Tierhalteverbot auf Lebzeit geben! Weiters bedarf es einer grundlegenden Reform veralteter Gesetze, sodass beim Strafausmaß bei unterschiedlichen Tierarten kein Unterschied mehr gemacht wird! Alle Tiere empfinden Schmerzen, und rein gar nichts rechtfertigt Tieren Leid zuzufügen und gewisse Tierarten wie gefühllose...

  • Wien
  • Gemeinsam für die Tiere

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.