Gegen Impfpflicht
Corona-Demos bringen Staus in der Wiener Innenstadt

- Gleich zwei Corona-Demos finden in der Wiener Innenstadt am Samstag, 12.. März, statt.
- Foto: privat (Symbolbild)
- hochgeladen von Ernst Georg Berger
Gleich zwei Corona-Demos finden am Samstag, 12. März, in Wien statt. Der ARBÖ warnt vor Staus und Verkehrschaos in der Innenstadt.
WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Wie jeden Samstag wird auch am 12. März in der Wiener Innenstadt demonstriert. Fast zeitgleich sind zwei Demonstrationen angekündigt.
Gestartet wird um um 12 Uhr unter dem Titel „Stop Covid 19 Zwang“ beim Schwarzenbergplatz. Die Demo-Route verläuft über die Ringstraße, den Franz Josefs Kai und via Ringstraße wieder zurück zum Schwarzenbergplatz. Das Ende ist für 18.30 Uhr angesetzt.

- Um 15.45 Uhr startet am 12. März die Demo „Freie Impfentscheidung“ am Heldenplatz. Das Ende ist für 20 Uhr, ebenfalls am Heldenplatz, angesetzt.
- Foto: privat (Symbolfoto)
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Während die eine Demo noch am Laufen ist, startet um 15.45 Uhr eine zweite beim Heldenplatz. Unter dem Motto „Freie Impfentscheidung“ gehen die Demonstrierenden vom Heldenplatz ebenfalls über die Ringstraße, den Franz Josefs Kai und wieder zurück zum Heldenplatz. Die Demo soll bis etwa 20 Uhr dauern
Staus und Verkehrschaos in der City
Möchte man am Samstag in die Innenstadt, sollte man das Auto besser zuhause stehen lassen. Denn rechnet die Polizei alleine bei der Demo „Freie Impfentscheidung“ mit rund 3.000 Teilnehmenden, was zu Beeinträchtigungen des Verkehrs führen kann.
Mit Einschränkungen und Verkehrschaos rechnet auch der ARBÖ. Zeitverluste und Staus sind vor allem in folgenden Straßen als auch Plätzen zu rechnen:
- Roßauer Lände
- Oberen und Unteren Donaustraße
- Vordere Zollamtsstraße
- Schwarzenbergplatz
- Währinger Straße
- Karlsplatz
- Linke und Rechte Wienzeile
„Meiden Sie daher den innerstädtischen Bereich und weichen Sie, wo möglich auf die öffentlichen Verkehrsmittel aus“, rät der ARBÖ-Verkehrsexperte Josef Kocanda.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.