Letzte Generation
Solidarität mit Hungerstreikenden vor dem Parlament

Die "Letzte Generation" zeigte sich vor dem Parlament solidarisch mit den Hungerstreikenden aus Deutschland. | Foto: Letzte Generation Österreich
13Bilder
  • Die "Letzte Generation" zeigte sich vor dem Parlament solidarisch mit den Hungerstreikenden aus Deutschland.
  • Foto: Letzte Generation Österreich
  • hochgeladen von Fabian Franz

Die "Letzte Generation" versammelte sich vor dem Parlament, um ihre Solidarität mit den Hungerstreikenden in Deutschland zu zeigen. 

WIEN/INNERE STADT. Am heutigen Samstag versammelten sich zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer der "Letzten Generation" vor dem Parlament. Anlass dafür war ein aktueller Hungerstreik in Deutschland, mit dem man sich solidarisch zeigen wollte.

Dort fordern die Demonstrantinnen und Demonstranten derzeit unter dem Motto „Hungern bis ihr ehrlich seid“ Ehrlichkeit vom deutschen Kanzler Olaf Scholz (SPD) zum Stand der Klimakrise. Die Gruppe fordert, dass der Kanzler eine öffentliche Regierungserklärung abgibt, in der er die Klimakatastrophe als existenzielle Menschheitskrise anerkennt. Weiters soll die Notwendigkeit eines Umsteuerns in der Klimapolitik eingeräumt werden.

Zustand der Streikenden kritisch

Einer der Demonstranten befindet sich bereits seit 59 Tagen im Hungerstreik. Er ist damit einer der zwei letzten, die ihren Streik noch nicht beendet haben. Der Zustand der beiden sei kritisch. „Wie können Sie das mitansehen, Herr Scholz? Diese Tode müssen verhindert werden“, mahnt die 22-jährige Aktivistin Laila Fuisz. Und weiter: "Wir stehen in Solidarität mit den Hungerstreikenden und rufen Scholz unmissverständlich auf: Sprechen Sie die Wahrheit endlich aus!”.

Die Gruppe spricht von Hunderten Teilnehmenden.  | Foto: Letzte Generation Österreich
  • Die Gruppe spricht von Hunderten Teilnehmenden.
  • Foto: Letzte Generation Österreich
  • hochgeladen von Fabian Franz

Ein Großteil der Streikenden hat den Protest nach 20 bis 24 Tagen eingestellt, wie es auf der Seite der "Letzen Generation" heißt. 

Das könnte dich auch interessieren:

Kinder machen auf Probleme im Radnetz aufmerksam
Public Viewing-Zone beim Wiener Hauptbahnhof fix

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.