Diätologin

Beiträge zum Thema Diätologin

Zöchling Elisabeth, BSc ist Diätologin und Diabetesberaterin und ist freiberufliche Diätologin im Raum Murtal tätig.  | Foto: Zöchling Elisabeth
3

Knittelfelder Diätologin
Alles rund um Kaffee und Zucker

Rund um Kaffee und Zucker gibt es sehr viele Mythen. Wir haben einer Diätologin aus Knittelfeld einige Fragen zu diesen Themen gestellt.  MURTAL. Das Thema Ernährung ist allgegenwärtig. Immer mehr Menschen probieren sich gesund zu ernähren. Doch welche Lebensmittel sind gesundheitsschädlich? Vor allem über den Kaffee gibt es sehr viele Spekulationen (Bericht). Wir haben mit Diätologin und Diabetesberaterin Elisabeth Zöchling, aus dem Murtal über die Themen Kaffee und Zucker gesprochen. Kaffee...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Diätologin und Ernährungsberaterin Edburg Edlinger erzählt Ihnen, was wirklich hilft! | Foto: Julia Weseley
9

Diät-Mythen und falsche Schönheitsideale
Verbote sind verboten

INNSBRUCK. Low Carb, Paleo, “If It Fits Your Makros”, Intervallfasten und Co. – Bei all den Diäten verliert man schnell den Überblick und fragt sich dann relativ schnell, welche Diät denn überhaupt die Richtige ist. Damit Sie einen besseren Überblick erhalten und erfahren, welche Ernährungsweise die Beste für den eigenen Körper ist, haben wir ein Interview mit Innsbrucker Diätologin und Ernährungsberaterin Edburg Edlinger geführt. “Eine gesunde genussvolle ausgewogene Ernährung möglichst ohne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Karotten sind lange haltbar. Richtig gelagert werden sie in der Gemüselade im Kühlschrank oder in einem kühlen und dunklen Keller. | Foto: Visions-AD - Fotolia
1 2

Nicht nur Nudeln und Reis
Wie gesunde Ernährung ohne ständiges Einkaufen funktioniert

Warum auch in Zeiten von Corona-Isolation eine gesunde und ausgewogene Ernährung über eine längere Dauer hinweg nicht schwierig ist und worauf man dabei achten sollte, erklärt Diätologin Johanna Picker von der FH Gesundheitsberufe OÖ. OBERÖSTERREICH. Unser moderner Lebensstil ist an die ständige Verfügbarkeit von frischen Lebensmitteln gewohnt. Zum Frühstück zum Bäcker, mittags ein Besuch im Lokal um die Ecke und am abendlichen Heimweg noch schnell in den Supermarkt. Das ist aktuell...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Elisabeth Bauböck, Diätologin am LKH Schärding, gibt Tipps für mehr Wohlbefinden in der Fastenzeit und darüber hinaus. | Foto: LKH Schärding
2

Ernährungs-Tipps für mehr Wohlbefinden in Fastenzeit

BEZIRK (ebd). Fasten ist seit Jahrhunderten fixer Bestandteil in zahlreichen Religionen und bis heute nehmen viele die Fastenzeit als Anlass dazu den Überfluss der heutigen Konsumgesellschaft zu überdenken. Egal ob es sich um den freiwilligen Verzicht auf digitale Medien oder Genussmittel handelt, die Fastenzeit sollte generell dazu genutzt werden, sich wieder bewusster mit dem Umgang von Ressourcen und Nahrungsmitteln auseinander zu setzen. Elisabeth Bauböck, Diätologin am LKH Schärding, gibt...

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Troant (NÖGKK) mit der Diätologin Daniela Pfeiffer. | Foto: NÖGKK
2

"Richtige Ernährung beim Sport ist wichtig"

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag in die Bezirksstelle Bruck an der Leitha. BRUCK. Wer Sport betreibt, tut viel Gutes für die Gesundheit. Doch auch die richtige Ernährung spielt neben der Bewegung eine große Rolle. Die NÖ Gebietskrankenkasse widmete sich diesem Thema und lud am 15. Februar zu einem kostenlosen Vortrag in die Bezirkstelle nach Bruck an der Leitha. Tipps vom Profi Diätologin Daniela Pfeiffer gab Tipps, wie man sich am besten vor, während...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Die Diätologin und Ernährungsberaterin Isolde Krapf appelliert an die Menschen, auf das eigene Gefühl zu vertrauen.

"Mit Hausverstand geht's ganz einfach"

Beim Thema Ernährung fühlt sich jeder als Experte. Diätologin Isolde Krapf erklärt, wie's richtig geht. WIESING (dk). Besonders jetzt im Frühling wollen viele Menschen den Winterspeck loswerden und sich wieder gesünder ernähren. Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei der Diätologin Isolde Krapf genauer nachgefragt, was gut ist und worauf man eher verzichten sollte. Die Antwort war verblüffend einfach. Pflanzlich betonte Mischkost "Es kommen laufend neue Studien heraus, die allerdings immer nur auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Zu mehr Gemüse und fleischfreie Tage rät Diätologin – zur Vorbeugung von ernährungsbedingten Krankheiten. | Foto: Fotolia
2

Essen ohne Fleisch – bei Kindern rät Diätologin ab

BEZIRK. Die Entscheidung sich „vegetarisch“ oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für Umwelt, moralische Bedenken und der eigenen Gesundheit einher. Während in der veganen Ernährung nur rein pflanzliche Lebensmittel gegessen werden und auf Fleisch, Fisch, Milch und Milchprodukte sowie Eier und Honig verzichtet wird, gibt es in der vegetarischen Ernährung unterschiedliche Formen. „Die sogenannten Lacto-Vegetarier verzehren neben pflanzlichen Lebensmitteln auch Milch und...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.