Diätologin

Beiträge zum Thema Diätologin

Das Diätologinnen-Team im PEK Kirchdorf

 | Foto: OÖG

PEK Kirchdorf
Faktencheck – so gesund sind Ostereier

Gesund oder doch ungesund? Über Eier kursieren viele Ernährungsmythen, die die Diätologinnen aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) pünktlich zur Osterzeit aufklären möchten. KIRCHDORF/KREMS. Egal ob gekocht, gebraten oder pochiert, Hühnereier sind zu jeder Tageszeit beliebt. Ob sie jedoch auch gesund sind, darüber scheiden sich so manche Geister. Für die Diätologinnen des PEK Kirchdorf ist jedoch klar – Hühnereier sind echte Nährstofflieferanten. „Ein Ei liefert je nach Größe ca. 10g Eiweiß...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Vorchdorfer Diätologin Anna Pamminger. | Foto: ooeg

Gesund durch die Fastenzeit
Fasten soll einem gut tun

Der Aschermittwoch naht – und somit auch der Beginn der Fastenzeit. Wie man ans Fasten rangeht und wann es besser professionelle Unterstützung braucht, erklärt die Diätologin Anna Pamminger. BEZIRK. „Generell ist Fasten gesund, wenn es einem guttut“, so Pamminger. Zunächst solle das Ziel des Verzichtes festgelegt werden. Das könne etwa Gewichtsreduktion oder der Verzicht auf ein bestimmtes Lebensmittel sein. Danach könne überlegt werden, wie man das definierte Ziel erreicht. Pamminger betont,...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Diätologinnen Julia Mayr und Carina Bamminger vom Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
  | Foto: OÖG

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf
Diätologinnen machen den Fakten-Check rund ums Ei

Knapp zwölf Millionen Eier verzehren die Oberösterreicher in "normalen" Jahren zu den Osterfeiertagen. Pro Kopf isst jeder Österreicher im Schnitt acht Ostereier. KIRCHDORF/KREMS. Aber wie gesund – oder möglicherweise gar ungesund – ist das eigentlich? Die Diätologen aus dem Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf klären mit ihrem Faktencheck rund ums Ei auf. Als heimisches, natürliches und unverarbeitetes Lebensmittel spielen Eier eine bedeutende Rolle in einer gesunden und ausgewogenen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: magdal3na/Fotolia

Eier enthalten nicht nur zu Ostern Nährstoffe

ERNSTHOFEN. In ein paar Tagen steht Ostern wieder vor der Tür. Und somit auch der Brauch des Versteckens der Ostereier und anschließenden „Ostereierpeckens“. "Eier sind ein wichtiges Nahrungsmittel und sollten daher regelmäßig gegessen werden, jedoch ist die Menge entscheidend", so Diätologin Martina Heigl. Rund um die Osterzeit essen die Österreicher gerne die bunten Eier – sei es beim „Ostereierpecken“ oder zur Jause. Eier als Nährstoffquelle "Das Hühnerei liefert unserem Körper leicht...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.