Diözese Innsbruck

Beiträge zum Thema Diözese Innsbruck

Foto: Diözese Innsbruck
3

Rom: Große Diözesanwallfahrt 2015 mit Bischof Manfred Scheuer

Eigenes Jugendprogramm mit Jugendseelsorger Wolfgang Meixner (dibk). Zum Abschluss der 50-Jahr Feiern des II. Vatikanischen Konzils (1962-1965) und als Nachklang zum 50-jährigen Diözesanjubiläum lädt die Diözese Innsbruck zu einer großen Diözesan-Wallfahrt nach Rom ein. Seit Jahrhunderten ist die Ewige Stadt Anziehungspunkt für Millionen von Pilgern aus aller Welt. Hier wird Weltkirche erfahrbar und die Zugehörigkeit zu ihrer beeindruckenden Gemeinschaft spürbar. Rom mit dem Vatikan gilt als...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck/Sigl

Chrisammesse in Innsbruck – Bischof Manfred Scheuer weihte die Heiligen Öle

KW 15 -Chrisam unten (dibk). Rund 100 Priester und Diakone feierten am Mittwochvormittag im Dom zu St. Jakob in Innsbruck die jährliche Chrisammesse. In diesem Gottesdienst werden die Heiligen Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) geweiht, die während des Jahres in den Pfarren zur Salbung bei der Spendung einiger Sakramente und Sakramentalien verwendet werden. Diese besondere Messe feierte Bischof Manfred Scheuer in Konzelebration mit dem Priesterkollegen der Diözese Innsbruck. Alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Tiroler SchülerInnen im Gymnasium in Sarajevo
5 2

Tiroler SchülerInnen drücken während der Osterferien die Schulbank in Sarajevo - multireligiöse Jugendfahrt

Eine multireligiöse Jugendgruppe mit VertreterInnen und SchülerInnen der Römisch Katholischen Kirche, der Evangelischen Kirche, der Islamischen Glaubensgemeinschaft, der Buddhistischen Glaubensgemeinschaft, der Neuapostolischen Kirche und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) startete, ausgestattet mit einem Segen des Wiltener Abtes Raimund Schreier, am Palmsonntag die lange Busreise nach Sarajevo in Bosnien Herzegowina. Ziel dieser Reise war nicht nur das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Unterzeichneten am Josefitag die Resolution zum Thema Wohnen: Bischof Manfred Scheuer, AK-Präsident Erwin Zangerl und ÖGB-Chef Otto Leist (von rechts). | Foto: AK Tirol

Arbeitervertreter und Diözese: "Wohnen muss leistbar werden"

In einer Resolution fordern AK Tirol, Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol und KAB eine Wohnbauoffensive und das Setzen dringender Maßnahmen, um Wohnraum billiger zu machen. (dibk). „Wohnen in gesicherten Verhältnissen gehört zu den menschlichen Grundbedürfnissen und ist elementare Voraussetzung für gelingendes Leben.“ Was Bischof Manfred Scheuer am Tiroler Landesfeiertag so klar ausdrückte, wird für immer mehr Tirolerinnen und Tiroler zum Problem. Viele können sich trotz Arbeit und/oder Beihilfen das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Jahr der Orden: Miteinander im Gespräch bleiben

In der Diözese Innsbruck gibt es aktuell 18 weibliche und 13 männliche Ordensgemeinschaften. Rund 500 Ordensfrauen, 160 Ordenspriester und 40 Ordensbrüder wirken in unserer Diözese. Im Jahr „Jahr der Orden“ luden die Ordensgemeinschaften, Säkularinstitute und spirituellen Bewegungen der Diözese Innsbruck am 31. Jänner ins Stift Wilten zum „Tag des geweihten Lebens“ ein. Im Anschluss wurde ein Projekt der Ordensgemeinschaften zum "Jahr der Orden" gestartet: Eine rote Couch, die nun in Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Beim Spatenstich für das neue Sozialpastorale Zentrum St. Paulus in der Innsbrucker Reichenau (von li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, NHT-Geschäftsführer Klaus Lugger und Pfarrer Paul Kneußl. | Foto: Foto: Frischauf

Spatenstich für "Sozialpastorales Zentrum St. Paulus"

(dibk). Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet im Einvernehmen mit der Pfarre St. Paulus in der Innsbrucker Reichenau das sozialpastorale Zentrum St. Paulus samt Kindergarten und rund 70 Mietwohnungen. Innsbrucks Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Pfarrer Paul Kneußl sowie die NHT-Geschäftsführer Klaus Lugger und Dir. Hannes Gschwentner trafen sich zum Spatenstich für dieses stadtteilprägende Vorhaben. Für die Diözese Innsbruck ist das Projekt ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Foto: BIG Detail
4

"Diözesanjahr war ein Schritt zum Miteinander"

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch mit den Tiroler Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Unter dem Motto „Aufbrechen“ beging die Diözese Innsbruck das Bedenk- und Jubiläumsjahr „50 Jahre Diözese Innsbruck“. Gab es für Sie besondere Höhepunkte? Manfred Scheuer: „Ich habe das abgelaufene Jahr sehr intensiv mit vielen Begegnungen erlebt. Da gab es die Reise nach Israel unter dem Motto ,Aufbrechen zur Quelle'. Eine große Herausforderung waren die Jugend- und Jungschartournee sowie die Konzilstage, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Cyrille Abissa hat in Innsbruck sein Doktorat gemacht und leitet nun das Schulamt der Diözese Bondoukou. | Foto: Diözese Bondoukou
1

Ausstellungseröffnung: Der Himmel so weit – Aufbrechen in die Eine Welt

(dibk). Das Welthaus der Diözese Innsbruck lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Der Himmel so weit – Aufbrechen in die Eine Welt“ am Donnerstag, dem 4. Dezember um 17 Uhr im Congress Innsbruck ein. Die Ausstellung steht bewusst am Ende von „50 Jahre Diözese Innsbruck“ - ein erstes Zeichen für ein Nachwirken des Gedenk- und Jubiläumsjahres. Die Ausstellung erzählt die Geschichten von TirolerInnen, die in die Welt aufgebrochen sind und von Menschen aus aller Welt, die in Tirol zu Hause sind, sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler kfbö-Vorsitzende Barbara Haas | Foto: Diözese Innsbruck

Personelle Veränderung in St. Michael mit 1. Dezember 2014

(dibk). Die Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Österreichs (kfbö), Barbara Haas, wird mit 1.Dezember 2014 in der Diözese Innsbruck die Leitung des Bildungshauses St. Michael in Matrei am Brenner übernehmen. Das berichtete die Kirchenzeitung "Tiroler Sonntag" in ihrer aktuellen Ausgabe. Haas tritt damit die Nachfolge von Siegfrid Springsguth an, der dem Haus mehr als zehn Jahre lang vorstand und jetzt nach Deutschland zurückkehrt. Barbara Haas stammt aus Innsbruck. Sie hat das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Arno Cincelli
1 60

Startgong für "72 Stunden ohne Kompromiss" in der Diözese Innsbruck

(dibk). Am 15. Oktober um 15 Uhr startete wieder das österreichweite Jugendprojekt „72 Stunden ohne Kompromiss“. Bei der von Katholischer Jugend, youngCaritas und Hitradio Ö3 durchgeführten Initiative stellen österreichweit wieder tausende Jugendliche ihre Zeit und Kreativität zur Verfügung, um soziale, kulturelle und gemeinschaftsfördernde Projekte zu verwirklichen. Dafür haben sie genau 72 Stunden Zeit. Mit einer Pressekonferenz und einer Straßenaktion in der Maria-Theresien-Straße in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Krabichler
3 299

Ein Fest für die ganze Diözese – bunt wie das Leben

INNSBRUCK (cia). Mehr als 80 Programmpunkte, verteilt über die ganze Innenstadt Innsbrucks und strahlendes Wetter – das war das Erfolgsrezept für das große Diözesanfest am Samstag, dem 20. September 2014. 50 Jahre Diözese Innsbruck war der Anlass für die Veranstaltung, die, so der Wunsch von Bischof Manfred Scheuer „die Buntheit des Lebens ausdrücken und deutlich machen sollte, dass das Leben ein Geschenk ist." Tausende besuchten zum Auftakt den Freiluftgottesdienst um 10.30 Uhr. Erklärte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
14

Halleluja – ein Fest der Vielfalt

50 Jahre Diözese: Am 20. September wird die Innsbrucker Innenstadt zum Festgelände. INNSBRUCK (cia). 85 Programmpunkte und mehr als 25 beteiligte Gruppen und Organisationen warten beim großen Diözesanfest auf die Besucher. Am 20. September verwandelt sich die Innsbrucker Innenstadt in eine einzige große Feier unter dem Festmotto "Halleluja!". Es ist einer der Höhepunkte im Veranstaltungsreigen anlässlich 50 Jahre Diözese Innsbruck. Start mit Festgottesdienst Einen Überblick über das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözesanarchiv

Tiroler Diözesanjubiläen: Gemeinsame Feier in Brixen

(kathpress). Vor exakt 50 Jahren, am 6. August 1964, wurde die Diözese Bozen-Brixen errichtet und damit ganz Südtirol kirchlich geeint. Am selben Tag wurde die Apostolische Administratur Innsbruck-Feldkirch zur eigenständigen Diözese erhoben und der Kirchenprovinz Salzburg zugewiesen. Diese beiden Diözesanjubiläen werden am Mittwoch, 6. August, um 10 Uhr im Dom zu Brixen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Es zelebrieren die beiden Diözesanbischöfe Manfred Scheuer und Ivo Muser gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Christian Palfrader

Zu den Wirkungsstätten von Petrus Canisius pilgern

Pilger-, Begegnungs- und Kulturreise vom 6. bis 11. Oktober 2014 mit Oswald Stanger , ehem. Schulamtsleiter und mit Wolfgang Klema, Pastoralassistent (dibk). Diese große Canisiusfahrt führt zu „Highlights“ der Wirkungsstätten des Innsbrucker Diözesanpatrons im deutschsprachigen Raum. Städte, die auch für sich genommen eine Reise wert wären. Hier begegnen die Pilger der spannenden Zeit des 16. Jahrhunderts, der Zeit der Hochblüte der Habsburger, der Fugger, aber auch der Zeit von Martin Luther,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Pilgern zum Dom von St. Jakob

(dibk). Aufbrechen. Mitgehen. Pilgern. Das Leben hat auch andere Seiten. Anlässlich der Errichtung der Diözese Innsbruck vor 50 Jahren wurde aus der Innsbrucker Pfarrkirche St. Jakob der Bischofssitz und Dom St. Jakob. Grund genug, um das Fest des Hl. Jakob am 25. Juli 2014 besonders zu feiern und als Fuß- oder RadpilgerInn aus allen Himmelsrichtungen ins Zentrum von Innsbruck zu pilgern. Die Strecken sind unterschiedlich lang und starten an acht verschiedenen Orten zwischen Osttirol und dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Freiwilligen Messe Tirol 2014

(dibk). Leichter und übersichtlicher als auf der Freiwilligen Messe Tirol am 6. Juni kann man sich keinen Überblick verschaffen! 46 Tiroler Organisationen, Initiativen und Vereine stellen sich vor und präsentieren die verschiedensten Möglichkeiten sich freiwillig zu engagieren. Vorträge ergänzen das Info-Angebot. Kontakt: Barbara Girardi, 0512 7270-35. Freitag, 6.6.2014 von 10 bis 17 Uhr Eintritt kostenlos! Innsbruck Congress, Dogana www.freiwilligenmessetirol.at/

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Alexander Erler,
Projektteam Diözesanfest | Foto: Diözese Innsbruck

NACHGEDACHT – Ein Tag der bleibt

Alexander Erler, Projektteam Diözesanfest Ich habe mich bisher immer verrechnet, wenn ich gefragt wurde, wieviele Menschen beim Diözesanfest am 20. September mitwirken. Aber auch wenn ich es heute wüsste, läge ich morgen wieder falsch. Denn die Köpfe, die mitdenken und mitrauchen, und die Hände, die mitanpacken, werden Tag für Tag und Woche für Woche mehr. Wären wir an einem Ort versammelt, würde mittlerweile wohl schon ein kleines Stadion aus allen Nähten platzen. Diese Fülle tut unheimlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese Innsbruck

Halleluja! Das große Diözesanfest in Innsbruck

(dibk). Vor 50 Jahren wurde die Diözese Innsbruck gegründet. 50 Jahre danach steht in diesem Be- und Gedenkjahr in vielen Veranstaltungen „Aufbrechen“, das Motto dieses Jahres, im Zentrum. Zum „Aufbrechen in die Landeshauptstadt“ sind alle eingeladen am Samstag, 20. September 2014. zum großen Diözesanfest.. Ein Freiluftgottesdienst vor dem Landestheater, das Musical-Special aus „Jesus Christ Superstar“ mit der Marc-Hess-Company, ein Open-air-Auftritt der Wiltener Sängerknaben, ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Caritas Tirol
2

Lass dich nicht pflanzen, setz Dich ein!

Jetzt anmelden für „72 Stunden ohne Kompromiss“ – Infoabend am 27.Mai – Mach auch du mit! (dibk). Am 15. Oktober 2014 fällt der Startschuss für die siebte Auflage von „72 Stunden ohne Kompromiss“. Unter dem Motto „Lass dich nicht pflanzen, SETZ DICH EIN!“ verbessern sozial engagierte Jugendliche aus ganz Österreich die Welt um ein kleines Stück. Gemeinsam wird vom 15. bis 18. Oktober gewerkelt, gebastelt und gebaut um anderen damit zu helfen. Hilfsbereitschaft, Gemeinsamkeit und Nächstenliebe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: Diözese
1

Einladung zur Langen Nacht des Spiels am 23. Mai 2014

(dibk). Die "Lange Nacht der Spiele" findet heuer am Freitag, dem 23. Mai 2014 im Diözesanhaus, in der Riedgasse 9, ab 19:00 Uhr, statt. Gespielt wird bis zum Morgengrauen! Über 1400 Spiele für alle Altersgruppen und Spielertypen stehen zum Ausprobieren bereit. Gerne werden die Spiele von unseren Spielpädagogen der Spielbörse erklärt. Unser Spieleerfinder und Spieleillustrator Christian Opperer und Rene Holzer, unser Spielekritiker geben einen Einblick in ihre Arbeit. Vielleicht verraten sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Präsentierten das Programm zur Langen Nacht der Kirchen (v. li.): Superintendent Mag. Olivier Dantine, Generaloberin Sr. Pauline Thorer, Generalvikar Mag. Jakob Bürgler, KR Ida Wander (Wiener Städtische), Dr. Hans Unterdorfer (Tiroler Sparkasse). | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling

Lange Nacht der Kirchen sind ein Beispiel des Aufbruchs

Generalvikar Jakob Bürgler zieht Parallelen der Traditionsveranstaltung mit dem Innsbrucker Diözesanjubiläum (dibk). Wohin am Abend des 23. Mai? Für viele Menschen ist die Antwort auf diese Frage klar. Denn viele Pfarren und Initiativen laden an diesem Tag zu Musik, Begegnung, Stille und Gebet im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“. Zum siebten Mal in Folge wird in Tirol zur „Langen Nacht der Kirchen“ geladen. Rund 300 Programmpunkte in mehr als 100 Kirchen Tirols und Südtirols laden ein,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Manfred Scheuer und Elisabeth Breit-Naber | Foto: Diözese Innsbruck
3

Canisiusorden für Elisabeth Breit-Naber

(dibk). Frauen und Männer, die sich in besonderer Weise um die Kirche in Tirol verdient gemacht haben würden kürzlich von Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Jakob Bürgler im Haus der Begegnung in Innsbruck ausgezeichnet. Die jährlich stattfindende Ehrung ist ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes für unbezahltes Engagement in Pfarre, Dekanat und Diözese. Den Canisiusorden der Diözese Innsbruck erhielt Elisabeth Breit-Naber aus Absam. Sie hat sich Verdienste in ihrem Einsatz beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
28

Historische Notizen zur Diözese Innsbruck

Diözese stellte neue Schriftenreihe "notae" vor (cia). „Tabernakel der Erinnerung“ wurden kirchliche Archive 1997 in einer päpstlichen Instruktion bezeichnet, deren Schatz allen zugänglich gemacht werden soll. Die notae sollen dabei helfen, diesen Schatz in der Diözese Innsbruck zu bergen. Mit den notae, wörtlich Bemerkungen, wird anlässlich des Diözesanjubiläums eine in loser Folge erscheinende Schriftenreihe des Diözesanarchivs Innsbruck begründet, die sich der Erforschung der Geschichte der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Moser Reisen
2

Frankreich und die Reize der Gotik

12. bis 19. Juli 2014: Studien- und Pilgerreise mit Pfarrer Otto Gleinser (dibk). Frankreich gilt als das Land der gotischen Architektur. Höhepunkte der Reise sind die beeindruckenden Kathedralen, die seit dem 12. Jahrhundert in Straßburg, Metz, Paris, Reims, Chartres, Amiens oder Beauvais entstanden sind. Auf der Rückreise gibt es einen Abstecher in die Romanik nach Autuns und Vézelay. Busreise ab/bis Innsbruck inkl. Führungen und Halbpension Reisepreis: 1.050 bzw. 995 Euro (EZ-Aufpreis: 275...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.