Diözese Innsbruck

Beiträge zum Thema Diözese Innsbruck

6

Unsre Werte und das liebe Geld...

Der Bestsellerautor Pater Anselm Grün war der Publikumsmagnet einer Diskussionsveranstaltung im Innsbrucker Diözesanhaus. Thema. „Werte leben – Nachhaltiges Investieren“. Er, Till Jung (oekom research AG.) und Marlies Hofer-Perktold (Finanzcontrolling der Diözese Innsbruck) diskutierten mit Moderator Alois Vahrner (Tiroler Tageszeitung) über "Wert"-volles Investieren. „In Bayern gibt es die meisten Feiertage, darum ist die Arbeitsleistung am größten!“, diesen Spruch verwende er in seinen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
1 5

"Und ihr habt mich aufgenommen"

Unter diesem Titel und in Erinnerung an das Fluchtschicksal unseres eigenen Religionsgründers Jesus lud die Diözese Innsbruck am Samstag, dem 10. Oktober, zu einer Tagung zum Thema "Flüchtlingshilfe in unseren Pfarren und Gemeinden" in das Veranstaltungszentrum B4 nach Zirl ein. Als "Testfall für die Menschenrechte in Europa" sieht Bischof Manfred in seiner Tagungseinstimmung, unseren Umgang mit den Flüchtlingen, die vor allem seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien zu Millionen aus ihrem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mag. Monika Himsl
Beim Familienfest zum Abschluss der "Woche Des Lebens" ging es hoch her. Mancheiner war da im siebten Himmel des Spielens... Vor allem wenn Clown Pfiffi und seine Mitarbeiter etwas nachhalfen...

Himmelwärts

Wo: Dom St. Jakob, Dompl. 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Diözesane Großveranstaltungen wie die "Lange Nacht der Kirchen" sind ohne die zum Teil unentgeltliche Arbeit der Frauen undenkbar.  Zeit , einmal DANKE zu sagen! (v. l.: Karin Bauer, Gabi Voigt, Vanessa Weingartner und Christine Drexler)

Kirche ist weiblich

Wo: Hofkirche, Universitätsstraße 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Monika Himsl
Direktor Herlmut Krieghofer eröffnete das Gipfeltreffen der zwei Erzbischöfe (Franz Lackner, Erzdiözese Salzburg, Luigi Bressan, Erzdiözese Trient) und der zwei Bischöfe (Ivo Muser, Diözese Bozen-Brixen; Manfred Scheuer, Diözese Innsbruck) im Tiroler Landesstudio.
3

"Tiroler Bischofssynode"

Ein Gipfeltreffen der besonderen Art fand am 22. Novembner in Tiroler ORF-Landesstudio statt: 4 Bischöfe trafen zusammen, um anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums der Diözese Innsbruck über die Zukunft der Kirche im "Land im Gebirge" zu reden. Vor genau 50 Jahren wurde die Diözese Innsbruck von der Diözese Brixen getrennt und begann ihre Arbeit als eigene Diözese mit dem ersten eigenen Bischof Paulus Rusch. Das nahm die Diözese zum Anlass, ein Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen zum runden...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Denis und Nurdan Yaldiz Mete umrahmten die Gebete verschiedener Glaubensgemeinschaften mit Musik aus verschiedenen Kulturen.
2 3

Nie wieder Krieg!

Unter diesem Transparent und nach dem Motto "Religionen für den Frieden" versammelten sich am Freitag, dem 5. September 2014, vor dem Goldenen Dachl in Innsbrucks Altstadt Vertreter und Gläubige verschiedenster muslimischer, jüdischer, und christlicher Religionsgemeinschaften. Gemeinsam gedachten die Gläubigen und ihre Hirten an 100 Jahre I. Weltkrieg und 75 Jahre II. Weltkrieg und beteten auch angesichts der derzeitigen Kriegssituationen in vielen Teilen der Welt für den Frieden. Die...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl
Ein buntes Bild bot sich im Innsbrucker Dom, als die zahlreichen Pilger sich noch freie Plätze für den Pilgergottesdniest suchten.
2 2 4

Pilgern gegen den Strom

In der Diözese Innsbruck fand am 25. Juli zum Fest des Pilgerheiligen St. Jakob eine Sternwallfahrt aus allen Richtungen zum Innsbruck Dom St. Jakob statt – nach dem Motto „Aufbrechen, Mitgehen, Pilgern“. Das war ein Fest, als am Freitag ab ca. 14 Uhr aus allen Teilen der Diözese Innsbruck die Pilger der Sternwallfahrt auf dem Innsbrucker Domplatz bei strahlendem Sonnenschein ankamen. Der Beginn der Pilgerwoche war ja durch strömenden Regen empfindlich getrübt worden. Nach der freudigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mag. Monika Himsl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.