Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Der Dialog Neusiedl am See: ÖGB Frauen- und Bildungssekretärin Caroline Kolonovits, ÖGB Jugendsekretärin Vivian Bauer, Eva-Maria Landertinger, Nikolaus Landertinger (beide Der Dialog), Landesrätin Daniela Winkler und ÖGB-Regionalsekretär Hans Tesarek (v.l.) beim Besuch des Bildungsinstituts "Der Dialog" in Neusiedl am See. | Foto: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak

Neusiedl am See
Bildungsinstitut "Der Dialog" schafft Zukunftschancen

Landesrätin Daniela Winkler besuchte das Bildungs- und Beratungsinstitut "Der Dialog" in Neusiedl am See, der besonders für junge Menschen als wichtige Anlaufstation gilt. Als Betreuungsstelle unterstützen geschulte MitarbeiterInnen in herausfordernden Lebenssituationen.  NEUSIEDL AM SEE. „Der Dialog“ bereitet die Menschen auf eine erfolgreichere Zukunft vor und begleitet sie bei wichtigen Schritten. Das gesamte Team ist darauf spezialisiert und beweist laut der Landesrätin in hohem Grade...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michelle Steiner
Am 7. 5. 2015 fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere thematische Kaffee-Runde mit individueller Beratungsmöglichkeit statt und zwar mit dem Themenschwerpunkt "Bildungskonto des Landes OÖ!"
6 3

Eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde im Familienzentrum Dialog

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung!" - John F. Kennedy (1917 - 1963) Am Donnerstag, den 7. Mai. 2015 und in der Zeit zwischen 19:00 und 21:00 Uhr fand im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz eine weitere erfolgreiche thematische Kaffee-Runde statt und zwar dieses Mal zum Themenschwerpunkt "Alles was wir um das Bildungskonto des Landes OÖ herum wissen sollten!"* Aus diesem Grund war Herr Mag. Günter Brandstetter vom Amt der Oö. Landesregierung,...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Lesung aus COACH POTATO in der Stadtbücherei Lienz

Gemeinsam mit der Stadtbücherei Lienz lädt die Autorin Nikoletta Zambelis zur Lesung aus ihrem Impuls-Lexikon COACH POTATO ein. Im Dialog mit den ZuhörerInnen trägt sie Kostproben aus ihrem ersten Buch vor, und steht beim anschließenden Umtrunk für anregende Perspektiven zur Verfügung. Unser Leben ist in Beruf und Alltag gespickt mit kleinen oder großen Tücken. Wie wir ihnen begegnen ist häufig eine Frage der eigenen Perspektive. Doch wie lässt sich diese überprüfen, oder gar verändern? COACH...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.