Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

2

context : sauwald
Im Dialog mit Augustine

Bereits zum vierten Mal wird der Sauwald Kinder- und Jugendkulturpreis "die Augustine" verliehen.  Es werden alle Kinder und Jugendliche der 5. bis 8. Schulstufe eingeladen, zum Thema "DIALOG" ihre Beiträge in Form von Texten, Bildern oder Videos einzusenden.  Zu gewinnen gibt es wieder eine Urkunde und (digitale) Sachpreise und Gutscheine für kulturelle Veranstaltungen (u.a. Kino).  Die Verleihung der Augustine findet im Rahmen des Gesellschaftsforums context : sauwald feat....

  • Schärding
  • context : sauwald
Anita Buchegger-Traxler von der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Oberösterreich, Franz Spiesberger von der Bildungsdirektion OÖ, Barbara Bart vom Team Jugendnetzwerke der AKOÖ und Peter Plank vom AMS (v.l.n.r.). | Foto: AK OÖ

AK Gmunden lud zum Austausch
Drängende Probleme von Jugendlichen am Übergang von der Schule ins Berufsleben

Nachdem der letzte Jugendnetzwerk-Dialog im Frühjahr aufgrund der Covid-19-Situation online stattfinden musste, lud die AK erneut zum persönlichen Austausch der Partner der Jugendnetzwerke der AK OÖ in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck. GMUNDEN.  Ohne ein vorgegebenes Thema bot das Treffen den Teilnehmernn von sozialen Organisationen, Institutionen, Schulen und Betrieben selbst die Möglichkeit, aus ihrer Sicht aktuell relevante und drängende Probleme sowie Fragen im Bereich Ausbildung und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Anhand der Rauschbrille wird die starke Beeinträchtigung unter Alkoholeinfluss simuliert. Hier wurde das Szenario dargestellt, wenn in der Disco die Handtasche zu Boden fällt und man versucht den Inhalt wieder einzupacken.
1 16

Dialogwoche Alkohol
Schwerpunkt Alkohol: Damit der Genuss nicht zur Sucht wird

Das JUZ und Streetwork Hartberg beteiligten sich an der österreichweiten Dialogwoche zum Schwerpunktthema Alkohol. HARTBERG. In Österreich gilt Alkohol als Genussmittel. Doch der Weg vom Genuss über die Gewohnheit hin zum Problem der Sucht ist kürzer als viele glauben. Durchschnittlich trinkt jeder Österreicher pro Jahr rund 12 Liter Alkohol. 370.000 Menschen in Österreich gelten als alkoholkrank. Zum zweiten Mal fand heuer darum in ganz Österreich die Dialogwoche Alkohol statt, in der ganz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Jugendlichen wählten einen Jugendvertrauensrat | Foto: ÖGB
1

Lehrlinge bei Dialog Neusiedl wählen Jugendvertrauensrat

NEUSIEDL AM SEE. „Es ist wichtig, dass junge ArbeitnehmerInnen in einem Betrieb einen eigenen Ansprechpartner haben. Junge KollegInnen verstehen die Probleme von Lehrlingen besser als ältere KollegInnen, daher ist die Wahl des Jugendvertrauensrates ein ganz wichtiger Schritt“, erklärt ÖGJ-Landessekretär Markus Melichar. Bei der Jugendvertrauensratswahl bei Dialog in Neusiedl wurden Julian Klics und Selina Erdem als JugendvertrauensrätInnen gewählt. Die privat geführte Lehrwerkstätte Dialog in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.