Dialog

Beiträge zum Thema Dialog

Das Thema beschäftigt viele im Ort und das Kulturhaus in Maria Gail war sehr gut besucht. | Foto: MeinBezirk.at
2

Verkehrsproblematik in Maria Gail
"Angst, dass auf unsere Meinung vergessen wird"

Die Verkehrsproblematik in und um Maria Gail ist schon seit Jahren bekannt und stellt für die dortige Bevölkerung ein großes Problem dar. Bei der Bürgerversammlung im Kulturhaus wurde intensiv diskutiert. VILLACH. Stadtrat Sascha Jabali Adeh (Verantwortung Erde) lud am Dienstag, dem 9. April, zur Bürgerversammlung ins Kulturhaus Maria Gail. Bei gut gefüllten Reihen begann der Verkehrs-Stadtrat mit seinen einleitenden Worten zur Verkehrsproblematik im Stadtteil Maria Gail und zeigte auf, wo man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Jugend im Landtag01: Die Schülerinnen und Schüler des zweisprachigen Gymnasiums Oberwart bekamen von Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf eine Einführung in die Arbeit des Landtages. | Foto: Landesmedienservice
3

Jugend im Landtag
Zweisprachiges Gymnasium Oberwart übte Politik

Im Rahmen der Demokratieoffensive „#mitreden" war das Zweisprachige Bundesgymnasium Oberwart zu Gast im Landtag. OBERWART/EISENSTADT. Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, sowie die Landtagsabgeordneten Elisabeth Trummer, Walter Temmel, Alexander Petschnig und Wolfgang Spitzmüller empfingen Schülerinnen und Schüler des zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart zum Dialog, Landtagsabgeordnete verschiedener Fraktionen beantworteten Fragen Im Rahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Hanspeter Wagner (re) hatte die Diskussion maßgeblich mitorganisiert. | Foto: privat
1

Schüler informierten sich über die EU

BREITENWANG (rei). Was die Europäische Union zu bieten hat, speziell für junge Menschen, das bekamen eben diese kürzlich in Breitenwang vermittelt. Schülerinnen und Schüler der Bundeshandelsakademie und des Bundesrealgymnasiums Reutte nützten die Gelegenheit, um mit Vertretern des Ausschusses der Regionen anlässlich des Europatages Gespräche zu führen. Breitenwangs Bürgermeister Hanspeter Wagner, selbst Mitglied im AdR, hatte zum so genannten "Citizen Dialog" eingeladen. Als Gesprächspartner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
15

Jung und Alt basteln in St. Andrä für Weihnachten

Zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä gestalteten mit den Senioren des Hauses Elisabeth weihnachtliche Fensterbilder. ST. ANDRÄ. Unter dem Motto „Alt und Jung füreinander und miteinander“ starteten zwölf Schüler der Privaten Neuen Mittelschule (PNMS) Maria Loretto in St. Andrä ein neues, spannendes Projekt. Die Senioren des Hauses Elisabeth gestalteten mit den Schülern der PNMS weihnachtliche Fensterbilder, die in der Weihnachtszeit in den Fenstern des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Foto: privat

EU & Wir: Dialog der Generationen

KREMS. Die Schülerinnen und Schüler der 6E Klasse des BORG Krems nahmen zusammen mit Frau Mag. Bierbaum an der Veranstaltung „EU & Wir - Dialog der Generationen “ im Haus der Musik in Grafenwörth teil, um sich eingehender mit dem Thema „Wählen in Europa“ auseinanderzusetzen und mehr über die Ansichten anderer Generationen zu erfahren. Als Vorbereitung dafür gab es einen Workshop mit Herrn Thomas Samhaber und Mag. Erich Broidl. Die Klasse bereitete ein Projekt vor: Die SchülerInnen starteten...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.