Die Grünen

Beiträge zum Thema Die Grünen

Der Tagesrückblick | Foto: Regionalmedien Austria
8

Tagesrückblick am 12. 12. 2023
Felssturz, Giftköder und die JVP in Washington

An diesem Dienstag bebte in Niederösterreich die Erde. Ein Felssturz sorgte für die Totalsperre einer Straße und gehässige Giftköder-Aktionen gegen Hunde werden anscheinend wieder mehr. Das und vieles mehr gibts im Tagesrückblick. NÖ. Im Bezirk Baden stürzten heute große Felsbrocken auf vorbeifahrende Autos und verursachten erheblichen Schaden. In Deutsch-Wagram musste ein angehender Rettungshund wegen eines Tierhassers nach nur neun Monaten sein Leben lassen und Eva Dohalova von der JVP NÖ...

  • Niederösterreich
  • Stefanie Machtinger
Abgeordnete zum Nationalrat
Sprecherin für Wirtschaft und Innovation,
Gemeinden und Städte. | Foto: MeinBezirk Archiv
2

Grüne NÖ
Elisabeth Götze erneut Spitzenkandidatin zum Nationalrat

Beim 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen Niederösterreich wählten die Delegierten Elisabeth Götze aus Eichgraben erneut zur Grünen Spitzenkandidatin für die kommende Nationalratswahl. NÖ. 97 Prozent der 168 Delegiertenstimmen machten es am Sonntag beim 42. ordentlichen Landeskongress der Grünen Niederösterreich in Ybbs an der Donau fix: Elisabeth Götze, aus Eichgraben, Bezirk St. Pölten geht erneut als Spitzenkandidatin für die Grünen Niederösterreich ins Rennen um ein Ticket für den...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Ein ganzer Stadtteil ist über das Bauvorhaben empört. Passend zeigt sich der Himmel in Hart. | Foto: Schweller
Aktion 7

Rewe Zentrallager
Rewe Zentrallager spaltet St. Pölten's Gemüter

Auf der einen Seite brächte das REWE-Zentrallager in Hart viele neue Arbeitsplätze, auf der anderen Seite würde ein schönes Stück Natur dem Bau zum Opfer fallen. Die Wogen gehen hoch, die BezirksBlätter haben nachgefragt. ST. PÖLTEN. Wie man einer Pressemeldung der Stadt entnehmen kann, handelt es sich bei dem geplanten REWE Zentrallager-Standort um ein 114.140 Quadratmeter großes Grundstück, welches im Eigentum der Stadt steht. Demnach nahm die städtische Wirtschaftsservicestelle Ecopoint...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Paul Purgina, Christina Engel-Unterberger, Fabian Schindelegger und Walter Heimerl-Lesnik | Foto: DIe Grünen St. Pölten

Die Grünen St. Pölten
Engel-Unterberger als Parteisprecherin bestätigt

Beim Stadtparteitag der Grünen St. Pölten wurde Sonntagabend der bisherige Parteivorstand für die nächsten drei Jahre wiedergewählt. Dabei wurde Parteisprecherin Christina Engel-Unterberger in ihrer Funktion bestätigt. ST. PÖLTEN. Engel-Unterberger bedankte sich in ihrer Rede für das Vertrauen der Parteimitglieder und betonte, dass sie sich gemeinsam mit ihrem Team auch weiterhin für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Politik in St. Pölten einsetzen werde. „St. Pölten hat sich...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Simone Jagl mit Helga Krismer. | Foto: Die Grünen NÖ
3

Landtag
Grüne Niederösterreich wählen Simone Jagl in den Bundesrat

Nach einem erfolgreichen Abschneiden bei der Landtagswahl haben die Grünen Niederösterreich auf einem außerordentlichen Landeskongress in St. Pölten unter dem Motto „Bundesrat – wir kommen!“ über die Wahl ihrer Vertreter im Bundesrat entschieden. NÖ (pa). Auf der Tagesordnung des Kongresses stand die Vorstellung des neuen Landtagsklubs mit den vier Abgeordneten Helga Krismer, Georg Ecker, Silvia Moser und Dominic Hörlezeder sowie die Wahl zum Bundesrat. Große Mehrheit für JaglDie Mitglieder des...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Im Jänner 2023 wird Niederösterreich zur Urne gebeten. | Foto: Pixabay
1

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Kandidaten aus der Region Schwechat

Der Wahlkampf in Niederösterreich hat begonnen Am 29. Jänner 2023 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Wir erklären euch, was bei der Wahl passiert, wie diese abläuft und wer in der Region Schwechat gerne Ihre Vorzugsstimme hätte. REGION SCHWECHAT. Am 29. Januar 2023 wird der Niederösterreichische Landtag neu gewählt. Aber was bedeutet das eigentlich für uns? Was passiert bei den Wahlen? Was sind die Vorzugsstimmen? Alle Infos haben wir hier für euch zusammengefasst! Die Kandidaten in...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen Schwechat. | Foto: Viktoria Winkelbauer
2

NÖ-Landtagswahlen
Viktoria Winkelbauer von Die Grünen im Interview

Niederösterreich wählt am 29. Januar 2023 den Landtag. Wir stellen Ihnen die Kandidaten aller Parteien in der Region Schwechat vor. REGION. Wir haben Viktoria Winkelbauer von den Grünen Schwechat zum Gespräch gebeten. Alle Infos finden Sie hier. WINKELBAUER: Ich bin Viktoria Winkelbauer, 26 Jahre alt und derzeit tätig als Umweltbeauftragte und CO2-Koordinatorin. Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit verschiedensten Themen rund um Umwelt- und Klimaschutz, sowie Nachhaltigkeit. Im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gerhard Mölk, Charlotte Liebenauer, Viktor Nedjelik, Helga Vanek, Sebastian Schirl-Winkelmaier, Jörg Liebenauer-Haschka, Brigitte Krenn, Robert Sack, Claudia Maier, Simon Jahn | Foto: Die Grünen
2

Nö-Landtagswahlen
Das sind die Grünen Kandidaten der Region Schwechat

Niederösterreich wählt. Hier finden Sie alle Kandidaten der Grünen aus der Region Schwechat sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten Sebastian Schirl-Winkelmaier aus Gramatneusiedl. REGION SCHWECHAT. Im Bezirk Bruck an der Leitha treten 15 Kandidaten für die Nö-Landtagswahl an. 11 Vertreter kommen dabei aus der Region Schwechat. Folgend finden Sie eine kurze Beschreibung über jeden Kandidaten sowie ein Interview mit dem Spitzenkandidaten der Region Schwechat, Sebastian Schirl-Winkelmaier....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Johann Gansterer, Laura Ozlberger, Dominic Hörlezeder, Silvia Moser, Georg Ecker, Helga Krismer, Hikmet Arslan (LGF), Simone Jagl, Fabian Schindelegger, Selina Prünster 
Anmerkung: Dietmar Pfeiler wurde in Abwesenheit auf Platz 10 gewählt.  | Foto:  Die Grünen NÖ
4

NÖ Landtagswahl
Helga Krismer erneut Spitzenkandidatin der Grünen

Landessprecherin der Grünen NÖ am Sonntag in Waidhofen an der Ybbs zur Nummer 1 gewählt; Am 28. Jänner 2018 fand die letzte Landtagswahl statt – alle fünf Jahre wird neu gewählt. Die Grünen haben schon jetzt ihre Kandidaten aufgestellt. NÖ. 90 Prozent der Delegiertenstimmen machten es beim Landeskongress in Waidhofen an der Ybbs fix: Helga Krismer geht zum zweiten Mal bei einer Landtagswahl in Niederösterreich als Spitzenkandidatin der Grünen Niederösterreich ins Rennen. Helga Krismer,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 1 2

Gratis Sommerkino ...
Grünes Kino Pfaffstätten in der Stiftgasse

Am Donnerstag 8. Juli 2021 um 21 Uhr " ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH " Nur bei Schönwetter Eintritt Frei Getränke und Popcorn Und das alles gibt es auf der Wiese neben Lilienfeldhof in Pfaffstätten Stiftgasse ( Großheurigen Gasse ) Veranstaltet von DIE GRÜNEN PFAFFSTÄTTEN Besetzung: Aïssa Maïga: Salimata Aloka Lucien Jean-Baptiste: Paul Aloka Zabou Breitman: Madame Mallet Vincent Elbaz: Manu Delphine Théodore: Prune FSK 0 96 Min. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

  • Baden
  • Robert Rieger
Mit dem neu geschnürten Bahn-Paket, das im Ministerrat beschlossen wurde, soll für PendlerInnen echte Entlastung kommen.  | Foto: Unsplash
2

Öffentlicher Verkehr
Bahnausbau bringt Entlastung für NÖs Pendler

Die künftig geplanten Investitionen in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Niederösterreich soll massive Entlastung für Pendlerinnen und Pendler bringen. Welche Projekte das umfasst, erfährst du hier.  NÖ(red.) Im Ministerrat am 14. Oktober 2020 der Türkis-Grünen Regierung wurde das Bauprogramm der ÖBB für die kommenden sechs Jahre beschlossen. „Die Grüne Regierungsbeteiligung bringt echte Entlastung für unsere PendlerInnen. Es macht absolut einen Unterschied, wer in der Regierung...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Gemeinderatswahl am Sonntag, 26.01.2020
34 6 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Gemeinderatswahlen am Sonntag, 26.01.2020

EBREICHSDORF.  In den letzten Wochen vor der Gemeinderatswahl wurden die Ebreichsdorfer Gemeinden mit Wahlwerbung zuplakatiert und mit Werbeslogans überhäuft wie noch nie. Leider werden oftmals die propagierten Werte, wie Sozialität und Demokratie, Bürgernähe, aufrichtige Kommunikation sowie effiziente Kooperation im Gemeinderat, von manchen Amtsträgern immer wieder nur als werbeträchtige Aufhänger benutzt. Sogar die Instrumentalisierung unserer Vereine wurde der bislang stärksten Fraktion...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Die Grünen Ober-Grafendorf: Walter Horinek, Angelika Krippl, Friedrich Strauß, Beate Horinek, DI (FH) Michael Berner, Sandra Pröwer  | Foto: Die Grünen Ober-Grafendorf

Die Grünen Ober-Grafendorf, Gemeinderatswahl 2020
Die Grünen sind startklar für die Gemeinderatswahlen

Die Grünen Ober-Grafendorf sind bereit für die Gemeinderatswahlen 2020.

 OBER-GRAFENDORF (th). Walter Horinek, Spitzenkandidat der "die Grünen" Ober-Grafendorf ist seit 2005 als Gemeinderat für die Grünen tätig. 
 Anderen Weg einschlagen
 "Die Grünen Ober-Grafendorf werden heuer keine Wahlgoodies, wie Kugelschreiber, Feuerzeug und Co verteilen. Stattdessen wird ein Betrag an gemeinnützige Vereine gespendet", betont Horinek. Bezüglich Kandidatenfindung zeigt sich der Ober-Grafendorfer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die SPÖ bleibt trotz Minus an der Spitze. ÖVP und NEOS konnten an Stimmen dazu gewinnen. | Foto: Screenshot
2

EU Wahl
So hat St. Pölten gewählt:

ST. PÖLTEN. Die Wahlergebnisse vom St. Pöltner Stadtbezirk sind da: Während SPÖ, FPÖ und Grüne leichte Verluste hinnehmen mussten konnte die Volkspartei fast sieben Prozent zulegen. Die NEOS kratzen an einem Zuwachs von einem Prozentpunkt. Alle Wahlergebnisse aus Niederösterreichs Gemeinden finden Sie hier.

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Mobilität braucht das Land

MÖDLING. "350.000 Fahrzeuge überqueren täglich die Landesgrenze zwischen Niederösterreich und Wien. Zum Vergleich, in Wien sind 670.000 angemeldetet Fahrzeuge. Das heißt wir bekommen noch einmal rund 50 Prozent an Fahrzeugen dazu", so der Verkehrssprecher der Wiener Grünen, Rüdiger Maresch. Gemeinsam mit grünen Landtagsabgeordneten Amrita Enzinger, Christian Apl (Perchtoldsdorf), Wolfgang Bernhuber (Maria Enzersdorf) und Mödlings Vzbgm. Gerhard Wannenmacher präsentierte er in Perchtoldsdorf ein...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.