Die Wilden Alten

Beiträge zum Thema Die Wilden Alten

Sie sind einfach nicht zu zähmen
DIE WILDGEWORDENEN ALTEN

Ältere Menschen, Leute um die siebzig, achtzig, gehen es in der Regel etwas ruhiger an. Nicht so die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier vor nunmehr bald zwei Jahren ins Leben gerufene Alternative zu klassischen Seniorengruppen, kann keine Ruhe geben, war selbst den Sommer über höchst aktiv und startet nun voller Elan in den Herbst und bietet - wie ihrer Pressemitteilung zu entnehmen ist - ein umfassendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Sie sind einfach nicht zu zähmen
DIE WILDGEWORDENEN ALTEN

Ältere Menschen, Leute um die siebzig, achtzig, gehen es in der Regel etwas ruhiger an. Nicht so die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier vor nunmehr bald zwei Jahren ins Leben gerufene Alternative zu klassischen Seniorengruppen, kann keine Ruhe geben, war selbst den Sommer über höchst aktiv und startet nun voller Elan in den Herbst und bietet - wie ihrer Pressemitteilung zu entnehmen ist - ein umfassendes...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner

Otto Köhlmeier und die wilden Alten
RADIO FÜR KOPF UND HERZ

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun, die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Wenigstens einmal in der Woche (manchmal auch zwei-, dreimal) trifft man sich einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen, zu gestalten. In diesen eineinhalb Jahren hat die in Weiz beheimatete Stammgruppe bereits einiges auf die Beine gestellt. Zuletzt...

Otto Köhlmeier und die wilden Alten
RADIO FÜR KOPF UND HERZ

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun, die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Wenigstens einmal in der Woche (manchmal auch zwei-, dreimal) trifft man sich einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen, zu gestalten. In diesen eineinhalb Jahren hat die in Weiz beheimatete Stammgruppe bereits einiges auf die Beine gestellt. Zuletzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Otto Köhlmeier und die wilden Alten
RADIO FÜR KOPF UND HERZ

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun, die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Wenigstens einmal in der Woche (manchmal auch zwei-, dreimal) trifft man sich einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen, zu gestalten. In diesen eineinhalb Jahren hat die in Weiz beheimatete Stammgruppe bereits einiges auf die Beine gestellt. Zuletzt...

Die wilden Alten auf Spurensuche
RADIO FÜR BAUCH UND KOPF

Seit eineinhalb Jahren gibt es sie nun, die vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gegründeten wilden Alten, "die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt". Wenigstens einmal in der Woche (manchmal auch zwei-, dreimal) trifft man sich einen langen Nachmittag und Abend, um zu reden, zu diskutieren, zu schreiben, zu singen, zu tanzen, zu trommeln, zu malen, zu gestalten. In diesen eineinhalb Jahren hat die in Weiz beheimatete Stammgruppe bereits einiges auf die Beine gestellt. Zuletzt...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Haben in diesem und dem kommenden Jahr noch viel vor: die wilden Alten. | Foto: Die wilden Alten
3

"Wilden Alten" aus Graz-Umgebung
Aktiv im Einsatz gegen das Vergessen

Vor eineinhalb Jahren gegründet, haben die "Wilden Alten" eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in Seniorinnen und Senioren steckt. Statt sich ausschließlich mit Kartenrunden oder Kegelabenden zu begnügen, stellen sie ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Kreativität in den Dienst der Gemeinschaft – und das mit bemerkenswertem Erfolg. GRAZ-UMGEBUNG. Zuletzt widmete sich die Gruppe im Rahmen des Gedenkjahres "80 Jahre Befreiung von Krieg und Faschismus" dem Thema "Hass und Intoleranz – damals...

Die "Wilden Alten" thematisieren den Todesmarsch durch die Steiermark, der in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges stattfand. | Foto: Die Wilden Alten
4

Hörprogramm
Die Wilden Alten auf Spurensuche in dunkler Vergangenheit

Mit einem Hörprogramm, das auf Radio Helsinki ausgestrahlt wurde, wollen die "Wilden Alten" an den Todesmarsch durch die Steiermark in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges erinnern. STEIERMARK/GRAZ. Es ist ein dunkles Kapitel der steirischen Geschichte, dem sich die "Wilden Alten" um Otto Köhlmeier widmen. Unter dem Schlagwort "Spurensuche in der Heimat" haben die engagierten Älteren ein Hörprogramm erstellt, das rund um den Todesmarsch ungarischer Juden im Winter 1944/1945 kreist. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Die wilden Alten
NIE WIEDER - Szenen gegen das Vergessen

Vor eineinhalb Jahren schrieb der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier (schön langsam auf die Achtzig zugehend und offiziell natürlich längst im Ruhestand) das Konzept „DIE WILDEN ALTEN“ und rief in der Folge „DIE KREATIVE EINGREIFTRUPPE ZUR RETTUNG DER WELT“ ins Leben. Mit dem Ziel, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten älterer Menschen nicht brach liegen zu lassen, sondern gezielt (vor allem kreativ) zu nutzen. Anfang März begann eine Truppe von rund dreißig...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Die wilden Alten mahnen
NIE WIEDER

MEHR INFORMATIONEN HIER: Vor etwas mehr als einem Jahr wurde vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier die Initiative "DIE WILDEN ALTEN - die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt" ins Leben gerufen. Ein Angebot an ältere Menschen im Ruhestand, die keine Ruhe geben wollen, die sich - vor allem schöpferisch-künstlerisch - aktiv werden und mit ihrem Wissen und Können, mit ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten zur produktiven Entwicklung der Gesellschaft, der Demokratie beitragen wollen....

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Otto Köhlmeier leitete die Gesprächsrunde nach der Vorstellung. | Foto: zVg
3

Gesundheitstag
Die "Wilden Alten" waren jetzt in Gutenberg zu Gast

Einen fulminanten Auftritt legte die Theatergruppe "Die Wilden Alten" beim Gesundheitstag in der Gemeinde Gutenberg hin. Unter dem provokanten Titel "Vom Alt Sein zum Alts Heim" präsentierten sie eine ebenso humorvolle wie nachdenkliche Show rund um die Themen Alter, Vergesslichkeit und Demenz. GUTENBERG AN DER RAABKLAMM. 60 Minuten lang unterhielten die Darsteller ihr Publikum mit viel Witz, Biss und einem feinen Gespür für die ernsten Facetten des Alterns. Trotz des sensiblen Themas wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Frauen im Wandel
Wie Frauen für ihre Zukunft vorsorgen können

Wie gelingt es Frauen, gesund und aktiv bis ins hohe Alter zu bleiben? Welche Herausforderungen müssen sie bewältigen, insbesondere im Hinblick auf finanzielle Sicherheit und Gesundheit? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Tagung in Gleisdorf. GLEISDORF. Vor Kurzem fand im forumKloster in Gleisdorf eine hochkarätige Tagung zum Thema "Lebenswege von Frauen im Wandel – gesund und aktiv bis ins Alter" statt. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen, mit denen Frauen beim Älterwerden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der Schauspieler, Regisseur und Dramaturg Otto Köhlmeier eilt mit seinem Projekt "DIE WILDEN ALTEN" momentan erfolgreich durch das Land und beweist, wie das Potential älterer Menschen, ihr Wissen und Können, gezielt genutzt werden kann.
1 5

Vor einem Jahr gründete er die wilden Alten
Ein höchst erfolgreicher Otto Köhlmeier

Obwohl schön langsam auf den Achtziger zugehend und trotz mangelhafter Luft und Lunge, läuft der seit vielen Jahren in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspieler, Regisseur und Dramaturg Otto Köhlmeier momentan von Erfolg zu Erfolg. Nicht nur, dass der gebürtige Vorarlberger mit seinem Programm "Der alte Revoluzzer" quer durch das Land unterwegs war und begeisterte und seine Frau, die Schauspielerin und Kabarettisten Gabriele Köhlmeier bei ihren Programmen begleitete, entwickelte sich sein vor...

3

Ein großartiges Stück gegen den Krieg
„NIE WIEDER“ DER WILDEN ALTEN

Obwohl Semesterferien - und gar viele Einheimische auf Winterurlaub - war am vergangenen Mittwoch der Saal im Weizer Volkshaus bestens gefüllt und der Saal im Volkshaus in Graz faktisch überfüllt und bis auf den letzten Platz besetzt, als die wilden Alten ihr Stück „Nie wieder“ zur Aufführung brachten. Über vierhundert Besucherinnen wurden insgesamt gezählt. Und so gut wie jede und jeder war – den Reaktionen nach zu schließen – angetan, betroffen, berührt von dem Programm. Von einem Stück...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
3

Ein großartiges Stück gegen den Krieg
„NIE WIEDER“ DER WILDEN ALTEN

Obwohl Semesterferien - und gar viele Einheimische auf Winterurlaub - war am vergangenen Mittwoch der Saal im Weizer Volkshaus bestens gefüllt und der Saal im Volkshaus in Graz faktisch überfüllt und bis auf den letzten Platz besetzt, als die wilden Alten ihr Stück „Nie wieder“ zur Aufführung brachten. Über vierhundert Besucherinnen wurden insgesamt gezählt. Und so gut wie jede und jeder war – den Reaktionen nach zu schließen – angetan, betroffen, berührt von dem Programm. Von einem Stück...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Die wilden Alten. Das sind Menschen im Ruhestand, die aber keine Ruhe geben wollen. Eine Initiative des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier.
9

Ein beeindruckendes Programm der wilden Alten
NIE WIEDER - Szenen gegen das Vergessen

Zwei Musiker, eine Schauspielerin, ein Regisseur, alle vier nicht mehr die jüngsten, sind die einzigen Profis neben zwanzig älteren Menschen zwischen 65 und 90, die da auf der Bühne stehen und über eine Stunde hinweg die Zuschauerinnen in ihren Bann ziehen. „NIE WIEDER“, das neue Programm der wilden Alten ist ein faszinierendes Stück Theater gegen das Vergessen, das da von Zeitzeugen zusammengestellt, geschrieben, komponiert, erarbeitet wurde. In der Eingangshalle des Weizer Volkshauses werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier und ihr Mann Otto arbeiten seit einigen Wochen an einem Projekt zur "Rettung der Welt". | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Nie Wieder
Die wilden Alten zeigten im Volkshaus Weiz auf

Die wilden Alten, alles Kriegs- und Nachkriegs geborene, erzählten von ihrer Kindheit, von Großeltern und Eltern. Und warnten vor drohenden Gefahren. Viele Gäste kamen dazu ins Volkshaus nach Weiz. WEIZ. "Die wilden Alten" sind Menschen im Ruhestand, die aber keine Ruhe geben wollen. Menschen, die laut sind, die gehört werden wollen, die sich einmischen. Menschen, die die Welt verändern und die unsere Welt verbessern wollen. Viel zu viele Gräueltaten und unnötige Kriege gab es schon in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier gründete vor bald einem Jahr "Die wilden Alten", die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt.
3

Szenen gegen das Vergessen
DIE WILDEN ALTEN: NIE WIEDER!

„Die wilden Alten – die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt“ nennt sich die Initiative, die vor etwas mehr als einem halben Jahr vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier ins Leben gerufen wurde. Mit dem Ziel, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten älterer Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand nicht dem Verfall preis zu geben, sondern diese gezielt zur Zukunftsbewältigung zu nutzen. Statt die Schwächen älterer Menschen aufzufangen und mit billigem...

DIE WILDEN ALTEN ... das sind Menschen im Ruhestand, die aber keine Ruhe geben, die laut sind, die sich einmischen, die ihre Meinung sagen. Und das in kreativer, in schöpferischer Form.
4

Szenen gegen das Vergessen
DIE WILDEN ALTEN: NIE WIEDER

„Die wilden Alten – die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt“ nennt sich die Initiative, die vor etwas mehr als einem halben Jahr vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier ins Leben gerufen wurde. Mit dem Ziel, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten älterer Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand nicht dem Verfall preis zu geben, sondern diese gezielt zur Zukunftsbewältigung zu nutzen. Statt die Schwächen älterer Menschen aufzufangen und mit billigem...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
DIE WILDEN ALTEN ... Menschen im Ruhestand, die aber keine Ruhe geben wollen, die laut sind und unbequem und sch einmischen und bemerkbar machen. In kreativer Form, mit schöpferischen Beiträgen.
5

Szenen gegen das Vergessen
DIE WILDEN ALTEN: NIE WIEDER!

„Die wilden Alten – die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt“ nennt sich die Initiative, die vor etwas mehr als einem halben Jahr vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier ins Leben gerufen wurde. Mit dem Ziel, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten älterer Menschen mit dem Eintritt in den Ruhestand nicht dem Verfall preis zu geben, sondern diese gezielt zur Zukunftsbewältigung zu nutzen. Statt die Schwächen älterer Menschen aufzufangen und mit billigem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Otto Köhlmeier und seine Truppe halten nichts davon, im Alter ruhig in der Ecke zu sitzen.  | Foto: Die wilden Alten
3

"Die wilden Alten"
Eine inspirierende Show ohne Altersbegrenzung

"Die wilden Alten" rund um Initiator Otto Köhlmeier haben keine Lust, sich im Alter in den eigenen vier Wänden zu verkriechen, sondern zünden lieber ein kreatives Feuerwerk. Was sie alles auf dem Kasten haben, stellten die Junggebliebenen in Bad Radkersburg eindrucksvoll unter Beweis.  BAD RADKERSBURG. Vor etwas mehr als einem halben Jahr wurde die Initiative "Die wilden Alten" vom Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier ins Leben gerufen. In der Zwischenzeit hat sich eine Stammgruppe von...

Die Initiative "Die Wilden Alten" möchte die Welt ein kleines Stück besser machen.  | Foto: Köhlmeier
7

Jung im Geist
"Wilde Alte" machen die Welt ein kleines Stück besser

Mit der Initiative "Die Wilden Alten" möchte Otto Köhlmeier die Welt ein kleines Stück besser machen. Auf dem Plan stehen unter anderem Performances, die zum Nachdenken anregen sollen.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Die Zeit nach der Pensionierung wird immer gerne als der "Un-Ruhestand" betitelt. Zeit für sich, Zeit für eigene Projekte und Zeit zum Genießen, soll dieser Lebensabschnitt sein, die Realität sieht allerdings mitunter anders aus. In diese Kerbe schlagen die "Wilden Alten", die von...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei den wilden Alten, die momentan in Weiz arbeiten, weil ihnen dort die Stadt die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt, sind auch einige Akteuere aus der Südoststeiermark, wie etwa der Kirchberger Musiker Werner Poglits, beteiligt.
2

Kriegs- und Nachkriegsgeborene erinnern sich
DIE WILDEN ALTEN MAHNEN: "NIE WIEDER"

Im Mai traten sie erstmals an die Öffentlichkeit, die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Im Weizer Volkshaus präsentierte der Regisseur und Schauspieler Otto Köhlmeier mit rund zwanzig weiteren Rentnern die Idee, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen, die aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden sind, nicht brach liegen zu lassen, sondern produktiv zu nutzen. Das Publikum war begeistert. Für die Gruppe Motivation genug, voller Elan...

Bei den wilden Alten, die momentan in Weiz aktiv sind, wo ihnen die Stadt die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt, sind relativ viele Aktivistinnen aus Graz beteiligt.
2

Kriegs- und Nachkriegsgeborene erinnern sich
DIE WILDEN ALTEN MAHNEN „NIE WIEDER!“

Im Mai traten sie erstmals an die Öffentlichkeit, die wilden Alten, die kreative Eingreiftruppe zur Rettung der Welt. Im Weizer Volkshaus präsentierte der Regisseur und Schauspieler Otto Köhlmeier mit rund zwanzig weiteren Rentnern die Idee, das Wissen und Können, die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Menschen, die aus dem Arbeitsprozess ausgeschieden sind, nicht brach liegen zu lassen, sondern produktiv zu nutzen. Das Publikum war begeistert. Für die Gruppe Motivation genug, voller Elan...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: DIE WILDEN ALTEN
3
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • ClickIn - Generationenhaus Gratwein-Straßengel
  • Gratwein

Die Wilden Alten

Die wilden Alten zeigen ihre unterhaltsame Show „Wir sind die wilden Alten“. GRATWEIN. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Internationalen Tags der älteren Menschen und der Generationenwoche statt. Die Gruppe besteht aus Menschen im Ruhestand, die sich aktiv und lautstark in gesellschaftliche Themen einbringen. Mit Humor, Musik und Spiel machen sie auf die Freuden und Herausforderungen des Alterns aufmerksam. Sie zeigen, dass ältere Menschen mehr zu bieten haben als Klischees von...

Foto: DIE WILDEN ALTEN
3
  • 4. Oktober 2025 um 19:00
  • Volkskundemuseum am Paulustor
  • Graz

Die Wilden Alten

Die wilden Alten zeigen ihre unterhaltsame Show „Wir sind die wilden Alten“. GRAZ. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Internationalen Tags der älteren Menschen und der Generationenwoche statt. Die Gruppe besteht aus Menschen im Ruhestand, die sich aktiv und lautstark in gesellschaftliche Themen einbringen. Mit Humor, Musik und Spiel machen sie auf die Freuden und Herausforderungen des Alterns aufmerksam. Sie zeigen, dass ältere Menschen mehr zu bieten haben als Klischees von...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Herz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.