Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Die Diebe stahlen nicht nur Bargeld aus der Wohnung, sondern auch Schmuck.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
2

In Anifer Wohnung
Unbekannte Einbrecher erbeuteten Bargeld und Schmuck

Am Dienstagmorgen, den 20. Februar, kam es in Anif zu einem Einbruch. Unbekannte verschafften sich Zutritt in eine Wohnung und griffen zu Bargeld und Schmuck.  ANIF. Die Unbekannten drehten den Schließzylinder der Eingangstüre ab und stiegen so in die Wohnung im Flachgauer Gemeindegebiet ein.  Die Täter durchsuchten die Wohnung und erbeuteten Schmuck und Bargeld. Noch ist die Gesamtschadenshöhe unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Dritter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber

St. Egyden
Langfinger treiben am Friedhof ihr Unwesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kerzenautomat wurde mehrmals Ziel von Dieben. Kurios: die Polizei fand keine Einbruchsspuren. Die Friedhofsverwaltung in St. Egyden am Steinfeld muss sich derzeit mit Dieben herumschlagen. Aus dem versperrten Kerzenautomaten am Friedhof St. Egyden wurde immer wieder die Losung gestohlen. Auch die Polizei wurde eingeschaltet. Seitens der Friedhofsverwaltung wurde die Polizei engeschaltet: "Es konnten aber keine Aufbruchsspuren entdeckt werden. Daher wurde zuerst davon...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay

Maißen
Einbrecher erbeuteten Bares und Vase

MAISSEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in das Moaßla Stüberl in Maißen in der Gemeinde Moorbad Harbach eingebrochen. Um in das Gasthaus zu gelangen, haben die noch unbekannten Täter eine Fensterscheibe eingeschlagen. Sie brachen dann eine versperrte Schanklade auf und stahlen einen Geldbetrag in dreistelliger Höhe.  Die selben Täter dürften in der gleichen Nacht außerdem aus einem unversperrt bei der Waldpension Nebelstein in Maißen abgestellten Auto eine Vase gestohlen haben....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Einem Araber wurde in Zell am See die Handtasche gestohlen. Die Polizei forschte nun die mutmaßlichen Täter aus.  | Foto: BBL

Diebstahl geklärt
Bargeld aus Geldtasche gestohlen

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte nun der Handtaschendiebstahl vom 7. Juli (zum Bericht) in Zell am See aufgeklärt werden. ZELL AM SEE. "Der Diebstahl konnte einem 23-jährigen Tiroler und einem 30-jährigen Serben zugeordnet werden. Beide Täter wurden zum Tatvorwurf einvernommen und sind geständig, Bargeld aus der Handtasche gestohlen zu haben", so die Landespolizeidirektion Salzburg. Die mutmaßlichen Täter werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein bislang unbekannter Täter stieg in ein Einfamilienhaus ein. | Foto: Dan Race - Fotolia

Einbruch in Zell/Pram – Schmuck und Sparbücher weg

Über ein gekipptes Kellerfenster brach ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Zell an der Pram ein. ZELL/PRAM. Laut Polizei passierte der Vorfall am 5. September zwischen 9:00 und 13:45 Uhr. Demnach gelangte ein bislang unbekannter Täter über ein gekipptes Kellerfenster in das Einfamilienhaus. Nachdem er den Keller durchsucht hatte, brach er ein Wohnzimmerfenster auf und verschaffte sich somit Zutritt zu den Wohnräumen. Der Täter erbeutete Sparbücher, Schmuck und Geld.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: LPD NÖ
2

Diebe wollten mit geklauter Bankomatkarte Geld abheben

Die Verdächtigen wurden in Grimmenstein von einer Überwachungskamera erfasst. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT (LPD). Wie nun bekannt wurde, sollen bislang unbekannte Täter am 21. August, gegen 11.45 Uhr, in einem Geschäftslokal in Krumbach die Geldbörse einer Kundin gestohlen haben. In der Geldbörse befand sich unter anderem die Bankomatkarte der Geschädigten. Mit dieser Bankomatkarte wurde versucht, bei einem Geldausgabeautomaten in Grimmenstein eine Bargeldbehebung durchzuführen. Hinweise auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Linzerin bestohlen – Fahndung bisher erfolglos

LINZ. Ein Brüderpaar im Alter von 38 und 47 Jahren aus dem Bezirk Linz Land hat laut Polizei am 26. Juli beobachtet, wie ein rund 45 Jahre alter Mann in Begleitung eines ca. 8 Jahre alten Buben zum Haus einer 85-jährigen Linzerin gingen. Wenige Minuten später flüchteten Mann und Kind plötzlich vom Haus. Da die beiden Brüder auf Grund dieses Verhaltens annahmen, dass vielleicht ein Verbrechen passiert sei, liefen sei dem Mann nach. Als der Mann das sah, warf er ein Bündel Geldscheine weg. Es...

  • Linz
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.