Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Die Handtasche einer 84-Jährigen wurde Montagmittag in der Stadt Salzburg gestohlen. | Foto: pixabay.com
2

Diebstahl in Salzburg
Handtasche von Salzburgerin gestohlen

Nach den mutmaßlichen Dieben, die Montagmittag, den 6. Mai, eine Handtasche in der Stadt Salzburg entwendeten, fahndet derzeit die Salzburger Polizei. STADT SALZBURG. In einem Drogeriemarkt in der Stadt Salzburg sollen Montagmittag zwei bislang unbekannte Diebe die Handtasche einer 84-jährigen Salzburgerin entwendet haben. Diese befand sich zum Zeitpunkt auf dem Gepäckträger des Fahrrads der Frau und beinhaltete neben ihrer Geldbörse auch diversen Ausweisdokumente und den Wohnungsschlüssel. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Alarmanlagen, versperrte Türen und verriegelte Fenster dienen der Prävention vor Einbrüchen. | Foto: photographee.eu

Dämmerungseinbrüche steigen
"Aufmerksamkeit der Bürger ist gefragt"

Gerade zu dieser Jahreszeit kommt es vermehrt zu Dämmerungseinbrüchen – so auch in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Bezirkspolizeikommandant Christian Stemmer erklärt, wie man sich schützen kann. BEZIRKE. In diesen Tagen erhält die Redaktion der BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding vermehrt Anrufe von Einbruchsopfern und verängstigten Personen. Aus gegebenem Anlass hat Redakteurin Sarah bei der Polizei nachgefragt. Wie geht die Polizei bei Einbrüchen vor?Bezirkspolizeikommandant...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stelen vorher | Foto: IMS Langenhart
2

Viel Freude und Engagement und dann:
Unbekannte stehlen "Stelen"

Schülerinnen des Schwerpunktes Musik und Kreativität der IMS Langenhart haben mit viel Freude und Engagement "Stelen" selbst kreiert, getöpfert, glasiert, gebrannt und am Vorplatz der Schule aufgestellt und damit den Bereich vor dem Schulgebäude verschönert. Am Wochenende (24./25.4.) verschwanden die dekorativen Abschlussstücke dieser Stelen. "Es ist traurig, dass es Menschen gibt, die mutwillig Dinge beschädigen, für die wir so viel Mühe aufgewendet haben. Wir möchten nur wissen, was mit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. | Foto: Polizei
4

Die Tricks der Taschendiebe

Ob alleine oder in der Gruppe: Taschendiebe haben zahlreiche Methoden, um ihre Opfer zu bestehlen, warnt die Wiener Polizei. WIEN. Es ist Hochsaison für Taschendiebe, denn besonders Touristen achten nur wenig auf ihre Wertsachen. Seit 2009 hat die Wiener Polizei eine eigene Arbeitsgemeinschaft für Taschendiebstahl. Derzeit sind neun Beamte im Dienst, wobei die Aufklärungsquote in den vergangenen drei Jahren auf sieben Prozent gestiegen ist. Das mag nach wenig klingen, ist laut Norbert Kappel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Bislang unbekannte Täter stahlen Kunstgegenstände aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau. | Foto: bilderbox2

Kunstgegenstände aus Pfarrkirche im Pongau gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Am Nachmittag des 5. Jänners 2018 stahlen bislang unbekannte Täter zwei vergoldete Holzkerzenständer, zwei Heiligenfiguren sowie zwei Bilder aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau.  Der Gesamtschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Foto: Dan Race/fotolia

Mountainbike aus Garage gestohlen

MONDSEE. Ein bislang unbekannter Täter stahl aus einer Garage in Mondsee ein, wie die Polizei angibt, teures Mountainbike. Der oder die Täter versuchten laut Polizei in der Zeit zwischen 19. bis 20. Oktober durch das Fenster auf der Hinterseite der Garage einzudringen. Da dies den Tätern nicht gelang, drangen durch die Tür daneben in die Garage ein. Das wertvollste der insgesamt drei Mountainbikes ließen sie mitgehen. Der Gesamtschaden ist zurzeit noch nicht bekannt.

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Staatsanwältin Nicole Elsinger | Foto: Probst
2

Dreiste Diebe leugnen standhaft

Zehn Einbrüche legt die Staatsanwältin den Verbrechern zur Last. ST.PÖLTEN/PURKERSDORF/GABLITZ. Zehn Einbrüche sollen zwei rumänische Landsmänner laut Staatsanwältin Nicole Elsinger begangen haben. Bei den Einbrüchen im Dezember 2012, wobei es dreimal beim Versuch blieb, hatten es die Täter auf Münzen, Schmuck, Uhren und Spirituosen abgesehen, machten aber auch vor Rosenkränzen nicht halt. Zu den Opfern zählten vorwiegend Besitzer von Häusern, unter anderem in Purkersdorf und Gablitz. Besonders...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
3

MAIsterdiebe verhandeln noch über fünf 2012er-Bäume

ENGERWITZDORF/GUTAU (fog). Im Mai 2012 schlug der Rekord von zwölf gestohlenen Maibäumen einer kleinen Gruppe Engerwitzdorfer hohe Wellen. Das Auslösen aller Bäume ist sich im vergangenen Jahr nicht mehr ausgegangen. Fünf gestohlene Maibäume haben die sogenannten MAIsterdieben noch nicht zurückgegeben. Über die Bäume aus Gutau, Wartberg ob der Aist, Ried in der Riedmark, Schweinbach und Treffling muss erst verhandelt werden. Am Sonntag, 28. April fahren die Engerwitzdorfer mit zwei Reisebussen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.