Diebesgut

Beiträge zum Thema Diebesgut

Geklärter Einbruch in Münster: Die Polizei konnte Diebesgut im Wert von über 1.700 Euro sicherstellen, rund 250 Schachteln Zigaretten und Wechselgeld.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Diebesgut sichergestellt
Polizei klärt Einbruch in Münster auf

Die Polizei konnte Diebesgut im Wert von über 1.700 Euro sicherstellen, rund 250 Schachteln Zigaretten und Wechselgeld wurde aus den Kassen gestohlen.  MÜNSTER. Vorerst unbekannte Diebe drangen am Montag, den 28. November gegen 02:30 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft in Münster ein. Die Einbrecher verschafften sich durch Aufbrechen einer Terrassentür im hinteren Bereich eines Geschäftes Zutritt. Gestohlen wurde daraufhin das Wechselgeld sowie mehrere Stangen Zigaretten. Zeugin rief Polizei  Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit soviel Widerstand hatte der Räuber in einem Wörgler Geschäft wohl nicht gerechnet. Die Angestellten konnten den Mann zwar nicht aufhalten, sie schafften es allerdings, die Ware im Geschäft zu behalten.  | Foto: BRS

Wörgl
UPDATE: Angestellte konnte unbekannten Räuber das Diebesgut entreißen

Angestellte setzten sich gegen einen Räuber zur Wehr. Kurz vor dessen Flucht konnten sie ihm das Diebesgut noch abnehmen. Die PI Wörgl fahndet nach dem Täter. WÖRGL. In einem Wörgler Geschäft ging es am Mittwoch, den 19. Jänner gegen 16:00 Uhr drunter und drüber. Eine Angestellte bemerkte einen Ladendieb und versuchte diesen zu stoppen. Daraufhin wurde der Mann aggressiv. Er wollte in weiterer Folge mit dem in einer Tragetasche verstauten Diebesgut flüchten. Dabei schlug und trat er auch um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: LPD NÖ/PI Böheimkirchen
2

Polizei bittet um Mithilfe
Exekutive sucht Besitzer zweier Gitarren

Um die Drogensucht zu finanzieren kam ein Verdächtiger aus dem Bezirk auf die schiefe Bahn. Die Polizei konnte Diebesgut sicherstellen. BEZIRK. Ein 35-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Lilienfeld ist verdächtig, im Zeitraum von Juni 2020 bis 22. Dezember 2020 mindestens26 Kellereinbrüche, fünf versuchte Kellereinbrüche, zwei Diebstähle sowie mindestens zehn Diebstahlshandlungen bei Altstoffsammelzentren in der Stadt St. Pölten und in den Bezirken St. Pölten-Land sowie...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Zuge einer freiwilligen Nachschau im Lkw der Berufskraftfahrer konnte weiteres Diebesgut im Gesamtwert eines mittleren dreistelligen Eurobetrages sichergestellt werden. | Foto: BM:I/Weißheimer

Lkw-Fahrer aus Rumänien
Zwei Serien-Ladendiebe (30 & 24) in Wörgl erwischt

Nach einem Ladendiebstahl in einem Wörgler Sportgeschäft erwischte die Polizei zwei Beschuldigte, die als Täter wiedererkannt wurden. Die beiden Rumänen (30 & 24) hatten noch mehr Diebesgut in ihrem Lkw. WÖRGL (red). Am 29. Juni um 16.26 Uhr zeigte die Mitarbeiterin eines Sportgeschäftes in Wörgl einen Ladendiebstahl an. Beim Eintreffen der Polizeistreife konnte der Täter vor Ort zwar nicht mehr angetroffen werden, im Zuge der Fahndung aber zwei Beschuldigte, ein 30-jähriger und ein 24-jähriger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: zeitungsfoto.at
5

Polizei schnappt verdächtige Diebe

Am Dienstag, 27. Juni 2017, gegen 23:18 Uhr erstattete eine Bürgerin Anzeige über eine verdächtige Wahrnehmung in Telfs bei dem unbekannte Männer Gegenstände aus einer Garage in einen PKW verladen würden. TELFS. Im Zuge einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei auf der Inntalautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck ein verdächtiges Fahrzeug anhalten. Bei der Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten diverse Maschinen und sonstige Gegenstände im Fahrzeug fest. Eine Überprüfung ergab, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Polizei
6

Internationale Einbrecherbande ausgeforscht

90 Dämmerungseinbrüche geklärt – Schaden zirka 1,4 Millionen Euro SALZBURG (pl). Eine Einbrecherbande aus Mazedonien und dem Kosovo wurde durch internationale Zusammenarbeit ausgeforscht. Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg nahmen einen der Haupttäter fest. Der Schaden, den die Bande seit 2010 durch Einbrüche anrichtete, beträgt mehr als 1,4 Millionen Euro. Wo alles begann: Krispl Zum ersten Mal wurde die Salzburger Polizei auf den heute 26-jährigen Kosovaren im Jahre 2012 aufmerksam....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Foto: Fotolia/Sembera

Polizei schnappte Blitzeinbrecherbande

Kriminalisten des Landeskriminalamtes OÖ forschten in enger Zusammenarbeit mit Polizeieinheiten aus Rumänien, Schweiz, Deutschland und Luxemburg eine sechsköpfige rumänische Blitzeinbrecherbande aus. Die Bandenmitglieder im Alter zwischen 19 und 42 Jahren stehen in dringendem Tatverdacht, am 18. November 2013 einen Blitzeinbruch in den Mediamarkt in Leonding begangen zu haben. Überdies wird der Gruppierung der Blitzeinbruch in einen Mediamarkt in Luzern/Schweiz vom 17. Dezember 2013 zur Last...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.