Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Die Opferstockdiebstähle aus Amlach konnten geklärt werden. | Foto: pixabay.com/Symbolbild

Polizeimeldung
Diebstähle aus Opferstöcken sind geklärt

Opferstockdiebstähle vom November vergangenen Jahres konnten geklärt werden. AMLACH. Am 10. Mai 2024 gegen 10:20 Uhr wurde in einer Bank in Greifenburg ein bisher unbekannter Verdächtiger bei einem versuchten Geldwechselbetrug wiedererkannt. Im Zuge einer ausgelösten Fahndung konnte eine Polizeistreife der PI Lienz das verdächtige Fahrzeug im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant anhalten und die Insassen kontrollieren. Dabei stellte sich schließlich heraus, dass die beiden Insassen, ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diebstähle und Vandalismus in der Pfarrkirche St. Johann. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Von Marco Bachler, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14417266
2

Update - Täter ausgeforscht
Korpus Christi von einem Kreuz, Osterkerze und Edelsteine gestohlen

In der Pfarrkirche St. Johann waren Vandalen am Werk. Edelsteine von der Monstranz, die Lunula samt Hostien, die Osterkerze und der Korpus Christi von einem Kreuz wurden gestohlen. Ein Engel sowie Seitenaltar wurden beschädigt und die Kirche verunstaltet. Täter ausgeforschtAuf Grund des Zeugenaufrufes und weiterer Ermittlungen durch Polizisten der PI St. Johann iT konnte ein 22-jähriger Grieche als Täter ausgeforscht werden. Nachdem dessen Vater die gestohlenen Gegenstände in der Wohnung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
Sachdienliche Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an die Polizeiinspektion Waidhofen an der Ybbs, Telefonnummer 059133 – 3180, erbeten. | Foto: LPD NÖ
4

Hinweise erbeten
Schwerer Diebstahl im Stadtgebiet von Waidhofen/Ybbs

Zwei bislang unbekannte Täter betraten am 17. Dezember 2022, gegen 14.40 Uhr, die Pfarrkirche im Stadtgebiet von Waidhofen an der Ybbs. Die beiden Männer dürften in Folge Bargeld aus den dortigen Opferstöcken gestohlen haben. WAIDHOFEN AN DER YBBS (pa). Zwei Männer werden verdächtigt Bargeld gestohlen zu haben. Eine genaue Schadenssumme konnte nicht beziffert werden. Über die in der Pfarrkirche montierte Videoüberwachung wurde die Straftat aufgezeichnet und Lichtbilder der beiden mutmaßlichen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • MeinBezirk Niederösterreich
Das gestohlene Geld war für die Restaurierung eines Marienbildes gedacht. | Foto: RegionalMedien
2

Polizei sucht nach Zeugen
Vierstelliger Bargeldbetrag aus Pfarrkirche gestohlen

In der Pfarrkirche Klöch im Bezirk Südoststeiermark wurden am Dienstag, 7. Juni von einem noch unbekannten Täter Spendengelder in vierstelliger Höhe gestohlen.  KLÖCH/SÜDOSTSTEIERMARK. Bislang unbekannte Täter öffneten am Dienstag den 7. Juni 2022, laut Angaben der Landespolizeidirektion Steiermark in der Zeit zwischen 10.30 Uhr bis 19 Uhr zwei Spendenboxen in der Pfarrkirche Klöch. Die Boxen waren aus Karton und mit Superkleber verklebt. Die Diebe stahlen in weiterer Folge einen erstaunlich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Antonia Unterholzer
Foto: BRS
1 1

Münzendiebstahl in Neuhofen an der Krems
Diebisches Pärchen in Kirche festgenommen

Münzen stahl ein rumänisches Paar, er 30 und sie 22 Jahre alt,  am 21. November 2019 gegen 14:30 Uhr in der Pfarrkirche Neuhofen an der Krems. NEUHOFEN (red). Der Mann "fischte" das Geld aus der Kerzenkasse während die Frau aufpasste. Das Paar wurde dabei von einem 66-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land beobachtet. Dieser holte zufällig in der Nähe anwesende Polizisten hinzu, die Beamten konnten das Pärchen in der Kirche festnehmen. In ihrem Fahrzeug fanden sie noch weitere Münzen, deren Herkunft...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Dieses Altarkreuz wurde im April aus der Alten Höttinger Pfarrkirche gestohlen. | Foto: privat

Höttinger Pfarrkirche
Altarkreuz aus Sakristei gestohlen

Laut Angaben der Landespolizeidirektion Tirol wurde zwischen 16. – 25. April das Altarkreuz aus der Sakristei der Höttinger Pfarrkirche gestohlen. Das Kreuz ist 45 cm groß und 25 cm breit und hat einen Wert von 2.500 €. Neben dem Kreuz sind noch eine Muttergottes-Figur und die Figur des Jüngers Johannes zu sehen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nilüfer Dag
Dieser antike, vergoldete Kerzenständer wurde aus der Pfarrkirche in Biberwier gestohlen. | Foto: Polizei

Antiker Kerzenständer aus Kirche gestohlen

BIBERWIER. Aus der Pfarrkirche des Heiligen Josef in Biberwier wurde am Pfingstsonntag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr ein antiker, vergoldeten Kerzenständer gestohlen. Vom Täter fehlt noch jede Spur. Die Polizei Lermoos bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter der Nummer  059133-7154.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Evangelist Markus wurde aus der Pfarrkirche Straßwalchen gestohlen. | Foto: Polizei Salzburg

Vergoldete Statue aus der Straßwalchner Pfarrkirche gestohlen

STRASSWALCHEN (kha). Aus der Pfarrkirche Straßwalchen wurde am Valentinstag  die vergoldete Holzstatue eines Kirchenheiligen und eine - ebenfalls - vergoldete Holzzirbel gestohlen. Beide Kunstgegenstände haben einen Wert von mehreren tausend Euro. Die 38 cm hohe Holzfigur zeigt den Evangelisten Markus, gefertigt aus Holz. Von dem andern gestohlenen Kunstgegenstand, einer Holzirbel, steht kein Foto zur Verfügung. Die Polizei richtet sich nun auch mit dem Aufruf an die Kirchbesucher, die Augen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Bislang unbekannte Täter stahlen Kunstgegenstände aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau. | Foto: bilderbox2

Kunstgegenstände aus Pfarrkirche im Pongau gestohlen

Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Am Nachmittag des 5. Jänners 2018 stahlen bislang unbekannte Täter zwei vergoldete Holzkerzenständer, zwei Heiligenfiguren sowie zwei Bilder aus einer unversperrten Pfarrkirche im Pongau.  Der Gesamtschaden ist derzeit noch nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer

Diebstahl in der Pfarrkirche Preding: Teile zurückgebracht

Ein Anfang Mai aus der Pfarrkirche Preding gestohlenes Sakramentsbehältnis wurde wieder in die Kirche zurückgebracht. Ein Unbekannter hatte Anfang Mai das Tabernakel aufgebrochen – mehr dazu in Kulturgutdiebstahl in Preding. Verschwunden bleibt jedoch weiterhin ein Teil des Messingbehältnisses. Die Polizei vermutet, dass der Täter selbst den Kunstgegenstand unbemerkt wieder zurück gebracht hat.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Opferstock in Kaprun aufgebrochen

KAPRUN. Am Sonntag brach ein bisher unbekannter Täter in der Pfarrkirche Kaprun den Opferstock für die Kerzenspende auf. Die Schadenshöhe ist unbekannt. Eine Reparatur des Opferstockes ist notwendig.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.