Diesel

Beiträge zum Thema Diesel

AK Erhebung: Preise für Treibstoffe fallen, aber in Tirol sind sie immer noch zu hoch

Endlich sinken die Preise für Diesel, Benzin und Heizöl wieder: Derzeit liegen sie auf dem Niveau von 2010. Umso unverständlicher ist, dass das West-Ost-Gefälle nicht nur weiter besteht, die Unterschiede zwischen Tirol und den östlichen Bundesländern sind sogar noch größer geworden. Und an den Autobahntankstellen ging die Preissenkung bisher überhaupt unbemerkt vorüber. Der Trend ist ebenso deutlich, wie erfreulich: Die Preise für Treibstoffe sind weiter im Sinken! Dies zeigt die aktuelle...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Pieter Declerck, Martijn Hazebroek, Kuwaits Botschafter Sadig Marafi und Azzan Mutawa präsentierten das neue Logo. | Foto: Lewis/IDS
2

IDS eröffnet neue LKW-Tankstelle

Zwölf Zapfsäulen umfasst die neue Station im Gewerbegebiet Wörgl-Ost. WÖRGL. Eine neue, ganz und gar den LKW gewidmete Tankstelle eröffnete die Firma International Diesel Service (IDS) am 9. Dezember in Wörgl. Diese Station stellt einen bedeutenden Mehrwert im IDS-Netzwerk dar, insbesondere deshalb, weil sie an der Brenner-Pass-Route liegt. Mit 7366 Quadratmetern entspricht die Tankstelle ungefähr der Größe eines international anerkannten Fußballfeldes. Außerdem weist sie eine besonders gute...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Neue Partnertankstelle in Klingenbach: LR Helmut Bieler, LH Hans Niessl und Helmut Barisits | Foto: LMS

„Fair tanken im Burgenland“: neue Partnertankstelle

Ersparnis zwischen 6 und 15 Cent pro Liter Diesel KLINGENBACH. Seit zweieinhalb Jahren läuft die Initiative „Fair tanken im Burgenland“ mit einer stetig wachsenden Zahl an Partnertankstellen. Aktuell wurde am Grenzübergang Klingenbach eine weitere eröffnet. „Die burgenländischen Autofahrer ersparen sich an den ,Fair tanken Tankstellen‘ rund 6 Cent und mehr pro Liter Diesel“ rechnet LH Hans Niessl vor. LR Bieler: Kritik an Ölmultis „An einigen Zapfsäulen im Burgenland tankt man Diesel um bis zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Der neue Ford Mondeo ist bereits bestellbar. | Foto: Ford
17

Neuer Mondeo mit verlängertem Service-Intervall

WIEN (smw). Der neue Mondeo ist als fünftürige Limousine oder als Traveller zu haben. Im Programm ist auch eine viertürige Stufenheck-Limousine mit Hybridantrieb. Die Motorenpalette mit zwei EcoBoost-Benzinern und zwei TDCi-Diesel deckt ein Spektrum von 115 bis 240 PS ab. Ford hat bei der Version mit dem 2,0-Liter-Diesel das Service-Intervall verlängert. Egal ob 150 oder 180 PS, zum Wartungs-Check geht es nur mehr alle zwei Jahre bzw. statt 20.000 alle 30.000 Kilometer. Sparsamkeits-Motoren Der...

  • Motor & Mobilität
5

Kraftstoffaustritt in Steyregg

Am 21.10.2014 um 11:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyregg zu einem Kraftstoffaustritt in das Einkaufszentrum Steyregg alarmiert. Auslöser war ein technischer Defekt bei einem LKW. Der ausgelaufene Diesel wurde seitens der Feuerwehr gebunden und die Fahrbahn mittels „Warntafeln“ entsprechend abgesichert. Um 14:10 Uhr waren die Kameraden wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus. Weitere Informationen auf www.ff-steyregg.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Dieselboom schadet der Luftqualität

In Kärnten fahren rund 55 Prozent der neu zugelassenen Pkw mit Diesel, macht der VCÖ Verkehrsclub Österreich aufmerksam. Der Dieselboom sei für die Luftqualität schlecht. Eine aktuelle europäische Studie zeige, dass neue Diesel-Pkw beim Fahren im Schnitt sieben Mal mehr gesundheitsschädliche Stickoxide verursachen als der Grenzwert vorschreibt. Eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt, große SUV fast ausschließlich mit Diesel fahren, während Kleinwagen vor allem Benziner sind. Der VCÖ kritisiert, dass...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Diesel aus Lkw abgezapft

FREISTADT. Noch unbekannte Täter zapften im Zeitraum vom 16. Oktober 2014 abends bis zum Nachmittag des 18. Oktober 2014 etwa 100 Liter Dieselkraftstoff aus dem Tank eines abgestellten Lkw ab. Der Lkw war auf einem Parkplatz in Freistadt abgestellt. Eine geringe Menge Diesel geriet dabei auf die asphaltierte Fahrbahn und musste von der Feuerwehr Freistadt gebunden werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Freistadt unter Tel. Nr. 059133-4300

  • Freistadt
  • Kurt Traxl
7

24 Tonnen Salz verstreut, 500 Liter Diesel ausgelaufen

KEFERMARKT. Zu einem spektakulären Lkw-Unfall ist es am Freitagmorgen (17. Oktober) auf der L 1471 im Gemeindegebiet von Kefermarkt gekommen. Ein Lastwagen, beladen mit rund 24 Tonnen Streusalz, stürzte über eine Böschung. Der Lenker konnte selbst aus dem Fahrzeug befreien und blieb unverletzt. Die FF Kefermarkt und die FF Matzelsdorf (Gemeinde Neumarkt) mussten das Salz händisch umladen, damit mit der Bergung des Lastwagens begonnen werden konnte. Die L 1471 wurde für die Bergungsarbeiten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der neue Toyota Verso mit 1,6-Liter-Turbodiesel setzt auf Sparsamkeit und Dynamik. | Foto: Toyota
8

Austro-Diesel zieht Japan-Van

Der Toyota Verso mit 112 PS aus dem neuen 1,6-Liter-Dieselaggregat fährt ab 24.330 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier Im oberösterreichischen Steyr wird er gebaut. Die Bayern haben ihn dort entwickelt. Seit Jahresanfang gibt es den Familien-Van von Toyota mit Vierzylinder-Diesel von BMW. Der Verso ist damit das erste Toyota-Modell, das mit einem Selbstzünder aus der Kooperation mit den Bayern ausgestattet ist. ANTRIEB: GUT Angaben zum Drehmoment von 270 Newtonmetern – und das schon aus dem...

  • Motor & Mobilität
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Treibstoff-Diebe in Königswiesen aktiv

KÖNIGSWIESEN. Voriges Wochenende (3. bis 6. Oktober) drangen Unbekannte in das Areal einer Firma in Königswiesen ein und stahlen dort mehrere Fässer mit Dieselkraftstoff. Außerdem brachen die Täter den Tank eines Tankwagens auf und zapften Diesel ab. Weiters wurde ein Betriebstank der Firma aufgebrochen und der Treibstoff abgelassen. Auch bei einem abgestellten Bagger wurde Treibstoff entwendet. Gesamtschaden: mehrere hundert Euro. Die Täter konnten unerkannt entkommen. Hinweise bitte an die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

Dieseldiebe hatten Abpumpanlage im Gepäck

In gleich zwei Prozessen mussten sich Rumänen wegen Diebstahl von Treibstoff vor Gericht verantworten. ST. PÖLTEN (ip). Mit 17 Fakten, bei denen Dieseltreibstoff aus LKWs abgezapft worden war, konfrontierte der St. Pöltner Staatsanwalt Karl Fischer zwei Rumänen. Während einer der beiden – seine Vorstrafen in Rumänien sind bereits getilgt – nur für zwei Taten zur Verantwortung gezogen wurde und dafür eine teilbedingte Freiheitsstrafe von 12 Monaten (rechtskräftig) kassierte, musste der Prozess...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Fünf Täter zapften Diesel ab

Ein Augenzeuge verständigte die Polizei Großraming. GROSSRAMING. Am 30. September 2014 versuchten fünf rumänische Staatsbürger aus einem Keller Dieselkraftstoff aus Metalltanks zu stehlen. Die Täter saugten gegen 20 Uhr mittels Schlauch rund 175 Liter Diesel in sieben mitgebrachte Plastikkanister um, um diese mit einem Kleintransporter abzutransportieren. Ein Pensionist (61) aus Großraming beobachtete die Männer beim Betreten des Kellers und verständigte die Polizei Großraming. Beim Eintreffen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Anzeige
4

OPELS NEUER FLÜSTERDIESEL

Opel hat bei den Modellen Meriva, Astra, Astra Sportstourer und GTC sowie dem Zafira Tourer den neuen flüsternden 1.6 Dieselmotor eingeführt. Die neue Dieselgeneration von Opel präsentiert sich kraftvoll, sparsam und absolut umweltfreundlich und eben sehr, sehr leise. Im Meriva wird der 1.6 l Diesel mit 95 und 110 PS angeboten. Der Astra wird mit der Version 110 und 136 PS Diesel angeboten. Beim Zafira Tourer ist der Motor mit einer Leistung von 120, bzw. 136 PS zu ordern. Fahrbericht Zafira...

  • Horn
  • Autohaus LEHR
Zehn Mann der Feuerwehr waren rasch zur Stelle. | Foto: Feuerwehr Welten
3

Feuerwehr Welten errichtete Ölsperren

In Welten trat am Samstag aus unbekannter Ursache Diesel aus einer Drainage aus. Die Feuerwehr Welten rückte mit zehn Mann aus und errichtete drei Ölsperren.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Dieseltankstelle in Preitenegg in Betrieb

PREITENEGG. Wie Bürgermeister Franz Kogler bekanntgibt, ist die Betriebstankstelle Bauhof II nun in Betrieb. "Es ist endlich soweit, die Dieseltankstelle ist betriebsbereit", freut sich Kogler. Und so funktioniert´s: Einfach Tankkarte auf der Gemeinde holen ( 10 Euro Einsatz). "Tankkarte stecken, dann Bankomatkarte stecken und tanken. Es wird Shell Treibstoff gemeinsam mit Firma Forsttechnik einge­kauft", erklärt Kogler.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Fiat 500L Living 1.6 Multijet II – in anderer Motorisierung auch als 5+2-Sitzer zu haben. | Foto: FIAT
13

Fahrgemütlichkeit bunt-peppig gestylt

Fiat 500L Living mit 105 Diesel-PS und 6-Gang-Schaltung bringt entspannten Fahrkomfort ab 22.450 Euro. Von Silvia Wagnermaier Großzügige Geräumigkeit trotz kompakter Abmessungen – der flotte Italiener packt mit viel Charme die ganze Familie ein und liefert das fröhliche Outfit gleich mit. Stress darf draußen bleiben. Das Lebensgefühl, das der Fiat 500L Living vermittelt, verbindet Designspaß mit Fahrgemütlichkeit. ANTRIEB: PASST 105 PS darf der Vierzylinder-Diesel schon haben, um die fast 1,5...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die geplante Tankstelle in Pressbaum hat wie berichtet nicht nur Befürworter.

Pressbaum erhält eine zweite Tankstelle

PRESSBAUM (red). Die Tankstelle am Fuße der Autobahn kommt nun fix. Als positive Entwicklung für die Stadt betrachtet dies Gerhard Winter, Geschäftsführer der PKomm. „Die Tankstelle wird auch einen Shop betreiben, was fünf bis sechs zusätzliche Arbeitsplätze generiert“, zeigt er sich zufrieden. Neue Arbeitsplätze Als weiteren positiven Punkt sieht Winter die Errichtung außerhalb des Ortskernes. „Wir gehen von einer spürbaren Verkehrsentlastung für Pressbaum aus.“ Ende des heurigen Jahres soll...

  • Purkersdorf
  • Michael Holzmann
2

Vier Rumänen stahlen Diesel und Reifen

ST. PÖLTEN (ip). Vorwiegend bei Raststationen und Tankstellen im gesamten Bundesgebiet, aber auch in St. Pölten erleichterten vier Rumänen im Alter zwischen 35 und 44 Jahren zahlreiche LKWs um ihren Treibstoff, teilweise montierten sie auch die Reifen der Transporter ab. Zwei von ihnen, selbst Frächter, wurden nun am Landesgericht St. Pölten zu je 15 Monaten Haft, je zehn davon bedingt, rechtskräftig verurteilt. Einer kam mit einer bedingten, rechtskräftigen Strafe von acht Monaten davon. Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Dieseltreibstoff-Einbruchsdiebstahl aus zwei LKWs in Imst:

IMST. Bisher unbekannte Täter brachen im Zeitraum von 1. August, 18 Uhr, bis zum 14. August, 7 Uhr, bei zwei in Imst auf einer öffentlichen Parkfläche abgestellten LKWs die Tankdeckel auf und zapften insgesamt ca. 750 Liter Dieseltreibstoff ab. Durch die Tat entstand dem Opfer ein finanzieller Schaden im niedrigen 4-stelligen Eurobereich. Zweckdienliche Hinweise sind an die PI Imst erbeten.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Feuerwehr St. Pölten-Stadt/Högl
4

Verkehrschaos nach Unfall auf der Westautobahn

ST. PÖLTEN (red). Ausgerechnet im Morgenverkehr ereignete sich auf der Westautobahn zwischen St. Pölten-Süd und Loosdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem LKW-Hänger-Gespann. "Offensichtlich wegen eines von ihm behaupteten Reifenschadens", wie die Polizei mitteilt, kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Seitenleitschiene, kippte um und blockierte zwei Fahrspuren und den Pannenstreifen. Der Lenker wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Forschungsteam (von links): Mario Pomper (GET), Christian Aichernig (Repotec), Peter Groß (TU Wien), Michael Haider (Energie Burgenland), Viola Schubaschitz (Energie Burgenland), Richard Zweiler (GET), Reinhard Rauch (TU Wien), Christian Doczekal (GET), Katharina Kreuter (GET) | Foto: GET
2

Aus Wind entsteht Öko-Diesel

Güssinger Institut GET forscht an neuer Technologie weiter Wie lässt sich Windenergie in Fahrzeugtreibstoff umwandeln? Dieser Frage widmen sich derzeit Forscher unter Führung des Instituts Güssing Energy Technologies (GET). "Einerseits wird der Fischer-Tropsch-Dieselreaktor in Laborversuchen weiter entwickelt, um die Einspeisung von Wasserstoff aus Windenergie zu erlauben. Andererseits schätzen wir die Kosten und Wirtschaftlichkeit einer Großanlage ab", erklärt GET-Leiter Richard Zweiler....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Dieseldiebstahl in Waidring

WAIDRING. Ein Unbekannter brach in der Zeit von 25. bis 28. 7. (7 Uhr) den versperrten Tankdeckel eines auf einem Parkplatz abgestellten LKWs auf und zapfte aus dem Treibstofftank ca. 120 Liter Diesel ab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: ZOOM-Tirol
2

Lkw fuhr in Kreditkartenspur – Tank aufgerissen

SCHÖNBERG. Nach ersten Informationen hat ein deutscher Lkw-Lenker am Mittwoch, dem 23. Juli gegen 8.40 versucht, mit seinem Fahrzeug die rein für Pkw geeignete Kreditkartenspur an der Mautstelle Schönberg in Fahrtrichtung Innsbruck zu benutzen. Am Ende der Durchfahrt riss dabei die Wand des Tanks auf, der Lkw blieb stecken. Das Fahrzeug verlor 400 bis 600 Liter Diesel. Die Feuerwehr aus Schönberg musste den ausgelaufenen Treibstoff binden und der LKW wurde beschädigt von einem Bergeunternehmen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

350 Liter Diesel gestohlen

HÖRSCHING. Zwei ungarische Lkw-Fahrer im Alter von 53 und 51 Jahren werden verdächtig am 28. Juni 2014 im Gemeindegebiet von Hörsching in Aistental Diesel gestohlen zu haben. Die Lkw-Fahrer wurden von Zeugen beobachtet, als sie zwischen zwei am Parkplatz abgestellten Lkw knieten und aus einem der Fahrzeuge Treibstoff entwendeten. Aufgrund der Zeugenhinweise konnten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Pasching die Beschuldigten noch am Tatort stellen. Erhebungen ergaben, dass aus dem Lkw 350...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.