Diesel

Beiträge zum Thema Diesel

Anzeige
Der neue Mazda3 ist nun auch als Sedan verfügbar | Foto: Mazda
13

Jetzt bei Auto Meisinger
Der neue Mazda3: Verführerisch anders

Der neue Mazda3 verspricht maximalen Fahrspaß. Neben der meisterhaften Verarbeitung überzeugt er mit emotionalem Design und einer effizienten Antriebstechnik mit Mild-Hybrid. Bei Auto Meisinger erhalten Sie den Mazda3 in der Top-ausgestatteten Basisversion bereits ab 23.990,- Euro. Sportlicher 5-Türer oder edler 4-TürerBeim neuen Mazda3 stehen zwei Karosserievarianten zur Wahl, die jeweils einen eigenständigen Designcharakter zeigen: sportlich und emotional der Fünftürer, elegant und edel der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Autohaus Meisinger
Seit Kurzem fallen die Spritpreise immer wieder unter die 1-Euro-Marke. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Historisch tiefe Spritpreise

Autofahrer können sich freuen: Seit Kurzem erhält man mehr Liter Diesel als man in Euro bezahlen muss – der Spritpreis fällt immer wieder unter die ein-Euro-Marke.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Sergiy Serdyuk - Fotolia

Schärding bei Dieselfahrzeugen unter besten Drei

BEZIRK (ebd). Seit 1990 hat sich laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) die Zahl der Diesel-PKW im Land versiebenfacht. Von 73.900 auf aktuell 510.000 Fahrzeuge. Ganz vorne mit dabei befindet sich auch der Bezirk Schärding. Demnach liegt der Anteil der neuzugelassenen Dieselfahrzeuge (von 1. 1. bis 31.8.2015) im Bezirk bei 62,2 Prozent an vierter Stelle. Nur in Wels (63,4), Rohrbach (63,1) und Steyr (62,5) liegen vor Schärding. Den geringsten Diesel-Anteil bei Neuwagen weist der Bezirk Braunau mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Vehältnis zu ihrem Einkommen tanken nur die Luxemburger billiger. | Foto: ÖAMTC

Europa-Vergleich: Österreich hat billigen Sprit

Im Verhältnis zum Einkommen ist Tanken in der EU nur in Luxemburg billiger als in Österreich. Das besagt eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich. In Österreich bekommt man für das Netto-Monatseinkommen um rund 50 Prozent mehr Sprit als in Italien und doppelt so viel wie in Ungarn. Für ein durchschnittliches Netto-Monatseinkommen bekommt man in Österreich 1.745 Liter Diesel, das ist um ein Fünftel mehr als in den Niederlanden (1.439 Liter), um die Hälfte mehr als in Italien (1.159...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
4

OPELS NEUER FLÜSTERDIESEL

Opel hat bei den Modellen Meriva, Astra, Astra Sportstourer und GTC sowie dem Zafira Tourer den neuen flüsternden 1.6 Dieselmotor eingeführt. Die neue Dieselgeneration von Opel präsentiert sich kraftvoll, sparsam und absolut umweltfreundlich und eben sehr, sehr leise. Im Meriva wird der 1.6 l Diesel mit 95 und 110 PS angeboten. Der Astra wird mit der Version 110 und 136 PS Diesel angeboten. Beim Zafira Tourer ist der Motor mit einer Leistung von 120, bzw. 136 PS zu ordern. Fahrbericht Zafira...

  • Horn
  • Autohaus LEHR
Der 4,85 m lange Range Rover Sport ist mit bis zu 26,5 Zentimetern Bodenfreiheit für schwieriges Gelände gerüstet. | Foto: Land Rover
7

Der Dienstwagen für Party-Prinz Harry

Die Queen fährt Range Rover, Enkel Harry ist wohl mehr vom Sport angetan – ab 80.100 Euro mit 292 Diesel-PS. Von Thomas Winkler Harrys erste Wahl wäre wohl die Fünfliter-V8-Kompressorvariante. Bei deren Benzin-Durst dürfte aber der ökologisch denkende Thronfolger Charles dem Sohnemann ins Gewissen reden. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn sich der Party-Prinz nur wenig ums väterliche Urteil scheren sollte: Dank mächtigem Drehmoment schiebt der Dreiliter-Turbodiesel so gewaltig an, dass nie der Wunsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
9

Peugeots kleiner Kombi im Abenteurer-Look

Sieht aus wie ein SUV, ist praktisch wie ein Kombi: Peugeot 2008 1.6 e-HDI mit 115 Diesel-PS ab 22.590 Euro. Weil nicht nur die Österreicher auf SUV abfahren, obwohl die meisten keinen Allradler brauchen, bietet Peugeot als Ableger des Kleinwagens 208 eine Kombination aus Kombi und SUV. ANTRIEB: GUT Weil sich Gehsteigkanten auch nur mit Frontantrieb erklimmen lassen, pfeift Peugeot beim 2008 auf Allrad. Die eingesparte Technik sorgt für nur knapp 1,3 Tonnen Leergewicht. Die bringt der 115...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Nicht nur für den Großstadt-Dschungel

Der Jeep Compass 2.2 CRD mit 136 Diesel-PS bietet ab 32.960 Euro mehr als nur Gehsteigkanten-Abenteuer. Denn der kleine Jeep verfügt über einen permanenten Allrad samt zuschaltbarem Untersetzungsmodus sowie über genug Bodenfreiheit, um auch mal einen Ausflug ins Gelände zu wagen. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel stellt ausreichend Kraft zur Verfügung, um auch auf schwierigerem Untergrund voranzukommen. Im Alltagsbetrieb bringt er den Compass beim Tritt aufs Gaspedal flott in Schwung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Simon Nopp testet den Common Rail Injektor am Funktionsprüfstand der Firma Bosch | Foto: Foto: privat
1 3

Rohrbacher reduziert Motorenabgaswerte

Simon Nopp entwickelte Messsystem, welches eine optimale Kraftstoffzufuhr ermöglicht. ROHRRBACH, WELS (hed). „Die optimale Kraftstoffzufuhr ist im modernen Motorenbau ein wichtiges Thema. Sie ist für den Treibstoffverbrauch und die Abgasmenge verantwortlich. Zur Kontrolle der Einspritzmenge und zur Verbesserung der Abgasnachbehandlung wird ein mechatronisches Einspritzsystem mit Kraftstoffinjektor verwendet“, erläutert Simon Nopp, Versuchsingenieur der Firma Bosch. Einspritzung optimiertIn...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
In Zeiten wie diesen ist die hohe Kunst des Spritsparens angesagt | Foto: A.T.U.
2

Wie sich Sprit sparen lässt ...

Die berühmte „Grausbirne“ steigt einem beim Tanken auf. Was tun? Nicht nur heiße Temperaturen, auch die Anzeige an der Zapfsäule lässt uns seit langem „kollabieren“. Hier gibt’s Tipps, wie man den Krafstoffverbrauch reduzieren kann. Tipp 1: Die Technik topfit halten. Soll heißen: Motor richtig einstellen lassen, regelmäßig Motoröl wechseln. Tipp 2: Ballast entfernen. Je höher das Gewicht des Autos, desto höher der Verbrauch. Überflüssiger Ballast sollte aus dem Auto geräumt werden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.