Dietersdorf

Beiträge zum Thema Dietersdorf

Mit schwerem Gerät wird der Container ausgeräumt, um Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hollabrunn
4

Brand in Dietersdorf
Feuerwehren löschen brennenden Elektro-Container

Die Feuerwehren Hollabrunn und Dietersdorf wurden am 11. März zu einem Brandeinsatz auf die Deponie in Dietersdorf alarmiert: Ein Container mit Elektrogeräten stand in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell eingedämmt und größerer Schaden verhindert werden. HOLLABRUNN. Beim Löschangriff erwies sich Schaum als besonders effektiv – der Container wurde gezielt geflutet, sodass die Flammen rasch erstickt werden konnten. Aufwendige NachlöscharbeitenNach der...

Ortsvorsitzender Karl Sulzer, Maximilian Amort, GR Renate Widhal-Kalab, Walter Amort. Im Wagen Silvia und Daniela Sulzer. | Foto: SPÖ Abstetten

Silvesterstand für Hochwasserschaden
SPÖ Abstetten sammelte für FF Dietersdorf

Die SPÖ – Ortsorganisation Abstetten schenkte beim Silvesterstand am Spielplatz in Dietersdorf Glühwein, Kinderpunsch und Gulaschsuppe aus. DIETERSDORF. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht an die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf, die vom Hochwasser im September schwer betroffen war. Das Feuerwehrhaus muss komplett saniert werden. Dazu will die SPÖ Abstetten mit dieser Aktion einen kleinen Beitrag leisten. Das könnte dich auch interessieren: Infoday in der Gesundheits- & Krankenpflegeschule...

  • Tulln
  • Christoph Fuchs
Peter Tauschitz, Christian Biebl, Wolfgang Scharinger und Alexander Eckhardt von der SPÖ | Foto: Liste Scharinger
3

Geselligkeit für guten Zweck
Besuch beim Punschstand in Dietersdorf

In vorweihnachtlicher Stimmung versammelten sich am Wochenende zahlreiche Besucher am Punschstand des Dietersdorfer Dorfhauses, darunter auch Mitglieder der Liste Scharinger. DIETERSDORF. Bei Glühwein, Kinderpunsch und kulinarischen Köstlichkeiten wie Wildleberkäse, Aufstrichbroten, Dukaten-Chips und hausgemachtem Kuchen wurde nicht nur geschlemmt, sondern auch Gutes getan. Dach soll ausgebaut werdenDer Reinerlös der Veranstaltung fließt in den geplanten Dachausbau des Dorfhauses, einem...

Die Kleintierausstellung findet am Wirtschaftshof in Dietersdorf, Gemeinde Dobl-Zwaring, statt. | Foto: Edith Ertl

Kleintierzüchter zeigen Rasse
Kleintierausstellung in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Am neuen Ausstellungsstandort am Wirtschaftshof in Dietersdorf präsentiert der Kleintierzuchtverein ST8 Graz-Umgebung am 19. und 20. Oktober seine interessantesten Nachzüchtungen. Ab der Eröffnung am Samstag um 10.00 Uhr können Kaninchen, Geflügel, Meerschweinchen, Tauben, Vögel und Ziergeflügel bestaunt werden. Eintritt: freiwillige Spende.

Viele Gratulanten kamen zur Fahrzeugweihe beim Feuerwehrfest Dietersdorf. | Foto: Helfer
7

Feuerwehrfest in Dietersdorf
Neues Feuerwehrfahrzeug gesegnet

Zum Feuerwehrfest in Dietersdorf lud Kommandant Gottfried Helfer und sein fleissiges Team ein. DIETERSDORF. Am Samstag begann das Fest mit einem vielfältigen Programm, das Kinderschminken, Traktorkutschenfahrten und eine Hüpfburg umfasste. Kulinarische Highlights des Tages waren Spareribs und vegetarische Gerichte. Ehrenamtliches EngagementDer Sonntag startete mit einer Feldmesse und der feierlichen Weihe eines neuen Feuerwehrfahrzeugs. Die Patin des Fahrzeugs war Tanja Hauss, die Tochter der...

Das Fahrzeug kam auf einem Feld zu stehen. | Foto: FF Breitenwaida
4

Auto kaum auf Feld zu stehen
PKW-Bergung bei Dietersdorf

BREITENWAIDA. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenwaida rückte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Puch zu einer PKW-Bergung auf der L1338 Richtung Dietersdorf aus. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache nach der Ortsausfahrt links von der Straße ab und nach ca. 50 Meter in einem Feld zu stehen. Abschleppung Unter der Einsatzleitung von David Lehner wurde das Fahrzeug aufgrund der Witterungsverhältnisse von einem Feuerwehrkameraden mit dessen Traktor vom Feld geborgen. Im Anschluss daran konnte...

Erich Brechelmacher, Leopold Pfeiffer und Alfred Deimbacher | Foto: Brechelmacher

Geburtstag in Dietersdorf gefeiert
Leopold Pfeiffer feiert seinen 90er

Der langjährige Kamerad des ÖKB-Stadtverbandes Hollabrunn, Leopold Pfeiffer, feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag. DIETERSDORF. Dazu gratulierten Vorstandsmitglied Erich Brechelmacher (li.) und Obmann Alfred Deimbacher (re.). Es wurde ihm die "Goldene Ehren-Brosche" des ÖKB-Stadtverbandes Hollabrunn sowie eine Kerze und das Glückwunschschreiben im Namen aller Mitglieder überreicht. Was ist der ÖKBDie meisten Krieger- und Veteranenvereine entstanden nach den Schlachten von 1866 bei...

Bayer Martin, Bayer Birgit, Kollar Friedrich, Kohler Michaela, Bezirksfeuerwehrkommandant Christian Burkhart, Kohler Vanessa, Sulzer Karl, Sulzer Silvia, Vizebürgermeister Gerald Höchtel, Feuerwehrkommandant Kellner Markus, Kellner Claudia, Sappert Petra, Sulzer Sascha, Sappert Herbert | Foto: FF Dietersdorf

Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf
Am Feuerwehrball wurde bis in die Morgenstunden getanzt

ATZELSDORF. Am 13. Jänner fand auch in diesem Jahr wieder der Ball der FF Dietersdorf im Gasthaus "Zum Grünen Baum" der Fam. Schreiblehner in Atzelsdorf statt. Bis in die Morgenstunden Pünktlich um 20:30 Uhr konnte der Ball auch 2024 wieder mit dem traditionellen Einmarsch eröffnet werden. Danach trieb die Band „Die Partykrocha“ die Gäste bis in die frühen Morgenstunden mit Motivation auf die Tanzfläche. Für Abkühlung sorgte eine zahlreiche Auswahl an Erfrischungs- oder Mixgetränken in einer...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf 2024 | Foto: FF Dietersdorf

Freiwillige Feuerwehr
FF Dietersdorf hielt Jahreshauptversammlung ab

DIETERSDORF. Wie jedes Jahr fand auch 2024 wieder am Dreikönigstag die jährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf statt.Neben den Kamerad*innen durfte Feuerwehrkommandant Markus Kellner auch Pfarrer Dr. Robert Dublanski und Bürgermeisterin Josefa Geiger sowie einige Ehrenmitglieder, Fahrzeugpatinnen und Florianiplakettenträgerinnen begrüßen. Im Anschluss an die Begrüßung wurde den verstorbenen Kameraden gedacht. Dann folgte der Rückblick auf das Jahr 2023, der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: FF Dietersdorf

Jubiläum
Glückwünsche und Ehrenzeichen bei FF Dietersdorf

DIETERSDORF (pa). Kamerad EOBI Anton Mandl feierte seinen 95. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierte Feuerwehrkommandant ABI Markus Kellner und Ehrenfeuerwehrkommandant EBR Karl Sulzer dem Jubilar und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit. Ehrenzeichen Herr Mandl trat am 1. Mai 1951 der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei. Im Jahr 1967 stellte er sich der Wahl als Feuerwehrkommandantstellvertreter. Bereits vier Jahre später wurde er zum Feuerwehrkommandanten gewählt. Diese Funktion übte...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
6

Beherzter Einsatz
Besitzer rettet Anwesen im Bezirk Melk vor Großbrand

Ein Abbrennen seines landwirtschaftlichen Anwesens im Bezirk Melk rettete der Landwirt mit mehreren Feuerlöschern. BEZIRK MELK. Kurz vor Mitternacht in der Nacht von Freitag, dem 13., auf Samstag, 14. Oktober, wurden die Feuerwehren rund um die Ortschaft Diedersdorf im Bezirk Melk zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert. Der Besitzer versuchte das Feuer mit mehreren Feuerlöschern bis zum Eintreffen der Feuerwehren unter Kontrolle zu halten. Schnell konnten die Florians...

  • Melk
  • Bernhard Schabauer
Museumsführer Hermann Thuswohl, Obmann Josef Arnus, Bezirksobmann Manfred Haider und Pfarrer Alois Stumpf (v.l.) im Museum in Dietersdorf. | Foto: RegionalMedien
9

Dietersdorf
Ein Museum erzählt die Geschichte der Jäger und Wilderer

Nach der Übersiedlung des Jagd-, Natur- und Wilderermuseums von Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach nach Dietersdorf bietet der Jagdschutzverein Museumsführungen und Jagdhundevorführungen an. Für spezielle Gruppen, wie jetzt für die Seniorinnen und Senioren aus Heiligenkreuz am Waasen, werden von den Jägern auch Speisen vom heimischen Wild zubereitet. DIETERSDORF. Das Jagd-, Natur- und Wilderermuseum in Dietersdorf gibt Einblick in die Geschichte der Jagd, aber auch in eine Zeit, in der...

Christian Holzer FF-Abschnittskommandant-Stellvertreter, Gabi Kyncl Ortsvorsteherin, Daniel Haimböck Kommandant-Stellvertreter, Günter Schnötzinger Feuerwehr-Stadtrat, Andreas Scheuer langjähriger Kommandant, Hannes Kyncl Verwalter, Gottfried Helfer neu gewählter Kommandant, Kurt Knoth Unterabschnittskommandant. | Foto: Jürgen Langhammer
27

140 Jahre Feuerwehr Dietersdorf
Schlüsselübergabe an neuen Kommandant

Die freiwillige Feuerwehr Dietersdorf nahm ihr 140-jähriges Jubiläum Anlass für ein großes Fest und blickte zurück auf freiwillige Leistung, unerschütterlicher Kameradschaft und gegenseitiges Vertrauen. Zudem wurde ein neuer Kommandant gewählt. DIETERSDORF. Vor 140 Jahren wurden Feuerwehrautos noch von mutigen Pferden gezogen und 'Löschtrupp' war wahrscheinlich das coolste Wort im gesamten Dorf. Seitdem haben die örtlichen Wehren nicht nur mit den technologischen Fortschritten Schritt gehalten,...

Besonders stolz sind die Florianis aus dem Bad Loipersdorfer Ortsteil Dietersdorf auf den hohen Frauenanteil in der örtlichen Wehr. 13 der insgesamt 17 Damen kamen auch zur diesjährigen Wehrversammlung. | Foto: FF Dietersdorf

Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf
Wehr Dietersdorf hat Frauenpower

Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld hat 76 Mitglieder, darunter sind auch 17 Frauen. DIETERSDORF/BAD LOIPERSDORF.Gemeinsam mit 55 Kamerad:innen konnte Kommandant ABI Adolf Stürzer auch eine Reihe von Ehrengästen, darunter den Bad Loipersdorfer Bürgermeister Herbert Spirk, Bereichskommandant-Stellvertreter BR Gerhard Engelschall, ABI Gerald Freitag, EOBR Franz Nöst und EBR Josef Pfingstl, zur Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf begrüßen. Der Kommandant und...

Beim Feuerwehrfest wurde neben guter Laune und ausgelassenem Feiern auch Geschicklichkeit gefordert. | Foto: FF Dietersdorf
6

Feuerwehrfest Dietersdorf
Die Gemeinde feierte

Nach zweijähriger Zwangspause durfte die Feuerwehr wieder das Zeltfest in Dietersdorf abhalten. DIETERSDORF. Der Freitagabend startete in gewohnter Weise mit einem Gaudibewerb bei dem die teilnehmenden Bewerbsgruppen ein geführtes Spielzeugboot mittels Kübelspritze über die Große Tulln bringen mussten, im Sautrog über den Asphalt mit Rundlingen fahren und das schon bekannte Biercurling als Disziplin vorfanden. Die musikalische Unterrahmung des ersten Tages wurde von der Band "Supersound"...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das angefahrene Pferd wurde von den Einsatzkräften aufgefunden und von einer Tierärztin medizinisch erstversorgt. | Foto: FF Dietersdorf
3

Sieghartskirchen
PKW fuhr gegen entlaufenes Pferd - Fahrer unverletzt

DIETERSDORF. Ein nächtlicher Spaziergang auf der Bundestraße 19 auf Höhe Gollarn wurde einem Pferd fast zum Verhängnis. Der Lenker eines BMW iX3 kollidierte mit dem Pferd worauf es verletzt fluchtartig davonlief. Die Feuerwehr Dietersdorf sowie die Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden zu dem Unfall gerufen, wobei die Einsatzstelle abgesichert und beleuchtet wurde. Der nicht mehr fahrtüchtige BMW wurde von der Feuerwehr Dietersdorf von der Bundestraße entfernt und die Fahrbahn gereinigt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Krempelten für die Renovierung die Ärmel auf:  Martin Schober, Christian Reiter,  Samy Wade, Karl Herz, Ulli Stoffel, Franz Schober und Erich Gödl | Foto: KK
28

Dobl-Zwaring
Kapelle Dietersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Die dem Guten Hirten geweihte Kapelle ist das Herzstück von Dietersdorf und liegt zwischen Dobl und Zwaring. Jetzt wurde das Kleinod christlichen Glaubens von Ehrenamtlichen generalsaniert und von Vikar Gerhard Hatzmann und Diakon Franz Habith gesegnet. Vor allem eintretende Nässe nach starken Regenfällen machten der 1850 erbauten Kapelle zu schaffen. Dazu nagte der Zahn der Zeit und so mancher Holzwurm an den Engeln. Bei der unter Denkmalschutz stehenden Kapelle wurde vom Eingangsbereich bis...

Bei diesem Anblick bekommt man direkt Lust auf einen schönen Grillteller. | Foto: Erich Frei
3

Grillsaison eröffnet
Pro Rast hat die erste Grillsession hinter sich

Das erste Grillen in dieser Saison fand bei der Pro Rast Thermentankstelle unter voller Gästeauslastung statt. Es ist wieder soweit, warmes Wetter bis in die Abendstunden, die Blumen blühen, die Wiesen sind wieder saftig grün da fehlt nur noch das Grillen im freien. So geschehen bei der Thermentankstelle in Bad Loipersdorf von Inhaber Karl-Heinz Rath.  Steak & Kotelett Passend zu den sommerlichen Temperaturen wurden die ersten Steaks und Koteletts auf dem heißen Grill gelegt. Mit dabei waren...

Seit 60 Jahren gibt es den Sportverein in Dietersdorf schon. | Foto: Ferdinand Liendl
2

Jubiläumsfeier des Vereins
60 Jahre Dietersdorfer Sportverein

Der Dietersdorf feiert am 25. und 26. Juni im heimischen Waldstadion das 60 Jährige bestehen des lokalen Sportvereines. DIETERSDORF. Zum 60. Geburtstag des Sportvereines wird am Samstag ab 10 Uhr bei einem Nachwuchs-Cup im Waldstadion Dietersdorf, die Jugendmannschaften ihre ganze Klasse zeigen können. Zu den Finalspielen wird es zusätzlich eine Meisterehrung der Nachwuchsmannschaft Oststeiermark durchgeführt. Speisen und Getränke wird es für die Besucherinnen und Besucher reichlich geben. Am...

Das siegreiche Feuerwehrteam aus Großhartmannsdorf hat gut lachen. | Foto: Roman Weber
4

14. Gesamtsieg in Folge
Feuerwehr Großhartmannsdorf feiert nächsten Sieg

Die Freiwillige Feuerwehr Großhartmannsdorf konnte sich beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Großsteinbach am vergangenen Samstag den 14. Gesamtsieg in Folge holen und sich somit erneut den Gewinn des Wanderpokals des Feuerwehrbereiches Fürstenfeld. GROSSSTEINBACH. Nach zwei Jahren coronabedingtes nicht stattfinden, begann in Großsteinbach wieder die Bewerbssaison für die Feuerwehren. In Bronze gelang der Feuerwehr Großhartmannsdorf ein sehr anspruchsvoller Durchgang. Trotz eines kleinen...

Betend zogen die Wallfahrer in die Kirche von Maria Schnee. | Foto: RegionalMedien
9

Wallfahrt zu den Nachbarn
Gläubige pilgerten von Dietersdorf nach Maria Schnee

Nach zweijähriger Pause fand wieder die traditionelle Pilgerfahrt von Dietersdorf (Pfarre Straden) nach Maria Schnee in Slowenien statt. Unter der Leitung von Pfarrer Johannes Lang nahmen rund 30 Gläubige die kurze Reise in Angriff, einige davon legten die gesamte Strecke wirklich zu Fuß zurück. In der schmucken Pfarrkirche von Maria Schnee zelebrierte Pfarrer Johannes Lang die Heilige Messe. Bei netten Gesprächen und einem ausgezeichneten Mittagessen im nahen Gasthaus klang diese...

Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf mit Ehrengästenj, die zur Wiederwahl gratulierten. | Foto: FF Dietersdorf

Feuerwehr Dietersdorf
Dietersdorfer Florianis schritten zur Wahl

BAD LOIPERSDORF/DIETERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf hielt ihre 95. Wehrversammlung ab. Bei der Neuwahl wurde Kommandant ABI Adolf Stürzer für eine weitere Periode gewählt. Zum neuen Stellvertreter wurde LMdF Georg Pfingstl bestellt. Insgesamt 48 Kameradinnen und Kameraden folgten der Einladung zur diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf in der Fahrzeughalle des Rüsthauses. Kommandant ABI Adolf Stürzer konnte dazu auch Bereichsfeuerwehrkommandant  OBR...

Waltraud Walch, Katharina Hubmann und Ernst Gödl bei der Ausgabe der Obstbäume in Dobl-Zwaring. | Foto: Edith Ertl
10

Dobl-Zwaring
Eine Aktion, die reichlich Früchte trägt

Die Gemeinde Dobl-Zwaring verschenkte in ihrer ersten Obstbaumaktion rund 300 Obstbäume an ihre Bürger. Sie sorgen für Sauerstoff, Nektar für Bienen, Schatten im Sommer und köstliche Früchte, die es in diesen Sorten im Supermarkt nicht zu kaufen gibt. „Neben dem Aspekt für die Umwelt ist es uns vor allem ein Anliegen, dass Kinder sehen, woher unser Obst kommt und wie es heranreift“, begründet Bgm. Waltraud Walch die Aktion. Gemeinsam mit Vzbgm. NAbg. Ernst Gödl half sie bei der Obstbaumausgabe...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 10. Mai 2025 um 14:30

Royal Rangers Weinviertel - Stammpostentreff

Wir lieben das Abenteuer!Royal Rangers sind eine internationale und überkonfessionelle christliche Pfadfinderarbeit. 2012 hat die Pfingstfreikirche Hollabrunn den Stammposten Royal Rangers Weinviertel gegründet. Treffpunkt ist auf der Royal Rangers Wiese in Dietersdorf. Anfahrt über Google-Maps: https://tinyurl.com/ms793vsk Natur erleben: In kleinen Teams werden die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten gefördert: Feuer machen, Schnitzen, Knoten, Umgang mit Werkzeug, Erste Hilfe, Bauen sind nur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.