Digitalisierung

Beiträge zum Thema Digitalisierung

Bern Resch, Professor für Geoinformatik von der Universität Salzburg. | Foto: Magdalena Pfeffer
6

Mittersiller Bildungstage
KI wird auch im Pinzgau zum Thema werden

Künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und was passiert mit unseren Daten? Vor allem diese Fragen beschäftigen viele Menschen zur heutigen Zeit, weswegen es so wichtig ist, sich zu informieren und zu verstehen, wo diese Dinge in unserer Region relevant werden (können). MITTERSILL. Eine Möglichkeit, sich zu diesen Themen zu informieren, bieten die Mittersiller Bildungstage vom Salzburger Bildungswerk. Den Auftakt dazu startete der Vortrag "Was passiert mit unseren Daten?" von Bernd Resch,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Peter Ziereis und Eileen A. Eggeling bilden ab 6. Mai 2022 Digital-Trainerinnen und -Trainer aus, die älteren Menschen im Umgang mit dem Smartphone und dem Computer helfen. | Foto: Salzburger Bildungswerk
Aktion 2

Interessierte gesucht
Älteren Menschen die Digitalisierung näherbringen

Gemeinsam mit den beiden Referierenden Peter Ziereis und Eileen Eggeling startet das Salzburger Bildungswerk einen Lehrgang für Digital-Trainerinnen und -Trainer, die älteren Menschen Wissen über digitale Tools vermitteln sollen. Um älteren Menschen an möglichst vielen Standorten Kurse anbieten zu können, werden noch Interessierte aus dem Pinzgau gesucht. PINZGAU. Am 6. Mai 2022 starten Peter Ziereis und Eileen A. Eggeling mit dem Salzburger Bildungswerk den Lehrgang „Alles Smart?! –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unter dem Motto „Wir machen Bildung lebendig" bringt Michaela Heberling als neue Leiterin des Salzburger Bildungswerks Bürmoos neue Angebote in ihre Gemeinde. Im Bild zu sehen (v.l.n.r.): Wolfgang Hitsch (Salzburger Bildungswerk), Michaela Heberling, Christine Winkler (Flachgauer Bezirksleiterin) und der Bürgermeister von Bürmoos, Fritz Kralik.
 | Foto: Salzburger Bildungswerk

Salzburger Bildungswerk
Bürmoos hat eine neue Bildungswerkleiterin

Die Erwachsenenbildnerin Michaela Heberling ist die neue Leiterin des Salzburger Bildungswerks Bürmoos. Ihre offizielle Bestellung fand bereits am 24. August 2021 im Bürmooser Gemeindeamt statt. BÜRMOOS. „Wir machen Bildung lebendig“. Mit diesem Leitsatz startet Michaela Heberling offiziell in ihr Ehrenamt als Bildungswerksleiterin von Bürmoos. Aktiv ist sie bereits seit Juni 2021. Das Salzburger Bildungswerk bestellte sie aufgrund der Corona-Pandemie erst am 24. August 2021 offiziell. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Leonhard Gruber, Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbunds.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Karriere
107.000 Euro für die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

In der Pandemie wurde sichtbar, dass in Erwachsenenbildungseinrichtungen digitale Angebote fehlten. Das Land stellte den Bildungseinrichtungen 107.000 Euro für die Digitalisierung zur Verfügung. Die Sonderförderung wurde zur Gänze ausgeschöpft.  SALZBURG. Das Vier-Millionen-Euro-Budget für die Erwachsenenbildung in Salzburg wurde um zusätzliche 107.000 Euro für die Digitalisierung aufgestockt. Investiert wurde vor allem in die digitale Infrastruktur, um E-Learning-Angebote in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anhand von Simulationswerkzeugen erfahren die Teilnehmenden die praktische Nutzung mit altersbedingten sensorischen Einschränkungen.
 | Foto: SBW
2

Salzburger Bildungswerk
Senioren fit für die digitale Zukunft machen

Salzburger Bildungswerk packt gesellschaftliche Herausforderung an und macht Senioren fir für digitale Welt. SALZBURG. Was kann ich alles mit dem Smartphone oder Tablet machen? Wie funktioniert das mit dem Online-Banking? Mit Fragen wie diesen setzten sich zehn Salzburger Senioren auseinander, die die Trainerausbildung „Alles Smart – Digitale Seniorinnen und Senioren“ im Salzburger Bildungswerk absolvierten. Damit können sie zukünftig für die ältere Generation digitale Stammtische oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die 10. Bildungswoche widmet sich dem Thema Digitalisierung. Das Bild wurde von der zehnjährigen Marlene Kloud gezeichnet. | Foto: Marlene Kloud

Umfrage
Bildungswoche – Seeham betrachtet die Digitalisierung genauer

Bei der 10. Bildungswoche in Seeham geht es um die Digitalisierung. Am Ende des Textes können Sie an unsere Umfrage dazu teilnehmen. SEEHAM. Das Salzburger Bildungswerk Seeham begeht von 9. bis 16. November die 10. Bildungswoche zum Thema „Digital – und ich?“. Zur Bildungswerkstatt, so nennt sich der einjährige Prozess, in den die Bildungswoche mündet, wurden die Bevölkerung von Seeham sowie alle Vereine eingeladen, um gemeinsam die Themen und Schwerpunkte festzulegen und zu erarbeiten. Seither...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.