Dioptrien

Beiträge zum Thema Dioptrien

Ein namhafter europäischer Hersteller hat im April Gläser mit Antivirenbeschichtung aus antimikrobiellem Silber auf den Markt gebracht. | Foto: Carl Zeiss GmbH
2

Tag der Brille
Innovationen – Brillengläser die Viren abwehren

Rechtzeitig zum internationalen Ehrentag der Brille am 23. April schildern die Salzburger Augen- und Kontaktlinsenoptiker, wie rasant die Entwicklungen in diesem Bereich fortschreiten. Eine der neuesten Innovationen sind etwa Gläser mit antimikrobieller Beschichtung. SALZBURG. Jeder Zweite hat sie auf der Nase und wir lassen sie uns im Durchschnitt 308 Euro kosten: Die Rede ist von der Brille. Seit Ende des 13. Jahrhunderts das erste Exemplar erfunden wurde, ist sie nicht mehr aus unserem...

Herr Kofler schreibt regelmäßig Kolumnen für die WOCHE. Sie befassen sich mit den kleinen Dingen des Lebens und sind nicht ganz ernst gemeint. Oder doch?
3

KOLUMNE: Wie Sie Ihre neue Brille überlisten

Das Alter ist ein Falott: Man hört schlechter, geht langsamer – und sieht nix mehr. Fürchterlich! Wobei ich gar nicht das Gefühl hatte, schlecht zu sehen. Aber meiner Frau war halt aufgefallen, dass ich mich immer öfter mit Hydranten unterhalten habe und mich zuletzt – angeblich – mit dem Motorradhelm am Kopf auf den Rasentraktor gesetzt habe und in die Stadt fahren wollte. Gut, also war dieser Tage eine neue Brille fällig – und siehe da: plus 0,50 Dioptrien. Als ich dann die perfekt...

Der "gleitsichtige" Stadtchef

Neuerdings benötigt der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak zusätzlich zur Lesebrille eine Gleitsichtbrille: "Ich bin kurzsichtig, habe drei Dioptrien."

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.