Dirk Stermann

Beiträge zum Thema Dirk Stermann

Wienerinnen und Wiener mit Pässen aus 86 verschiedenen Ländern nahmen an der Pass Egal Wahl teil. | Foto: SOS Mitmensch
3 1 4

Aktion von SOS Mitmensch zum Wahlrecht
SPÖ, Grüne und Links punkten bei Pass Egal Wahl

Rekordbeteiligung und ein eindeutiges Ergebnis: Die Pass Egal Wahl von SOS Mitmensch ist geschlagen. Mehr als 1.500 Wiener ohne österreichischen Pass haben ihre Stimme abgegeben. Gewonnen hat die SPÖ, gefolgt von den Grünen und Links. Alle anderen Parteien scheiterten an der fünf Prozent Hürde.  WIEN. Mittels Briefwahl, mobiler Wahlkabine und Kooperationsstandorten nahmen in diesem Jahr 1.514 Wienerinnen und Wiener an der Pass Egal Wahl teil, darunter auch prominente Persönlichkeiten wie...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Ein Währinger Urgestein: Künstler Mike Blumentopf ist beim "Artwalk 18" mit von der Partie. | Foto: Stefan Badegruber

Corona in Wien
Kunstfest Währing wird in den Herbst verlegt

Viele Events in Währing können coronabedingt nicht wie geplant stattfinden. Es gibt aber auch einen Lichtblick am teilweise so trüben Corona-Himmel. WÄHRING. Das an vier Wochenenden stattfindende Kunstfest Währing wurde verlegt und findet nun zwischen 11. September und 4. Oktober statt. Die Eröffnung des Festivals ist am 11. September am –bis dahin fertig umgebauten – Johann-Nepomuk-Vogl-Platz geplant. "Es bietet sich an, den neuen Platz mit dieser Veranstaltung ordentlich einzuweihen", so...

Dirk Stermann
1 29

Die Buch Wien 16 verzeichnete neuen Publikumsrekord

46.000 Buchliebhaber kamen zur größten Büchermesse des Landes am Wiener Messegelände Österreichs Größtes Bücher-Event präsentierte sich auch dieses Jahr wieder als eines der vielfältigsten Kulturfestivals des Landes. Auf acht Messebühnen und in zahlreichen Innenstadt-Locations bot die BUCH WIEN 16 insgesamt 430 Lesungen, Diskussionen und Performances. 17 ausstellende Nationen präsentierten ihre Neuerscheinungen. „Die BUCH WIEN 16 ist so international wie noch nie – damit setzen wir ein Zeichen...

8

„Das Leben ist viel zu lang“

Dirk und Stermann und Christoph Grissemann im bz-Interview. bz: Im Film „3 Eier im Glas“ stecken Sie beide in einer Midlife-Crisis. Wie ist das privat bei Ihnen so? Christoph Grissemann: "Schwer zu beantworten. Ich kenne so etwas nicht. Also ich kenne krisen schon, aber keine Midlife Krise. Ich hab weder Lust die Freundin zu wechseln, noch ein schnelles Auto zu kaufen. Das würde mich nicht reizen. Mein Leben groß verändern will ich auch nicht. So gesehen, spielt das Wort für mich nicht die...

Ab sofort als Kabarett-Trio im Rabenhoftheater: Christoph Grissemann, Oliver Welter und Dirk Stermann (v.l.). | Foto: Spitzauer
1 4

Ein Männertraum hat sich erfüllt

Naked-Lunch-Sänger Oliver Welter verstärkt ab sofort das ORF-Kultduo Stermann/Grissemann Für ihr neues Kabarettprogramm "Für die Eltern was Perverses" haben sich Dirk Stermann und Christoph Grissemann mit dem Kärntner Oliver Welter Verstärkung geholt. Der Sänger der Band Naked Lunch ist nach den mehrwöchigen Proben bereits bestens auf das Kultduo eingespielt. "Sprachlich gab es am Anfang ein paar kleinere Probleme. Aber jetzt verstehen wir uns prächtig", lacht Welter. Nicht biografisch! Das...

Autor, Kabarettist und TV-Star Dirk Stermann: "Für mich ist es normal, dass man viel arbeitet." | Foto: Wallentin

Stermann: "Ich weine oft beim Schreiben"

Der Kultkabarettist spricht im bz-Talk über sein neues Buch und große Emotionen. WIEN. Stoß im Himmel. Der Schnitzelkrieg der Kulturen" heißt das neue Buch von Dirk Stermann, das sich darum dreht, wie vertauschte Hühner- und Schweinsschnitzel eine internationale Krise auslösen. "Schreiben ist die angenehmste Art zu arbeiten", so Stermann zur bz. "Man kann Menschen einfach verschwinden lassen, wenn man genug von ihnen hat." Es sei aber gleichzeitig eine sehr emotionale Angelegenheit. "Als es...

Foto: leadersnet.at/szene1/Schiffl
2 6

1. Österreichischer Filmpreis

Geplant war ursprünglich, die Verleihung im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung in den Malersälen des Wiener Arsenal durchzuführen. Die künstlerische Leitung sollte Stefan Ruzowitzky in Zusammenarbeit mit David Schalko übernehmen und der ORF die von Dirk Stermann und Christoph Grissemann moderierte Gala im Fernsehen übertragen. Statt fand die Verleihung schließlich während einer kleinen Feier im Wiener Odeon. Die Prominenz des Österreichischen Films wie Karl Markovic und Tobias Moretti...

Die "Piefke Connection Austria" lädt die Wiener zum alternativen Oktoberfest ein. | Foto: ockel Weichert/ BuzzDriver
2

Am Kanal mit den „Piefkes“

Alternatives Oktoberfest bei der Salztorbrücke: Party, Politik und Poesie Beim Online-Netzwerk „Piefke Connection Austria“ sind nur gebürtige Deutsche willkommen, die hierzulande arbeiten oder studieren. Trotzdem legt man Wert auf ein gutes Zusammenleben. Gemeinsam mit uns Wienern wird deshalb am kommenden Wochenende kräftig gefeiert – nicht auf der Wiesn, sondern am Donaukanal. „Olles für die Fisch oder Gib Butter bei die Fische!?“ – unter diesem Motto steigt an der Adria Wien bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.