Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Einmal mehr ein gelungenes Fest, das Dirndltreffen 2024 in der Koatlackn. | Foto: Erich Staudinger
92

St. Nikolaus (Fotogalerie)
22. Dirndltreffen einmal mehr ein voller Erfolg

Ob Tracht oder Dirndl, gemeinsam hatten alle Beteiligten beste Stimmung. Bereits zum 22. mal ging in St. Nikolaus das Dirndltreffen über die Bühne. Bei bester Petruslaune gab es ein unterhaltsames Programm. INNSBRUCK. In der Koaltlackn ist das Dirndltreffen bereits Tradition. Angelika Rott hat zur 22. Auflage geladen und den Teilnehmerinnen ein buntes Programm serviert. Gestartet wurde im Hof von KFZ Hörmann, bei dem sich auch Bürgermeister Hannes Anzengruber als Überraschungsgast eingefunden...

Lederhose und Dirndl: Angelika Rott (Dirndlverein Koatlackn) gratulierte Obmann Toni Mair.
13

Tolles Jubiläumsfest
Wenn Völser Lederhosen feiern, ist was los

25 Jahre Lederhosenrunde Völs – dieses stolze Jubiläum eines stolzen Vereins konnte natürlich nicht ohne Festivität vonstatten gehen! VÖLS. "Das Tragen einer Tracht ist Bekenntnis zu einer Gemeinschaft und zur Heimat und ist gelebte Tradition in unserem schönen Land Tirol. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit braucht es Menschen in Vereinen, die diese Werte bewahren," hält Lederhosen-Chef Toni Mair unmissverständlich die Leitmotive fest. Lederhose und Traktor Keine Frage, dass die...

Trau dich 2019
Elegant am Land – Eine Hochzeit in Dirndl und Tracht

Dirndl steht jeder Frau. Bei den Männern gilt das Gleiche für den Trach­tenanzug. Beste Voraussetzungen also für eine Trachtenhochzeit. Die Stile in den aktuellen Kollektionen reichen von traditionell bis festlich-elegant. Für die Hochzeit in Dirndl und Tracht gibt es viele Möglichkeiten – vom verspielt romantischen Hochzeitsdirndl bis zur edlen Festtagstracht. Die klassischen Hochzeitsfarben wie Weiß und Champagner werden ergänzt mit zarten Pastelltönen. Eine farblich passende helle Schürze...

Die Bezirksblätter suchen auch heuer wieder die hübschesten Trachtenpärchen Tirols - jetzt mitmachen! | Foto: Die Fotografen
9 25

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball! Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 9. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Der Bauernbundball steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 9. Februar 2018 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur mit vielen...

Auch heuer suchen die Bezirksblätter wieder hübsche Trachtenpärchen - jetzt Foto hochladen und mitmachen! | Foto: Die Fotografen
6 17

Bauernbundball-Gewinnspiel: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Ganz Tirol trifft sich am Bauernbundball Der größte Ball Westösterreichs findet heuer am 10. Februar im Innsbrucker Congress statt – erwartet werden wieder über 5000 Besucher Das Ballhighlight des Jahres steht vor der Tür und das lange Warten hat nun endlich ein Ende – der Kartenvorverkauf für das Ballhighlight des Jahres ist bereits voll im Gange. Tradition und Moderne treffen sich am 10. Februar 2017 beim Bauernbundball im Innsbrucker Congress. Der größte Ball Westösterreichs kann nicht nur...

5

Seefelder Plattler veranstalten den "3. Seefelder Plattler Ball"

Am 12. November 2016 feiern die Seefelder Plattler mit dem "3. Seefelder Plattler Ball" im Olympia Sport- und Kongresszentrum in Seefeld ihr 5-jähriges Vereinsjubiläum. Einlass ist um 19.00 Uhr - so richtig los geht's dann um 20.00 Uhr mit der Eröffnung. Für die musikalische Unterhaltung sorgt heuer "Sepp Mattlschweiger's Quintett Juchee" aus der Steiermark - dies ist gleichzeitig der letzte Tourstopp ihrer "No Limit Tour 2016", die sie nach Frankreich, in die Schweiz und auch nach Deutschland...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Neuner
Foto: Veranstalter

Alpenfußball-Cup auf der Sattelbergalm

Bereits zum 10. Mal findet am Samstag, den 27. August 2016 das wohl schrägste Fußballturnier in Tirols Bergen, auf der Sattelbergalm, statt. Schräg ist es im wahrsten Sinne des Wortes. Denn aufgrund der Hanglage ergibt sich eine Höhendifferenz der Tore, daher wird eine Halbzeit bergwärts und die andere talwärts gespielt. Auch beim Outfit weichen wir vom normalen Fußballspiel ab. Pflicht sind knöchelhohe Bergschuhe und ein zünftiges Trachtenoutfit, vom Dirndl über die Lederhose bis zum...

Mit Pastelltönen und blumigen Details zieht man heuer alle Blicke auf sich. | Foto: Zillertaler Trachtenwelt
6 7

Trachtenmode: Jetzt wird's romantisch!

Gedeckte Farben, verspielte Muster und Spitze sind die Must-Haves der kommenden Trachtensaison. BEZIRK (mel). Der Sommer neigt sich dem Ende zu und schon bald finden die ersten Herbst- und Oktoberfeste, Almabtriebe und Trachtenpartys statt. Wie der perfekte Trachtenstyle 2015/16 aussieht und was man bei Frisur und Make-up beachten sollte, verrät Modeexpertin Veronika Dengg von der Zillertaler Trachtenwelt. Natürlichkeit im Fokus Heuer darf‘s mal wieder etwas weniger sein. Im Trend liegen...

12

St. Nikolauser Dirndln unterwegs

Fast 50 fesche Dirndln haben sich am Samstag herausgeputzt und sind Angelika Rotts Einladung zum 13. St. Nikolauser Dirndltreffen gefolgt. Bei strahlendem Sonnenschein spazierten die Innsbruckerinnen - darunter NRin Gisela Wurm, GRin Herlinde Keuschnigg u.v.a. - durch ihren Stadtteil und tauschten Geschichten und Erinnerungen aus. Im Anschluss gab es im Vereinsheim am Wiesele kulinarische Köstlichkeiten vom Grill, Musik und Tanz. Zwischen der jüngsten und der ältesten Teilnehmerin liegen...

Elisabeth Huber und Nicole Rieder waren von der Styling-Lounge begeistert.
1 14

Fescher Look für alle Trachtenfans

Bei der ersten Styling-Lounge in der Zillertaler Trachtenwelt gab es schickes Make-up und freche Frisuren. SCHLITTERS. Passend zum Auftakt der Trachten- und Festsaison fand am Samstag die erste Styling-Lounge in der Zillertaler Trachtenwelt in Schlitters statt. Die Besucher bekamen an zwei Stationen ein kostenloses Rundum-Styling mit anschließendem Shooting und ein Foto zum Mitnehmen. Für das passende Make-up sorgte die Linzer Beauty Agency Cambino und eine bezaubernde Frisur gab es vom...

Foto: Die Fotografen
6 5 27

Gewinnspiel - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Tirol trifft sich am Bauernbundball – Der größte Ball in Westösterreich mit tausenden Besuchern findet am 6. Februar 2015 statt Bunte Trachten aus dem ganzen Land, volle Tanzflächen in allen Sälen des Innsbrucker Congress und Stimmung pur – das ist der Tiroler Bauernbundball. Mittlerweile hat sich der Event zum größten Ball Westösterreichs entwickelt. Erwartet werden wiederum über 5.500 Besucher aus Nah und Fern. Vor allem junge Menschen fiebern dem Ballereignis entgegen. Kein Wunder. Zehn...

Trachtig-modern zeigte sich auch dieses mondäne Pärchen in Fügen. | Foto: Kraiger
1 30

Zillertaler Herbstfest 2014

Blechblos'n gaben wieder ordentlich Gas und heizten so richtig ein FÜGEN. Tracht ist modern: Das haben sich die unzähligen Besucher des mittlerweile schon legendären Zillertaler Herbstfestes auch gedacht. Der Samstag Abend stand ganz im Zeichen des Zillertaler Herbstfestes. Damit machen die Veranstalter der großen "Wies'n" in München und dem Rosenheimer Herbstfest schon fast Konkurrenz. Mit den "Blechblos'n" aus Bayern war wieder für beste Stimmung gesorgt. Unkonventionell und locker heizten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Reiter

Nachwuchs-Trachtler

Früh übt sich, was ein gestandener Trachtler werden will: Maria Reiter und Niklas Wurm aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) - stolze Jungtrachtler bei den „Reitherkoglern“ - vor ihrer ersten Tanzprobe in Tracht.

2 258

Das war der Bauernbundball 2014

Hier die Bilder der Bezirksblätter-Fotostation! Fotos: Prantl, Kinigadner Weitere Fotos vom Bauernbundball 2014 findet ihr hier: Bauernbundball 2014: Die schönsten Bilder Tiroler Bauernbundball mit starker Oberländer Beteiligung

Foto: Die Fotografen
1 4 33

Gewinnspiel - Bauernbundball: Bezirksblätter suchen hübsche Trachtenpärchen

Tausende Besucher aus dem ganzen Land werden am 7. Februar 2014 in Innsbruck erwartet! Tracht, Dirndl und Lederhose trifft sich am Bauernbundball. Am 7. Februar 2014 findet im Innsbrucker Congress der größte Ball Westösterreichs statt. Tausende Junge und Junggebliebene werden zu zehn verschiedenen Musikgruppen ausgelassen feiern. Von Franz Posch und seinen Innbrügglern bis hin zur Freddy Pfister Band und einem offenen Volkstanzen ist für jeden etwas geboten. Das Tiroler Ballereignis wird...

6 11

Welches ist das liabste Trachtenfoto?

Die Bezirksblätter suchen das "liabste" Trachtenfoto. Ob in Dirndl oder Lederhosen, Jung oder Alt, als Gruppe oder Pärchen - Mitmachen konnte jeder... Die "Top 10" Fotos wurden von unserer Redaktion juriert und stehen nun fest. Jetzt seid ihr am Drücker! Bis 25. Oktober 2013 habt ihr die Möglichkeit für euer Lieblingsfoto mittels "Gefällt mir-Klick" abzustimmen. Die 3 Fotos mit den meisten „Gefällt mir-Klicks“ gewinnen! Übrigens, unter allen Mitvotern verlosen wir fünf Warengutscheine der...

4 457

Fotowettbewerb: Mei "liabstes" Trachtenfoto

Die Bezirksblätter suchen dein "liabstes" Trachtenfoto. Ob in Dirndl oder Lederhosen, Jung oder Alt, als Gruppe oder Pärchen – lade dein "liabstes" Trachtenfoto hoch und gewinne Preise im Gesamtwert von € 1.500,- zur Verfügung gestellt von 1. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 500,- 2. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 300,- 3. Platz: ein Warengutschein der Zillertaler Trachtenwelt im Wert von € 200,- Unter allen Mitvotern...

82

Andreas-Hofer-Turnier & Festival-Abschlussabend

KITZBÜHEL (bp). Rein ins Dirndl und in die Lederhose – beim „Andreas-Hofer-Turnier“ am Rasmushof wurde nicht nur der Golfschläger geschwungen. Auch der Kochlöffel war mit im Spiel – ob Kasspatzln oder Palatschinken, die Golfspieler mussten vor den Augen des Koches ihr Können unter Beweis stellen. Weiters zählte die Trefferquote bei diesem Turnier nicht nur mit dem Golfschläger, sondern auch mit dem Luftdruckgewehr unter der Aufsicht von Rudi Sailer. Beim Festival Abend „Der Berg ruft“ wurden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.