Dirndlkirtag

Beiträge zum Thema Dirndlkirtag

Bei der Dirndlblütenwanderung erfährt man alles rund um die Frucht | Foto: Foto: Handlfinger
2

Pielachtal
Terminvorschau auf das Jahr 2019

PIELACHTAL (th). 2019 bietet das Pielachtal wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt und einzelne Termine genauer angesehen. Natur Pur Am 30. und 31. März sowie am 6. April 2019 werden wissbegierige Wanderer zur jährlichen Dirndlblütenwanderung im Pielachtal eingeladen. Gestartet wird um 13:00 Uhr in Rabenstein beim Steinschalerhof. Anmeldung und weitere Infos gibt es beim Naturhotel Steinschalerhof, T 02722/2281, weiss@steinschaler.at oder...

Tolle Stimmung beim Dirndlkirtag in Ober-Grafenforf. | Foto: Jürgen Durl
2

Dirndlkirtag
Neuer Besucherrekorde beim Pielachtaler Dirndlkirtag

Vergangenes Wochenende wurde in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf der 13. Pielachtaler Dirndlkirtag gefeiert. OBER-GRAFENDORF. Rund 80 Aussteller und zahlreiche Show-Highlights wie die Krönung der neuen Dirndlkönign sorgten an beiden Tagen für beste Stimmung unter den 18.000 Besuchern – was einen neuen Rekord bedeutete. Wie jedes Jahr stand beim Dirndlkirtag im „Tal der Dirndln“ sowohl die rote Wildfrucht und deren veredelte Produkte, als auch die gleichnamige Tracht im Mittelpunkt. Viele...

Die neuen Dirndlhoheiten mit Kurt Wittmann und Rainer Handlfinger  | Foto: Jürgen Durl/Regionalplanungsgesellschaft Pielachtal)

Dirndlkirtag
Kirtag war ein voller Erfolg

PIELACHTAL(TH). Rund 18.000 Besucher konnte die Gemeinde  Ober-Grafendorf am Wochenende begrüßen. Seitens der Polizei verlief der Kirtag sehr vorbildlich: Es wurden keine Diebstähle oder Einbrüche gemeldet. „Die Veranstaltungsbesucher haben eindrucksvoll bewiesen, wie es geht ein Fest friedvoll zu feiern“, so Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf. Wahl der Dirndlhoheiten Am Sonntag wurden die neuen Dirndlhoheiten beim Pielachtaler Dirndlkirtag vorgestellt. Dirndlkönigin Sandra...

Christian Schindlegger und Ewald Paukowitsch
37

Pielachtaler Dirndlkirtag
Dirndlkirtag beginnt genau hier in Ober-Grafendorf

OBERGRAFENDORF (MS). Schauplatz des traditionellen Dirndlkirtag war vergangenes Wochenende die Marktgemeinde Obergrafendorf. Von nah und fern strömten die Besucher nun zum dreizehnten mal zu dem beliebten Fest. Rund 70 liebevoll und prachtvoll dekorierte Stände schmückten die Straßen und versorgten die Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Handarbeit aus der beliebten Dirndlfrucht. Vom Fruchtfleisch bis zum Kern, alles wurde hier verarbeitet und zum Kauf angeboten. Die Bezirksblätter...

19

Pielachtaler Dirndlkirtag
Ober-Grafendorf: Dirndlkirtag beginnt genau hier.

OBER-GRAFNEDORF (TH). Ein spannendes und sehr unterhaltsames Wochenende geht zu Ende. Der Pielachtaler Dirndlkirtag war - wie zu erwarten - sehr gut organisiert und umgesetzt worden. Schon am Freitag war der Auftakt im Zuge des Dirndltaler Wochenmarktes sehr gut besucht: Die Bürgermeister Fritz Ofenauer (Markersdorf) und Herbert Wandl (Gerersdorf) konnten von Bürgermeister Rainer Handlfinger begrüßt werden. Und die "True Colours" überzeugten mit ihrer Musik. Am Samstag war es dann so weit: Die...

Die Ortsdurchfahrt von Ober-Grafendorf ist während des Dirndlkirtages gesperrt. Umleitungen sind beschildert.  | Foto: Foto: Gde. Ober-Grafendorf

Pielachtaler Dirndlkirtag
Ober-Grafendorf: Umleitung

OBER-GRAFENDORF (pa).  Die Ortsdurchfahrt B29/Hauptstraße ist während des Pielachtaler Dirndlkirtages nicht möglich. Der komplette Verkehr wird daher umgeleitet.  Sperre ab Donnerstag Zufahrt ab Donnerstag 27. September, 10 Uhr bis Montag 1. Oktober, 16 Uhr in der Mariazeller Straße gesperrt. Zufahrt in die Dr.Karl-Renner-Straße ab Mittwoch 26. September, 10 Uhr bis Montag 1. Oktober, 16 Uhr nicht möglich. Veranstaltungsgelände Ab Freitag 28. September, 14 Uhr bis Sonntag 30 September, 24 Uhr...

Der Pielachtaler Dirndlkirtag geht am Wochenende in die 13. Runde. | Foto: Fotos (3): Tanja Handlfinger
3

Pielachtal: Hinter den Kulissen des Dirndlkirtages

In ein paar Tagen findet der Pielachtaler Dirndlkirtag statt. Die Bezirksblätter warfen einen Blick Hinter die Kulissen. PIELACHTAL (TH). Jeder freut sich auf den Pielachtaler Dirndlkirtag. Die Besucher werden mit verschiedensten Dirndlprodukten verköstigt und mit einem tollen Rahmenprogramm unterhalten. Doch was steckt hinter so einem großen Event? Was bedeutet das für die Gemeinde die den Kirtag ausrichtet? Die Bezirksblätter haben sich mit Tamara Czuberny-Lederer (Gemeinde Ober-Grafendorf)...

Rudolf Lurger und Walter Horinek (Polizei Ober-Grafendorf) | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Polizei: Wichtige Infos für Dirndlkirtag

Schon im Vorfeld möchte die Polizei Ober-Grafendorf den Besucher des Kirtages Tipps gegen Einbruch und Diebstähle geben. OBER-GRAFENDORF. Die Polizei Ober-Grafendorf möchte sich im Vorfeld des in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf stattfindenden Dirndlkirtags mit einigen Informationen an Sie wenden: Taschendiebstähle Großveranstaltungen, bei denen viele Menschen unterwegs sind bzw. an Örtlichkeiten, wo Gedränge herrscht, finden Taschendiebe ein reiches Betätigungsfeld. Daher beachten Sie...

Auch der Nostalgiezug Ötscherbär macht sich am Samstag und am Sonntag auf den Weg zum Dirndlkirtag | Foto: Foto: Gregory

Mariazellerbahn: Sonderzüge für Dirndlkirtag

Am letzen Septemberwochen lockt die Mariazellerbahn mit Kombitickets. PIELACHTAL. Am letzten Septemberwochenende lädt das Pielachtal wieder zum Dirndlhighlight des Jahres, dem traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist die Gemeinde Ober-Grafendorf. Infostand vor Ort Wenn das Pielachtal zum Dirndlkirtag ruft, feiert die NÖVOG gerne mit. Die Mariazellerbahn lockt als attraktive Zubringerin zum Fest und die NÖVOG präsentiert sich mit einem Infostand vor Ort den zahlreichen Besucherinnen...

Foto: Foto: bestmanagment.at

Pielachtal: So heiß wird's im Herbst

Von Pizzera & Jaus in Ober-Grafendorf bis zum Riverside in Frankenfels: Es ist für jeden etwas dabei. PIELACHTAL (th). Der Sommer ist fast vorbei, doch heiß bleibt es trotzdem: Der Herbst hat einige Veranstaltungen zu bieten. Ober-Grafendorf Vom Freilichtkino bis zum Kinderfamilientag ist hier alles dabei. Ein Highlight ist definitiv der Pielachtaler Dirndlkirtag. Dieser findet heuer in Ober-Grafendorf von 29. bis 30. September statt und ist 2018 mit 82 Ausstellerinnen und Ausstellern eine...

Dirndlkönigin Melanie I. vor dem Peugeot, der am Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf feierlich übergeben wird. | Foto: Foto: Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal
1

Neue Dirndlhoheiten gewählt

Vier Kandidatinnen haben sich der Wahl zur Dirndlkönigin gestellt PIELACHTAL (pa). Am 13. August fand im Heurigenlokal "Moderbacher" in Ober-Grafendorf unter Ausschluss der Öffentlichkeit die Wahl der neuen Dirndlkönigin und -prinzessin statt. Zur bereits achten Wahl angetreten sind vier junge Pielachtalerinnen zwischen 17 und 25 Jahren. Wahl und Jury Die Bewerberinnen haben im Vorfeld Lernunterlagen zur Dirndlfrucht und der Region erhalten. Nach einer schriftlichen Wissensüberprüfung zur...

Karin Peter, Petra Fischer, Bürgermeister Kurt Wittmann mit dem Tätigkeitsbericht der Kleinregion Pielachtal. | Foto: Regionalbüro Pielachtal

Das Pielachtal daheim zu Gast in Rabenstein

PIELACHTAL (pa.) Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden des Pielachtals trafen sich zur Generalversammlung der Regionalplanungsgemeinschaft im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein an der Pielach. Obmann Bgm. Ing. Kurt Wittmann begrüßte die Bürgermeister und Vize-Bürgermeister des Tales, Mag. Karin Peter, seitens der NÖ Regional GmbH und Tourismusobmann Gerhard Hackner in seiner Gemeinde. Nach der Begrüßung durch den Obmann, wurde das Protokoll der letzten Sitzung durch die...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Anja und Sandra Bertl hatten viel Spaß am Dirdlkirtag | Foto: Schweller
19

Das ganze Pielachtal aufgedirndlt in Frankenfels am Dirndlkirtag

FRANKENFELS (ms). "Eine Busfahrt die ist lustig, eine Busfahrt die ist schön" - das dachten sich die Bezirksblätter bei der Anreise mit dem Shuttlebus nach Frankenfels zum traditionellen Dirndlkirtag. Wunderschön und aufwendig geschmückt präsentierte sich die Marktgemeinde. Was beeindruckt Sie an dieser Veranstaltung, wollten wir von den Gästen wissen. Sandra Grammelhofer und Mario Hofegger fanden es toll, dass man sich die Mühe macht und dass so viele Leute dabei waren. Familie Denk war...

Niki Scherak, Christoph Hahn und Claudia Gamon, besuchten den Dirndlkirtag in Frankenfels. | Foto: privat

Dirndlkirtag lockte auch Politiker an

PIELACHTAL (pa.). Diesen Samstag besuchte Nationalratsabgeordneter und niederösterreichischer Spitzenkandidat der NEOS Niki Scherak gemeinsam mit dem lokalen Spitzenkandidaten Christoph Hahn und Nationalratsabgeordneter Claudia Gamon, den Dirndlkirtag in Frankenfels. Hier sprachen die beiden mit Besuchern und Standbetreibern über ihre Anliegen und die politische Lage in Österreich. Politik ist Basis „Die alteingesessenen Parteien kümmern sich in erster Linie um ihre eigenen Interessen und...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die Kinder des Heimat- und Trachtenvereines freuen sich gemeinsam mit Bgm.
Franz Größbacher, Helga Wegerer und Christine Leb auf den Kirtag. | Foto: privat

Pielachtaler Dirndlkirtag in Frankenfels - Ein Fest für die ganze Region

FRANKENFELS (pa.) Der zwölfte Dirndlkirtag steht vor der Tür. Frankenfels macht also am kommenden Wochenende das Dutzend voll. Alljährlich zur Erntezeit der  Kornelkirschen, auch Dirndln genannt, erklärt das "Tal der Dirndln" einen Ort im Pielachtal zur zweitägigen Festzone. Heuer ist es die Marktgemeinde Frankenfels und zwar am Samstag, 23. und Sonntag, 24. September. Die weiblichen "Dirndln" nützen die Gelegenheit, um an diesen beiden Festtagen ihre schönste Tracht zu tragen. Im Rahmen des...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Mit den Sonderzügen der Mariazellerbahn können die Fahrgäste beide Abende voll auskosten. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und die amtierende Dirndlkönigin Melanie Pfeffer. | Foto: NÖVOG/Herbst

Mit der Himmelstreppe zum Dirndlkirtag

PIELACHTAL (pa.) Am 23. und 24. September feiert das Pielachtal den traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Gemeinde Frankenfels. „Die Mariazellerbahn ist mit dem Pielachtal ebenso untrennbar verbunden wie die Dirndlfrucht. Auch in diesem Jahr wird der Fahrplan der Mariazellerbahn, auch aufgrund der Sperre der B39, eigens für diesen Anlass verstärkt. Es ist uns ein Anliegen, dass die vielen Besucherinnen und Besucher stressfrei und bequem mit der Himmelstreppe...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Applaus für den Vorstand vom Brauchtumsverein Mellach für die Organisation des Dirndlkirtags.
8

Erfolgreicher Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach

Nur alle zwei Jahre gibt’s den Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach. Aber dann ist der Besucherstrom so groß, dass wie am Sonntag alle eng zusammenrücken müssen. Mit dabei auch eine Abordnung der beiden ungarischen Partnerstädte Vekeny und Somogyjad. Höhepunkt war eine Modenschau, bei der mit der Veranstalterin Ingrid Dreisiebner vom Brauchtumsverein Mellach auch Bgm. Karl Ziegler und Bgm. a.D. Johann Wagner Trachtenmode vorführten. Nach der Jugendkapelle Fernitz sorgte die Fuchsbartl Banda für...

Neben Geselligkeit und kulinarischen Genüssen verspricht die Modenschau beim Dirndlkirtag einen optischen Genuss.

Dirndlkirtag in Fernitz-Mellach

Der Brauchtumsverein Mellach lädt am 27. August zum Dirndl-Kirtag nach Enzelsdorf. Gefeiert wird ab 10:30 Uhr in der Werkstatt Murberg mit Musik der Jugendkapelle Fernitz und der Fuchsbartl-Banda. Die besondere Wertschätzung bei dem Kirtag gehört dem Dirndl als Tracht und den Dirndln aller Altersklassen. „Jede Frau, die in Tracht kommt, hat die Chance, ein Dirndl, gesponsert von Trachtenmode Ursnik, zu gewinnen“, sagt Brauchtums-Obfrau Ingrid Dreisiebner. In einer Modenschau führen...

Tanja Waglechner, Bernhard Waglechner, Pepi Hopf, Bettina Schweighofer, Karl Schweighofer (v.l.). | Foto: privat
2

Kabarett im Kirtagszelt

FRIEDERSBACH. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde heuer am Freitag 11. August in Friedersbach das „Kabarett im Kirtagszelt“ von Faulenzerwirt und Kulturverein Friedersbach ausgerichtet. Der Andrang war wie in den Jahren davor groß. Kabaretist Pepi Hopf hat mit seinem Programm „der Seelentröster“ für tolle Stimmung gesorgt. In seinem Spannungsbogen mit heutzutage skurril anmutenden Einwürfen aus der Kindererziehung der 70er (Stichwort: der schwarze Mann) hat sich das Publikum durchaus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vorne sitzend: Kurt Wittmann, Helga Wegerer, Maria Humpelstetter, Sandra Mayerhofer, Franz Größbacher
Hinten stehend: Gerhard Hösl, Manuela Distelberger, Franz Gunacker, Erich Fleisschhacker, Franz Schnabel, Harald Krickl, Wolfgang Styx, Anton Hackner. | Foto: www.frankenfels.at

Dirndlkirtag wirft Schatten voraus

Am 23. und 24. September 2017 findet das Highlight des Pielachtals statt: Der Dirndlkirtag OBERGRAFENDORF/FRANKENFELS (pa.) Die Gemeindechefs an den beiden Enden des Tales, Rainer Handlfinger, Obergrafendorf, und Franz Größbacher, Frankenfels, rühren gemeinsam die Werbetrommel für den größten Folkloreevent des Tales, den "Pielachtaler-Dirndlkirtag" am 23. Und 24. September. Beim Eingangstor ins Pielachtal, an der Kreuzung in Ober Grafendorf, haben sie gemeinsam mit den Bauhöfen der Kommunen ein...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)

Friedersbacher Dirndlkirtag

im Faulenzerhotel Schweighofer Wann: 11.08.2017 ganztags Wo: Faulenzerhotel Schweighofer, Friedersbach, 3533 Friedersbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Der Goldene Dirndltaler wartet. | Foto: Foto: privat

Verleihung des Goldenen Dirndltalers beim 12. Pielachtaler Dirndlkirtag in Frankenfels

Im Rahmen der 5. Pielachtaler Edelbrandprämierung werden die besten Edelbrände und Liköre im Rahmen des Pielachtaler Dirndlkirtages in Frankenfels am 23. und 24. September ausgezeichnet. Alle Edelbrenner des Landes sind herzlich eingeladen mit ihren Produkten im Rennen um den Goldenen Dirndltaler teilzunehmen. PIELACHTAL (red). Mit der Pielachtaler Edelbrandprämierung haben sich die Veranstalter zum Ziel gesetzt, den Produzenten, egal ob groß oder klein, eine Plattform zur Präsentation ihrer...

Dienststellenleiter Mariazellerbahn Anton Hackner, Melanie Scholze-Simmel, Manuela Distelberger,  Andreas Purt, Arthur Vorderbrunner, Sandra Mayerhofer | Foto: Gemeinde Frankenfels

Pielachtaler Dirndlkirtag – Zusammenarbeit mit NÖVOG weiter intensiviert

Mit einem Kombiticket kommen Besucherinnen und Besucher noch bequemer zum Pielachtaler Dirndlkirtag am 23. Und 24. September 2017 in Frankenfels! PIELACHTAL (red). Eine weitere Arbeitssitzung zur Vorbereitung des Dirndlkirtages fand vergangene Woche am Gemeindeamt in Frankenfels statt. Dabei wurde mit der NÖVOG eine enge Kooperation für die Anreise mit der Mariazellerbahn vereinbart. Das Veranstaltungsgelände des Pielachtaler Dirndlkirtags 2017 in Frankenfels umfasst in diesem Jahr die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.