Distance Learning

Beiträge zum Thema Distance Learning

Die Schüler/-innen der 4B HAK Zell am See mit dem Zertifikat "Upgrade Übungsfirma". | Foto: hakzell

Trotz Home-Schooling:
Übungsfirma der HAK Zell ausgezeichnet

Die Übungsfirma „Zellaktiv Sportgeräte GmbH“ der Handelsakademie Zell am See konnte durch ihre herausragende Arbeitsweise trotz Home-School im Schuljahr 2020/21 das Upgrade 2021 der Servicestelle ACT (für österreichische Übungsfirmen) erlangen. Als Übungsfirmen werden fiktive Unternehmen definiert, welche mit fiktiven Produkten und Geld handeln. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen an realitätsnahen Geschäftsfällen zu sammeln. Mit ihrer Website...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
In der HAK/HAS testete die Schulleiterin persönlich - nach Klassen getrennt | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
17

Die Freude der PädagogInnen ist groß - die organisatorischen Herausforderungen sind es auch
Schulen füllen sich wieder mit Leben

Testen, testen, testen. FFP2-Masken, geteilte Klassen, Schichtbetrieb, Abstand halten und immer wieder Lüften – auch bei knackigen Minusgraden. Das sind die Rahmenbedingungen, die Schulöffnungen so sicher wie möglich machen sollen. Grundsätzlich überwiegt dennoch bei allen Direktorinnen, mit denen wir gesprocchen haben, und ihren LehrerInnen die Freude, dass sich die Schulen endlich wieder mit Leben füllen, trotz der Hindernisse durch Gruppenteilungen und kalte Klassen. Freude in der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Schulgemeinschaft freut sich auf das miteinander Lernen.  | Foto: HAK

Waidhofen/Ybbs
HAK-Schüler freuen sich auf die Rückkehr zum Präsenzunterrricht

Auf digitale Kompetenzen und Skills, die im Distance-Learning geschult wurden, wird auch im gewohnten Unterricht nicht mehr verzichtet. WAIDHOFEN/YBBS. Mit baldigem Präsenzunterricht in das neue Jahr 2021 – HAK/HAS/TZW Waidhofen an der Ybbs freut sich auf den Unterricht im Klassenzimmer Das zeit- und ortsunabhängige Lernen fördert die Selbstständigkeit der Schüler und liefert somit einen wertvollen Beitrag für das künftige Berufsleben. An der HAK/HAS/TZW kann man sich ab jetzt für das kommende...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Teamarbeit ist auch online möglich, das bewiesen die Schüler der HAK Hollabrunn. | Foto: HAK Hollabrunn

Interaktiver Online-Workshop der FH St. Pölten
Auch im Distance Learning ist Teamfähigkeit und Präsentationsverhalten Thema

Schüler der 3AK der HAK Hollabrunn nahmen an einem interaktiven Workshop der Fachhochschule St. Pölten online teil. HOLLABRUNN. Die Vortragende, Tini Kerner, BA, vermittelte während einer kurzen Input-Phase vertiefendes Wissen zum Thema Marketing. Die Abgrenzung zu PR, Sponsoring und Dialogmarketing wurde ebenso besprochen wie auch die SMART-Formel, USP und Zielgruppenbeschreibungen. Eigene Marketingstrategie entwerfenIm Anschluss durften die Schüler in Kleingruppen zu einem selbst gewählten...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das BORG Deutschlandsberg ist jetzt als „EU-Botschafterschule" zertifiziert. | Foto: BORG
4

Deutschlandsberg: Beruf und Berufung
Bildung am Puls unserer Zeit

Das vielfältige Schulangebot im Bezirk Deutschlandsberg bietet ein Potpourri an maßgeschneiderten Möglichkeiten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. "Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir", dieses aus dem Lateinischen übersetzte Zitat hat heute mehr denn je seine Gültigkeit. Das breit gefächerte Bildungsangebot in unserem Bezirk bringt schon nach der Volksschule viele Möglichkeiten für die Kinder, die je nach persönlichen Begabungen ihre Fähigkeiten z.B. in Schwerpunktklassen von Sprachen bis zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
ValerieWeigl,  Bettina Auferbauer und Leonie Bayer mit Babyelefantenabstand im topausgestatteten EDV-Saal | Foto: HAK Krems

HAK Krems
Schülerinnen und Schüler lernen mit perfektem Abstand

Gemäß dem Motto „Übung macht den Meister“ wurde schon im Frühjahr die erste Phase des Distancelearnings sehr gut bewältigt. Im zweiten schulischen Lockdown, können sich die Schülerinnen und Schüler ihren Meisterbrief abholen. KREMS. Im IT-Bereich nimmt die HAKIHAS Krems unbestritten eine Vorreiterrolle ein. Die Klassen des COMIT-Zweiges sind vom ersten bis zum vierten Jahrgang mit Tablets inklusive Stifteingabe ausgestattet und mit TEAMS durch das Office 365-Paket seit zwei Jahren bestens...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Spezialisten für 3D-Druck - das Team der Übungsfirma PrintED
3

Auch Übungsfirmen im Homeoffice
Übungsfirmen der HAK Spittal im Homeoffice

Durch Corona hat Homeoffice nicht nur in den Betrieben Einzug gehalten, sondern auch in den Übungsfirmen der Handelsakademie Spittal/Drau. „Arbeiten wie die Profis“ steht für die MitarbeiterInnen am Stundenplan und die meistern diese Herausforderung souverän. Das heurige Wirtschaftsjahr der printED GmbH wird coronabedingt im Homeoffice seinen Ausklang finden. Bis zu den Weihnachtsferien werden die Geschäfte der Übungsfirma, die sich auf den 3D-Druck spezialisiert hat, weiterhin von zu Hause aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
10

Distance Learning oder lernen "vu da huam"

Auch in Lock Down 2 heißt es "Homeschooling" bzw. "Distance Learning". Die Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS/HLW Reutte haben bereits im März die Schule in den eigenen 4 Wänden kennengelernt. Dank Office365, MS Teams und engagierter Lehrerinnen und Lehrer gab es damals wie heute kaum Probleme. Trotzdem gilt es einige Regeln zu beachten. Neben der Bereitschaft auch "daheim" etwas lernen zu wollen, braucht es vor allem einen strukturierten Tagesablauf. Dabei haben hilfsbereite Schülerinnen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Foto: HAK/HAS

Eine Woche Distance Learning
HAK/HAS Waidhofen zieht Bilanz

WAIDHOFEN/YBBS. Die Bilanz aus dem Distance-Learning: Netzwerkadministrator Markus Duschek hat eine Statistik aus einer Woche des Distance Learning der Handelsakademie/Handelsschule Waidhofen erstellt. Die Zahlen sprechen für sich: 244 Besprechungen, 2.509 Stunden Audiobesprechungen und davon 1.744 Stunden mit Video. Bei 205 Schülerinnen und Schüler sind das 2,44 Stunden Besprechungen pro Tag und Schüler. Unter dem Motto #GemeinsamSchaffenWirDas bleiben Lehrer und Schüler dran um...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Eindrücke vom Distance-Learning an der Wirtschafts.Akademie.Waidhofen  | Foto: HAK
2

Update zum Distance-Learning an der Handelsakademie

WAIDHOFEN. Dank der hohen digitalen Kompetenzen der Lehrerkollegen und der Schüler wird weiterhin fleißig gearbeitet. Viele Online-Sitzungen auf Grundlage des Stundenplanes sollen für die Jugendlichen die Struktur im Alltag aufrecht halten. Alle sind bemüht, die Lehrer-Schüler-Kommunikation intensiv fortzusetzen. Sämtliche Schularbeiten werden in der Schule unter strikter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygienevorschriften abgehalten. Es wurden alle Schularbeiten an den Beginn des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
1 5

HAK/HAS und IT-HTL Ybbs – Ist für die Anforderungen des digitalen Arbeitsmarktes bestens vorbereitet

Wie wichtig gute Kenntnisse in der Digitalisierung und deren sichere Anwendung mit den verschiedenen Werkzeugen (MS Teams, Zoom, eyeson, Webshops, … ) sind, zeigt die aktuelle Krise. In der IT-HTL Ybbs mit der Fachrichtung Informationstechnologie lernen die Schülerinnen und Schüler, wie die eingesetzten Werkzeuge erstellt und vor Fremdzugriffen abgesichert werden. In der einzigartigen Fachrichtung Digital Business in der HAK wird der Umgang mit diesen Werkzeugen intensiv geschult. In der HAK...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.