Diversität

Beiträge zum Thema Diversität

Die Outfits der Regenbogenparade 2024 in Wien waren wieder ein Spektakel für sich. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 38

Best Dressed
Das waren die schrillsten Outfits bei der Regenbogenparade

Die Regenbogenparade ist das alljährliche Highlight im Pride Month. Auch heuer warfen sich tausende Teilnehmende in Wien in Schale und begeisterten mit ihren ausgefallenen Outfits. WIEN. Wenn ganz Wien in bunten Farben leuchtet, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist Pride Month! Der heiß ersehnte Höhepunkt der Vienna Pride war auch in diesem Jahr die Regenbogenparade. Tausende Teilnehmende tanzten entgegen der Fahrtrichtung über die Ringstraße. Neben den bunt geschmückten Festwägen und den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bei der 27. Regenbogenparade in Wien feierten 300.000 Menschen die Buntheit der Gesellschaft. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Video 202

Vienna Pride 2023
So ausgelassen wurde bei der Regenbogenparade gefeiert

Die Regenbogenparade ist der Höhepunkt der Vienna Pride. Dabei wird ein lautes, vor allem aber buntes Statement für Vielfalt und Akzeptanz der LGBTIQ+ Community gesetzt. WIEN. Am Samstag zogen laut Schätzungen der Veranstalter 300.000 Menschen über die Wiener Ringstraße. Wie es die Tradition will entgegen der Fahrtrichtung, denn "andersrum ist nicht verkehrt", so das ungeschriebene Motto. Mit 98 geschmückten Lkw, weiteren Fahrzeugen und zahlreiche Teilnehmergruppen war es die zweitgrößte...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Regenbogenparade 2023 in Wien war auch heuer wieder ein Spektakel der Kostüme. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
1 65

Regenbogenparade 2023
Das waren die ausgefallensten Pride-Outfits

Bunt, bunter, Pride! Die 27. Regenbogenparade in Wien war auch 2023 wieder ein Fest für alle Sinne.  WIEN. Schrill, bunt, extravagant, freizügig, von Lack bis Leder, von High-Heels bis Stiefel: Den Outfits am Regenbogenball waren auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die meisten Teilnehmenden glänzten durch ihre ausgefallenen Aufmachungen - dabei wurden die Accessoires in den traditionellen Regenbogenfarben fast zur Nebensache. Während es sich die einen zur Aufgabe gemacht hatten, so viel...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Diversity Jam: 50 Künstler und Künstlerinnen gestalteten Salzburgs längste Graffiti Wand | Foto: Stadt Salzburg/Info-Z
29

Diversity Jam
Künstler gestalteten Graffiti-Wand in Salzburg

Das lange Pfingstwochenende stand in der Stadt Salzburg ganz im Zeichen des "Diversity Jam". SALZBURG. Bis einschließlich Pfingstmontag, 29. Mai wurde die in der Szene als „Hall of Fame“ bezeichnete Graffiti-Wand Graffiti-Wand entlang des Radwegs von Mülln bis zur Rauchmühle von 50 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Österreich und Deutschland besprayed. Längste Graffiti-Wand Salzburgs  Bereits zuvor haben 114 Schülerinnen und Schüler der Josef Rehrl Schule, der MS Taxham, dem ABZ St. Josef...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister mit 'kleinen Monstern' in Krems-Lerchenfeld
52

Krapfentour durch Krems-Lerchenfeld

Zum sechsten Mal starteten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Lerchenfeld zu einer bunten, fröhlichen und multikulturellen Faschingstour durch den Kremser Ortsteil. Gemessen an den Faschingskostümen braucht man sich um die Sicherheit von Krems für die Zukunft keine Sorgen zu machen: Viele der Burschen waren nicht nur als Polizisten verkleidet sondern geben dies auch als ihren Traumberufl an. Wieweit die vielen verkleideten Piraten - daraunter auch Mädchen - den künftigen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Soulsängerin Dorretta Carter live am Diversity Ball 2016
170

9. Diversity Ball 2016 Ball für mehr Toleranz - im Kursalon Hübner

Am 30. April 2016 fand im Kursalon Hübner in Wien, ganz unter dem Motto Magie der Sinne der 9. Diversity Ball statt. Auch dieses Jahr, setzte der Ball wieder ein Zeichen für mehr Toleranz in Österreich. Menschen mit Behinderung, Homos sowie Heteros, waren zahlreich in teils originellen Kostümen gekommen, um an diesem Abend eine rauschende Ballnacht zu feiern. Den am barrierefreien, buntesten und vielfältigsten Ball des Jahres waren alle willkommen, ohne Ausnahme. Auch beim Dresscode war alles...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
„Schenken und Geschenke erhalten, speisen und bewirten, Geheimnisse berichten und hören, das sind die Merkmale der Freundschaft!“ - Aus Indien – Ein kleiner Fotobericht vom 6. Internationalen Kochabend am 29. 01. 2016 im Familienzentrum Dialog, Melicharst
4 13 22

„Schenken und Geschenke erhalten, speisen und bewirten, Geheimnisse berichten und hören, das sind die Merkmale der Freundschaft!“ - Aus Indien

Indischer Kochabend | kurzer Nachbericht| Dass nicht nur die Liebe, sondern auch Verständnis für andere Menschen, Kulturen, bzw. Nationalitäten durch den Magen geht, zeigte am 29. 01. 2016 und in der Zeit zwischen 17:00 und 21:00 Uhr einmal mehr ein weiterer erfolgreicher internationaler Kochabend im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz. Denn bei diesem insgesamt sechsten kulinarischen Genuss ging es darum, unter fachlich-freundlicher Anleitung der jungen Familie Pabla gemeinsam...

  • Linz
  • Ivica Stojak
39

Gemeinsamer Synagogenbesuch

Interreligiöser DIALOG in der Linzer Synagoge. Bei dieser Veranstaltung des Familienzentrums Dialog war am Freitag, den 23.03.2012 in der Zeit zwischen 15:00 und 17:00 Uhr die Möglichkeit gegeben, sowohl die Linzer Synagoge, in der Bethlehemstr. 26 zu besichtigen als auch Wissenswertes über das Judentum zu erfahren. Das war zugleich auch eine gute Gelegenheit, auf einem direkten Weg zueinander ebenfalls Parallelen zwischen dem Christentum, Judentum und dem Islam zu finden und somit das...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.