Dobratsch

Beiträge zum Thema Dobratsch

Anzeige
Aktive Erholung und entspannte Stunden im Naturpark Dobratsch | Foto: Michael Stabentheiner
5

Die Natur erleben
Gipfel-Sonne-Erlebnis im Naturpark Dobratsch

Das Winterprogramm 2023/24 im Naturpark Dobratsch verspricht sonnige und informative Momente in der herrlich verschneiten Landschaft. DOBRATSCH. Wo kann man die kurzen Sonnenstunden im Winter besser nutzen als im ersten Naturpark Kärntens? Mit Vitamin D-obratsch und dem Naturparkbus kommen Sie bestimmt gut durch die winterliche Zeit und die langen Nächte. Von Mittwoch bis Sonntag – in den Weihnachts- und Semesterferien sogar jeden Tag – gelangen Sie viermal täglich klimaschonend bis zur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Wanderherbst im Naturpark Dobratsch: Zur goldenen Jahreszeit erwartet Sie rund um den Dobratsch ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Hannes Kohlmeier

Einzigartige Erlebnisse
Der Herbst im Naturpark Dobratsch

Die warmen Sonnenstrahlen lassen auch den Herbst in Kärnten goldig erstrahlen. Das dazugehörige Herbstprogramm im Naturpark Dobratsch hat erlebnisreiche Tage für alle Naturliebhaber zu bieten.   VILLACH LAND. Auch im Herbst lockt der Naturpark Dobratsch mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen. Vor allem Wanderfreunde werden diese Zeit des Jahres besonders genießen, denn schließlich gibt es am Dobratsch Rundwanderweg viele Besonderheiten zu entdecken. Dobratsch Rundwanderweg Der Dobratsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Marc Germeshausen und Stefan Mak vom Verein GEMMA steckten kürzlich die Laufstrecke am Dobratsch ab
4

Villacher Hausberg wird zur Laufstrecke
1. GEMMA Berglauf

Zum ersten Mal lädt der Verein GEMMA am Sonntag, 9. Oktober 2022 zum Berglauf auf den Dobratsch ein. Eine Strecke, welche meist nur gewandert wird bzw. man mit den Skitouren geht, wird zur Laufstrecke. Berglauf wird zur Trendsportart und diesen Trend lässt sich der Kärntner Verein GEMMA nicht entgehen. In 4,4 km werden 825 Höhenmeter zurück gelegt. Gelaufen wird am Sonntag, 9. Oktober ab 10 Uhr von Heiligengeist über den Steilhang hin zur Rosstrått‘n. Bei diesem Bewerb können sowohl Jugendliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Foto: Büro LR.in Schaar
2 2

Im Naturpark Dobratsch
Kiefernsaateule wurde Lebensraum zurückgegeben

Landesrätin Schaar überbrachte Naturschutz-Förderung für die Errichtung eines Sandbiotops im Naturpark Dobratsch – damit wurde ein wertvoller Lebensraum für Insekten und Reptilien an der Gail geschaffen, unter anderem für die vom Aussterben bedrohte Kiefernsaateule. KÄRNTEN. Im Naturpark Dobratsch bei Müllnern wurde ein Sandbiotop angelegt, um damit einen unverzichtbaren Lebensraum für seltenste Tier-, Insekten- und Pflanzenarten zu schaffen. "Die Leitart dieses Biotops ist die Kiefernsaateule,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
4

in der Natur
Schmetterlinge

Er ist mir gefolgt auf meinem Weg... Ich habe seinen privaten Kurs respektiert... Dann hat er sich auf einer Blume niedergelassen,,, und seine volle Schönheit erstrahlen lassen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Landschafts-Aufnahme vom Naturpark Dobratsch | Foto:  Landschaftsbild Naturpark Dobratsch

Gailtal
Weltumwelttag: 1. Klimastunden im Naturpark Dobratsch

Anlässlich des Weltumwelttages finden am morgigen Samstag, 5. Juni, um 13 Uhr die 1. Klimastunden am Parkplatz Oberschütt im Naturpark Dobratsch statt. GAILTAL. Jeder von uns kann mit kleinen Maßnahmen das Klima in den Alpen besser schützen. Genau daran soll am Weltumwelttag morgen, 5. Juni, gedacht werden. „Wir wollen Menschen zusammenbringen, vielfältige Klimaaktivitäten in den Alpen aufzeigen und zu lokalem Handeln inspirieren“, sagt Landesrätin Sara Schaar. Ökologische Bedeutung Am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Waldbaden und das bewusste Wahrnehmen der Natur entschleunigt.  | Foto: Foto: Verein NaTour ErLeben
4

Wellness-Trend aus Japan
Das "Waldbaden" startet wieder

Am Naturpark Dobratsch kann man ins "grüne Dickicht" eintauchen. Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldbadens, das aus Japan kommt, ist wissenschaftlich bestätigt. VILLACH. Das Eintauchen in die grüne Welt des Waldes ist entspannend und erholsam für unsere Seele und für unseren Körper. Wissenschaftliche Studien belegen die heilsame Wirkung des Waldes, in dem man, im wahrsten Sinn des Wortes, ein Bad nehmen kann. "Den Kopf frei bekommen, achtsam atmen und so nicht nur die sauerstoffreiche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Anders als im Europapark in Klagenfurt sind in Villach bereits alle Spielplätze wieder geöffnet.  | Foto: Pixabay

Sportstätten, Spielplätze und Co.
Das ist derzeit in Villach erlaubt

Was ist in Villach – nach den gesetzlichen Vorgaben von Bund und Land Kärnten – derzeit erlaubt? Ein Überblick. Punkt eins: Sportstätten. Öffentliche Sportstätten dürfen, sofern sie geöffnet sind und die erforderlichen Abstände eingehalten werden, benutzt werden. Gruppen dürfen inklusive Trainerin oder Trainer nicht größer als zehn Personen sein. Wenn jemand beispielsweise einen Yoga-Kurs am Wasenboden abhalten möchte, ist dies erlaubt – sofern die Abstände eingehalten werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
6 4 44

Villach
Dobratsch

Dobratsch - der Villacher Hausberg für Jung und Alt! Ob im Sommer oder im Winter eine Wanderung auf den Gipfel zahlt sich immer aus. Man hat schon beim Hinaufgehen einen tollen Blick auf die Berge und ins Tal hinunter. Am Gipfel genießt man den Blick rundherum auf die Berge bis zum Großglockner und ins Tal!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 11 76

Schneewanderung auf den Dobratsch!

Bei teilweise sonnigen Wetter ging es hinauf auf den Dobratsch! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem. (von John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
LR Ragger mit Obermoser, Oberrauner, Heuberger und Hecher. | Foto: Büro LR Ragger

Naturpark Dobratsch präsentiert erlebnisreiches Sommerprogramm

Schwerpunkt heuer sind Kulinarik-Touren. Die Attraktionen sind preisgünstig und umweltschonend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Sein neues Sommerprogramm präsentierte heute der Naturpark Dobratsch. Schmankerltouren, Weinwanderungen, Kräuter- und Honigtouren sind der heuroge Schwerpunkt. 87 Termine und viele Geheimtipps „Mit dem diesjährigen Sommerprogramm zeigen wir, was es alles in unserem Naturpark zu entdecken gibt. Für Groß und Klein, für naturkundlich Interessierte,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Blick von der roten Wand (Dobratsch Villach)
4

Lebensträume

Wo: Villacher Alpenstraße, Parkplatz Nr.2, Villacher Alpenstraße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Horst Michael Petschar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.