Dominik Tieber

Beiträge zum Thema Dominik Tieber

Im November 2024 erfolgte der offizielle Spatenstich für den Bau der neuen Rotkreuz-Ortsstelle Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 3

Rotes Kreuz Bezirk Hartberg
Für jeden, der will, ist das Passende dabei

Dominik Tieber ist seit einem Jahr Rotkreuz-Bezirksgeschäftsfürer; MeinBezirk bat zur Bilanz. HARTBERG. „Ich habe vor einem Jahr einen sehr gut funktionierenden Bezirk mit zwei Baustellen übernommen“, so Dominik Tieber, der seit Beginn 2024 als Rotkreuz-Bezirksgeschäftsführer tätig ist, mit einem Augenzwinkern. Zwei neue Ortsstellen Mit den zwei Baustellen sind nämlich die neuen Rotkreuz-Ortsstellen in Friedberg und in Bad Waltersdorf gemeint. Die Ortsstelle Friedberg ist im Sommer 2024...

An der Puppe übte man das Reanimieren und die "Defi"-Handhabung.  | Foto: Karl Lenz
4

Feuerwehr Dirnbach
Feuerwehrkräfte sind echte Erste-Hilfe-Profis

Die Feuerwehrkräfte aus Dirnbach sind echte Allrounder. In Sachen Erste Hilfe sind sie nach einem Auffrischungskurs mit Dominik Tieber wieder am aktuellen Stand und wissen, wo man im Fall der Fälle angreift.  DIRNBACH. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach sind natürlich auch in Sachen Erste Hilfe kompetent und bleiben diesbezüglich stets am Laufenden. Dominik Tieber, Bezirksgeschäftsführer vom Roten Kreuz in Hartberg, war zu Gast und hielt einen zweistündigen...

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Spatenstich für den Neubaue der Rotkreuz-Ortsstelle Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
5

Rotkreuz-Ortsstelle Bad Waltersdorf
Spatenstich für raschere Hilfe

Direkt neben dem Bad Waltersdorfer Feuerwehrhaus wird die neue Rotkreuz-Dienststelle errichtet. Die Eröffnung sollte im Frühling 2026 erfolgen. BAD WALTERSDORF. Akuter Platzbedarf und die verkehrsmäßig nicht wirklich günstige Lage direkt neben der Volks- und Mittelschule waren für die Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg die Hauptgründe für die Neuerrichtung der Dienststelle in Bad Waltersdorf. 90 ehrenamtliche Mitglieder Das passende Grundstück wurde direkt neben dem Feuerwehrhaus am Ortsausgang in...

Ein Teil der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Team Österreich Tafel, die jeden Samstagabend in Hartberg tätig sind. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 5

Team Österreich Tafel
„Niemand muss Angst vor dem Hunger haben“

Die Team Österreich Tafel unterstützt Bedürftige an drei Ausgabestellen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Beim Roten Kreuz Hartberg sind dafür mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Jeder Mensch kann in die Situation kommen, auf Unterstützung angewiesen zu sein. Niemand braucht sich dafür zu schämen“, so Carina Zingl. Die Altenbergerin, Gemeinde St. Johann in der Haide, ist seit Anfang Oktober als ehrenamtliche Koordinatorin der Team Österreich Tafel...

25 Jahre ehrenamtlich tätig: Oswalda Jeitler, Michael Sailer und Wolfgang Reisenegger im Kreis der Gratulanten rund um Präsident Werner Weinhofer. | Foto: Alfred Mayer
3

Rotkreuz-Bezirksversammlung
Einsatzbereitschaft und Idealismus

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg zog erfolgreiche Bilanz über die Arbeit im Jahr 2023; zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden geehrt. HARTBERG. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal in der Bezirkshauptmannschaft in Hartberg anlässlich der diesjährigen Bezirksversammlung des Roten Kreuzes. Bezirksstellenleiter Primarius Martin Haid freute sich unter den Ehrengästen LAbg. Hubert Lang, den Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch und Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer...

Unverzichtbare Stützen: Knapp 40 Zivildiener sind im Rotkreuz-Bezirk Hartberg aktiv. | Foto: Rotes Kreuz Feldbach
Aktion 4

Schwerpunkt Zivildienst
Das Rote Kreuz sucht ständig Zivildiener

Die Zivildiener sind unverzichtbare Stützen im Rettungsdienst und Krankentransport. In den Rotkreuz-Bezirken Hartberg und Fürstenfeld werden laufend frische Kräfte gesucht. HARTBERG/FÜRSTENFELD. Sie sind laut Valentin Krause, Pressesprecher vom Landesverband des Roten Kreuzes Steiermark „unabdingbare Stützen“ in den Reihen des Rettungsdienstes: die Zivildiener. Nicht zu unterschätzen sei die Nachhaltigkeit dieses Dienstes am Mitmenschen, denn: "Viele bleiben in ehrenamtlicher Funktion weiter...

Wechsel an der Rotkreuz-Spitze: Dominik Tieber (l.) folgt Alfred Gigler als Bezirksgeschäftsführer. | Foto: Verena Koch
3

Rotes Kreuz Bezirk Hartberg
Wechsel an der Spitze des Roten Kreuzes

Dominik Tieber folgt Alfred Gigler als Hartberger Bezirksgeschäftsführer. HARTBERG. Rund 35 Jahre lang war die erfolgreiche Entwicklung des Roten Kreuzes im (Alt)Bezirk Hartberg untrennbar mit Alfred Gigler verbunden. Der Schildbacher begann 1988 seine berufliche Tätigkeit als Bezirkssekretär, ab dem Jahr 2000 war er als Bezirksgeschäftsführer aktiv. Erfolgreiche Entwicklung Im Laufe dieser mehr als drei Jahrzehnte wurde die Anzahl an hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von 10...

Immer ein Lächeln auf den Lippen hat Dominik Tieber. | Foto: Karl Lenz
2

Auf Steirisch
Der Dominik holt aus dem "Sauzechn" die besten Töne raus

Dominik Tieber verbringt seinen beruflichen Alltag beim Roten Kreuz. Dort ist Kommunikationsfähigkeit ebenso gefragt wie in der Musikkapelle. Der Schmäh und die Mundart kommen beim Pertlsteiner nie zu kurz. PERTLSTEIN. Durch den Zivildienst ist Dominik Tieber aus Pertlstein nach der Matura an der HTL Weiz zum Roten Kreuz gekommen. Heute hat er als Geschäftsführer der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Hartberg 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in seinem Team. Das Spektrum seiner Arbeit reicht...

Auch die praktische Übung sollte natürlich nicht zu kurz kommen.  | Foto: Karl Lenz
3

Erste Hilfe
Jeder Feuerwehreinsatz birgt ein gewisses Unfallrisiko

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren tun alles, um die Gesundheit ihrer Mitmenschen zu bewahren, aber auch sie selbst setzen sich natürlich bei jedem Einsatz und jeder Übung Gefahren aus. Das Bewusstsein dafür wurde nun bei einer Erste-Hilfe-Schulung in Dirnbach geschärft.  DIRNBACH. Der Schutz des Lebens und die Bewahrung der Gesundheit der Mitglieder der Feuerwehren standen vor Kurzem im Mittelpunkt eines Erste-Hilfe-Kurses der Freiwilligen Feuerwehr Dirnbach in der Marktgemeinde...

Die Verantworlichen der Bezirksstelle mit den geehrten Mitgliedern und Vertretern der Politik. | Foto: KK
1

31.000 Stunden fürs Ehrenamt

Das Rote Kreuz in Feldbach zog die Bilanz über das Einsatzjahr. FELDBACH. Die Verantwortlichen der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Feldbach präsentierten im Zuge der Jahresrückschau den Leistungsbericht. Besonders positiv vermerkt wurde dabei, dass die ehrenamtlich geleisteten Stunden auf mehr als 31.000 angestiegen sind. Im Bereich der Krankentransporte wurden 23.338 Fahrten verzeichnet, der Notarzt rückte 770 Mal aus. Intensiviert wurde die Aus- und Weiterbildung im Sanitäts- und...

Der neue Leiter der RK-Dienststelle in Feldbach führt 150 Mitglieder.

Dominik Tieber ist neuer RK-Chef

Beim Jahresrückblick im Zentrum Feldbach stellte sich der neue Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Feldbach vor. Dominik Tieber ist 26 Jahre alt und kommt aus Mitterfladnitz. Der Maschinenbau-Student ist seit 2007 Mitglied der Rotkreuzdienststelle Feldbach. Er löste Andreas Geigl ab und ist nun für die 150 Mitglieder verantwortlich.

Die ausgezeichneten Mitglieder der Ortsstelle Feldbach mit Ehrengästen.

159 ehrenamtliche Mitglieder waren 26.000 Stunden im Einsatz

In der Weihnachtsfeier des Roten Kreuzes wurde der neue Leiter der Ortsstelle Feldbach vorgestellt. Aber nicht nur Dominik Tieber wurde auf die Bühne geholt, auch verdiente Mitglieder traten vor den Vorhang. Für besondere Leistungen und langjährige Zugehörigkeit zum Roten Kreuz erhielten August Stocker, Jakob Pilzek, Eva Ulrich, Melanie Schadler, Günther Zenz, Bianca Schnalzer, Hartmut Buchgraber, Michael Ansperger, Helmut Adler, Christoph Trummer, Dominic Pfanner, Markus Leitgeb, Florian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.