Donau

Beiträge zum Thema Donau

Urania

Wo: Urania, Uraniastraße 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Brandstätter
3 3

Eis auf der Neuen Donau

Noch immer liegt eine Eisschicht über der Neuen Donau.Heute, 16.2.17, Nachmittag

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Das ungarische Schiff "Stavo" (r.) sitzt fest. Zur Zeit wird der Treibstoff auf ein anderes Schiff umgepumpt. | Foto: FF Langenzersdorf
1 6 2

Update: Auf Grund gelaufener Öltanker wird abgepumpt

Am Dienstag, 7. Februar, wird ein vor Korneuburg gestrandetes Schiff geborgen. Die Arbeiten laufen bis in die Nachmittagsstunden - die Gefahr einer Umweltkatastrophe scheint gebannt. KORNEUBURG/WIEN. Die freiwilligen Feuerwehren Niederösterreich haben alle Hände voll zu tun: Am Wochenende ist das ungarische Tankschiff "Stavo", das mit knapp 300 Tonnen Diesel beladen ist, nahe Langenzersdorf bei Tuttendörfl in seichtem Gewässer auf Grund gelaufen. Montag war klar, dass das Schiff sich nicht mehr...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christine Bazalka
8 13 3

bei einer Fahrt über die Reichsbrücke

Über und neben der Brücke gibt es vieles zu erblicken. Fotos entstanden bei der Überfahrt am 12.01. 2017 Wo: Reichsbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
2 12

Wanderung auf der Donauinsel (Ölhafen-Lobau-Wien)

Zum 2. Mal haben wir, Andrea und ich, an der Urban-Safari von der Naturschule Rabe teilgenommen, die bis zu 4 Stunden dauerte. Auch diesmal bekamen wir einen tollen Eindruck von Pflanzen und Tieren in dieser Gegend ausgiebig erklärt. Dafür war der Leiter des Kurses Bernd verantwortlich. Er stand immer zur Verfügung, wenn Fragen auftauchten. Das Fotografieren kommt dabei nicht zu kurz. Sind jetzt schon neugierig wohin uns die nächste Wanderung führen wird.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Alfred Setik

Wien

  • Wien
  • Döbling
  • Barbora Vavro Gruber
Franz von Assisi Kirche
8 17 2

Gegensätze stehen sich nun immer gegenüber

Am Südufer der Donau, bei der Reichsbrücke steht die Franz von Asissi Kirche (Mexikokirche) den neuen Gebäuden auf der Nordseite der Donau (Donauplatte) gegenüber. Kontraste wie sie GRÖSSER nicht sein könnten. Wo: Reichsbru00fccke, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl B.
2 3

Dnaukanal

Blicke über den Donaukanal

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: privat

Wiener Schulklasse schnupperte Tullner Segelluft

TULLN (red). Das BG/BRG Pichelmayergasse aus 1100 Wien besuchte den Segelclub Union Tulln (SCUT). Jugendliche im Alter von 16 bis 18 Jahren wurden dem Segelsport auf der Donau nähergebracht. Nach einer kurzen theoretischen Einführung verbrachten die Schüler des Wahlpflichtfachs Physik einige Stunden bei mäßigem Wind segelnd auf der großen Tulln und anschließend auf der Donau. Begleitet wurden sie dabei von Seglern des SCUT sowie zwei Lehrkräften der Wiener Schule.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
4 5

Stromaufwärts

Es geht stromaufwärts auf der Donau in Richtung Reichsbrücke

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6 8 7

Blicke vom Leopoldsberg

Die Aussicht ist hier beeindruckend, man blickt hinunter bis zur Donau und über Wien hinaus. Im Gegensatz zum Kahlenberg sieht man auch nach Westen, nach Klosterneuburg und ins Tullner Feld und bis zur Burg Kreuzenstein. Wo: Leopoldsberg, 1190 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Döbling
  • Karl B.
Reichsbrücke und rechts mitte die Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche
8

Blick vom Donauturm

Wo: Franz von Assisi Kirche / Mexikokirche, Mexikopl. 12, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
6 16 4

40 Jahre nach dem Einsturz der Reichsbrücke (Der Bus aus dem Fluss)

Wien - Ein Unglück jährt sich zum 40. Mal: Am 1. August 1976 brach die Wiener Reichsbrücke in sich zusammen. Zwischen 4.30 und 4.40 Uhr stürzte das Bauwerk in die Donau und riss einen Pkw und einen Bus mit sich in die Tiefe. Der junge Autofahrer starb, der Buslenker konnte leicht verletzt geborgen werden. In der ehemaligen Remise Erdberg ist 2014 das neue Verkehrsmuseum der Wiener Linien entstanden. Es zeigt historische und moderne Fahrzeuge und bietet interaktive Einblicke in den öffentlichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karl B.
Eine Abend-Schifffahrt auf der Donau ist der Höhepunkt des HBZ/WOCHE-Jubiläumsausfluges. | Foto: Gerhard Krause

Um nur 40 Euro in die Bundeshauptstadt Wien

Anlässlich des Jubiläums 40 Jahre HBZ/WOCHE Hartberg bietet das Reisebüro Gerngross am Do, 1. September, Abfahrt ab Hartberg - Hartberghalle 16:10 Uhr, eine Jubiläumsfahrt nach Wien. Erleben Sie die Bundeshauptstadt mit einem Jubiläums-Sonderschiff der DDSG. Die Fahrt zur neuen Schiffstation Wien/City erfolgt über die Ringstraße. An Bord des Schiffes können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen. Leistungen: Busfahrt mit Luxusbus, Reisebegleitung, Abendschifffahrt auf der Donau; Jubiläumspreis...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.