Donau

Beiträge zum Thema Donau

19

Floridsdorfer Wasserpark - ein Paradies, nicht nur für Vögel.

Die U6 bis Neue Donau und mitten im Paradies ankommen. Zuerst einmal gut essen in "La Crêperie" oder beim Gasthaus Neuer, das ist dann schon an der alten Donau, allerdings nur 5min zu Fuß entfernt. Direkt am Wasser sitzen, Köstlichkeiten schmausen und trinken, welch Genuß. Bootfahren kann man hier auch gleich direkt. Wieder 10min zu Fuß und bei der Sportanlage des ASKÖ die Möglichkeit zu Minigolf, Pitpat oder einer Jause nützen. Dann ein Schläfchen auf einer der vielen Parkbänke oder in Ruhe...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Irene Tanzberger
4 4 4

Donaudamm

Vom Damm der Donau am Fuße des Milleniumstower. Blick über die Donau, zum Leopoldsberg und zur Engerthstrasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Josef Köberl erschwimmt Age Group Weltrekord im Eisschwimmen!

Die International Ice Swimming Association hat die Weltrekorde des letzten Wochenendes von den Ice Swimming German Open in Burghausen bestätigt. Der in Floridsdorf lebende Ausseer und Bundesheerbedienstete Josef Köberl von den Vienna Ice Swimmers hat in der Age Group 35 - 39 Jahre den Weltrekord inne! Alle die ebenfalls begleitet von Profis in das kühle Nass der Wiener Gewässer wollen können Josef über Facebook kontaktieren. http://www.facebook.com/KoeberlCrossingTheChannel...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Josef Köberl
Dieter Jauschowetz (Verein Freunde für Zeiselmauer), Andreas Schwarcz, XX Jilek (beide Uni Wien, Institut für Geschichte), Christina Pauser (Römermuseum Tulln) und Konrad Schröder (Verein Freunde für Zeiselmauer). | Foto: Zeiler
3

Wissenschafter präsentieren das "Danube Limes Projekt"

Tullns Römermuseum als Treffpunkt für Universität Wien. TULLN. Viele bedeutende Bauten und die landschaftlich schönsten Stellen wurden besucht: so auch Tulln, Zeiselmauer und Zwentendorf. Im Rahmen der finalen Projektpräsentation "Danube Limes Brand" machten Andreas Schwarcz und Sonja Jilek von der Uni Wien, Institut für Geschichte, im Römermuseum Halt. Gemeinden mit im Boot Stolz ist man über das Projekt: "Neun Partner aus acht europäischen Ländern haben sich angeschlossen", sagt Schwarcz über...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 4 41

Auf historischer Schiffsuche

Fotograf Hannes Hochmuth begab sich auf eine Radtour. Die Sonne scheint: Zeit für eine herrliche Radtour entlang der Donau stromaufwärts. Man sieht Bilder mit diversen Donauschiffen und mein Rad auf der Donaufähre von Klosterneuburg nach Korneuburg. Danach kommt eine Slip Anlage mit Stiegen. Ich dachte wenn ich bis zum Wasser hinunter gehe, sehe ich die gesuchten Schiffe "Niederösterreich" und "Oberst Brecht" in einer besonderen Perspektive für die Aufnahmen im Korneuburger Hafen. Ein Unfall...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Werner Streitfelder
2 5

Allertapferste Freischwimmerin

LOLA BELLT - Lola über ihr Hundeleben mit bz-Tierredakteurin Hedi Breit Als ich noch ganz klein war, bin ich beim Enterlbesuchen im Teich fast ertrunken. Klar hab ich mir das gemerkt und fürcht mich seither vor Wasser. Frauli hat mir immer Keksi reingeworfen, drum hab ich mich manchmal bis zum Bauch reingetraut. Letzte Woche waren wir mit vier Hundefreunden an der Donau. Und weil mir Wasser ja irgendwie doch gebellt und alle planschen waren, hab ich die Popschbacken zusammengezwickt und bin...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Lola Bellt
4

Brücken

Brücken über den Donaukanal

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
6

Schiffahrt

Auf der Donau drehte die "Stadt Wien" bei de Nordbrücke und durch die Nußdorfer Schleuse ging es wieder zum Schwedenplatz. Um 23Uhr wurde angelegt.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
12

Wien bei Nacht

Gestern war ich auf der Donau und hab mal Wien bei Nacht für euch festgehalten.... Man glaubt kaum, dass es in unserer großen Stadt auch ruhig und harmonisch sein kann - aber bei Nacht ist Wien all das und noch viel mehr ! Der Sonnenuntergang war ein Traum, der Himmel stand in Flammen und das Wasser erschien wie ein glänzender Spiegel. Aber seht selbst ......

  • Wien
  • Liesing
  • Verena Kreuzer
Pressekonferenz: Vorderwinkler, Zechner, Hasenbichler und Klacska. | Foto: Zeiler

Binnenschifffahrt gewinnt an Fahrt

Donauwasserstraße soll forciert werden; Aktionsplan liegt vor TULLN / DONAURAUM / WIEN. Die Binnenschifffahrt soll gepusht werden – so lautete der Tenor bei der Pressekonferenz der Schifffahrtsbilanz 2012, wo Ursula Zechner, Sektionschefin im Bundesministerium für Verkehr, Information und Technologie, Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich, Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer via.donau, und Reinhard Vorderwinkler, Leiter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.