Donnerskirchen

Beiträge zum Thema Donnerskirchen

Flurreinigung

in Donnerskirchen Wann: 12.04.2014 08:00:00 Wo: Hauptplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Flurreinigung

in Donnerskirchen Wann: 12.03.2014 08:00:00 Wo: Hauptplatz, Donnerskirchen auf Karte anzeigen

Foto: MV Donnerskirchen

50 Jahre Trachtenkapelle Donnerskirchen

DONNERSKIRCHEN. Zum 50. Geburtstag spielt die 1. burgenländische Trachtenkapelle Donnerskirchen am 30. März um 15.00 Uhr ein Frühjahrskonzert im Restaurant CheckIn. „Die Besucher erwartet ein musikalischer Blumenstrauß an Melodien”, ist Kapellmeister Rudolf Schrumpf vom Programm begeistert. Die Jugendkapelle wird das Programm der Trachtenkapelle ergänzen. Das ganz Jahr steht im Zeichen des Jubiläums. Nach dem Musikerball im Jänner wird es von 13. bis 15. Juni noch ein großes Fest mit...

9 5 19

Kreuzweg

Kreuzweg zur Bergkirche in Donnerskirchen Jedes Jahr findet in Donnerskirchen der traditionelle Kreuzweg des Militärkommandos Burgenland statt. Die Feier wird heuer am 3.April 2014 um 9:30, mit Umrahmung der Militärmusik Burgenland, begangen. Aus diesem Anlass möchte ich euch die 14 Stationen des Kreuzweges zeigen. Kreuzweg ist in der katholischen Kirche, die Nachvollziehung des Leidensweg Jesu, vom Haus des Pilatus (Burg Antonia) in Jerusalem, (14 Stationen), zu seiner Hinrichtungsstätte...

Frühlingskonzert

des Musikvereins Wann: 30.03.2014 15:00:00 Wo: Hotel CheckIN, Am Seeblick 6, 7082 Donnerskirchen auf Karte anzeigen

8 14 6

Entdeckungsreise - Radweg zwischen Winden und Jois

Radweg zwischen Winden und Jois Auf dieser Strecke gibt es einen" Weinlehrpfad", sehr informativ und tolle Landschaft zum Genießen. Die Schautafeln sind alle mit einem großen "Weinglas" gekennzeichnet. Bei Sonnenschein ist der Kirschblütenweg ein wunderbares Erlebnis.

10 7 12

Entdeckungsreise - Freilichtmuseum

Entdeckungsreise - Freilichtmuseum In Winden am See, am Gelände der alten "Gritsch-Mühle" befindet sich das Freilichtmuseum des Künstlers - Bildhauer Professor Wander Bertoni. Ich habe für euch einen kleinen Teil seiner Kunstwerke fotografiert. Leider war das Wetter nicht perfekt, es fing dann auch noch zu regnen an. Das Freilichtmuseum ist beeindruckend und sehenswert. Die Fotos werden der Kunst von Wander Bertoni nicht gerecht, trotzdem will ich sie euch zeigen. In Natur sehen sie imposanter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.